Preußische Ostbahn |
geschrieben von 614 078 am: 24.01.23, 22:11 Aufrufe: 328 |
Die Preußische Ostbahn war einst eine bedeutende Strecke von Berlin über Marienburg, Elbing, Braunsberg und Königsberg nach Eydtkuhnen/Eydtkau, wo sie weiter ins Russische Zarenreich führte. Nach 1945 war sie von keine großer Bedeutung mehr, ebenso wurde das zweite Gleis abgebaut. Dennoch war sie lange Zeit aufgrund ihrer Infrastruktur sehr interessant. Mittlerweile wurde sie aber auch betrieblich "optimiert" und rationalisiert. Am 31. Juli 2008 war der VT 738 der NEB bei Obersdorf unterwegs. Diese Baureihe und die Doppel-Telegrafenmasten wird man so dort nicht wiederfinden. |
Datum: 31.07.2008 Ort: Müncheberg-Obersdorf Land: Brandenburg BR: 643,644 (Bombardier Talent) Fahrzeugeinsteller: Niederbarnimer Eisenbahn Kategorie: Bahn und Landschaft |
EXIF-Daten: Hersteller: Canon, Modell: Canon EOS 400D DIGITAL, Belichtungszeit: 1/800 sec, Blende: F/8.0, Datum/Uhrzeit: 31.07.2008 13:42:31, Brennweite: 75 mm, Bildgröße: 765 x 1280 Pixel |
geschrieben von: Leon Datum: 25.01.23, 21:09 Diese Doppelmasten sind immer wieder der Hingucker! |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |