Das schiefe Einfahrsignal... |
geschrieben von Hans-Jürgen Warg am: 09.02.22, 11:53 Aufrufe: 390 |
...des Bahnhofs Rositz an der Bahnstrecke Zeitz–Altenburg gelegen zeigt schon lange keine Einfahrt mehr an. Im Dezember 2002 wurde die Strecke stillgelegt. Nur auf dem Abschnitt Zeitz - Meuselwitz verkehrten noch bis Anfang 2013 Kohlezüge zum Kraftwerk Mumsdorf und der Chemiepark Tröglitz wurde auch noch von Zeitz aus bedient. Durch das Hochwasser im Juni 2013 und der damit verbundenen teilweisen Zerstörung der Elsterflutbrücke bei Tröglitz war der Chemiepark dort von Zeitz aus nicht mehr erreichbar. Der Abschnitt Altenburg - Tröglitz wurde daher wieder als Bahnhofsnebengleis in Betrieb genommen. Im Februar 2014 passiert 261 020 mit der Übergabe Tröglitz - Altenburg - Gera - Zeitz das schiefe Einfahrsignal. Der Bahnmitarbeiter vorn auf der Lok musste zwischen Tröglitz und Altenburg alle Bahnübergänge manuell sichern. Zuletzt bearbeitet am 09.02.22, 12:08 |
Datum: 17.02.2014 Ort: Rositz Land: Thüringen BR: 261 (Voith Gravita 10BB) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn |
EXIF-Daten: Hersteller: NIKON CORPORATION, Modell: NIKON D7100, Belichtungszeit: 1/400 sec, Blende: F/10.0, Datum/Uhrzeit: 17.02.2014 10:43:56, Brennweite: 40 mm, Bildgröße: 822 x 1280 Pixel |
geschrieben von: ODEG Datum: 10.02.22, 18:45 Hallo, ein nettes Bild eines Zuges, und Rositz anstatt des schon oft gezeigten Tröglitz weiß zu gefallen! Mir war das Glück nicht hold bei dem Zug, viermal habe ich es versucht, zweimal hatte er Ausfall, einmal habe ich verschlafen und einmal hat mein Anschluss morgens früh in Leipzig nicht geklappt. Umso schöner, dass Du Deinen kürzeren Anreiseweg optimal genutzt hast! Viele Grüße ODEG |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |