angemeldet: - Seiten: |
Galerie: Suche » Thalheim, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Ein Highlight auf der Strecke... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1171) am: 26.06.22, 13:01 |
...Chemnitz - Aue - Grünstädtel war im Jahr 2016 der Trafotansport
zum Pumpspeicherwerk Markersbach. In Glauchau wurde der Trafo von 86 1333 und 112 565 der Press übernommen und über Chemnitz, Aue und Schwarzenberg nach Grünstädtel gefahren. Vom dortigen Bahnhof wurde der Trafo dann auf der Straße weiter bis zum Pump- speicherwerk Markersbach transportiert. Dieser ungewöhnliche Trans- port lockte entlang der Strecke zahlreiche Schaulustige an, so war ich bei der Einfahrt in den Bahnhof Thalheim auch nur einer von vielen Fotografen. Zuletzt bearbeitet am 26.06.22, 13:02 Datum: 26.06.2016 Ort: Thalheim [info] Land: Sachsen BR: 060-098 (Tenderlokomotiven) Fahrzeugeinsteller: Press Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte |
Optionen: |
Keinen Schnee... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1171) am: 17.12.20, 14:43 |
...gab es am 3. Adventswochenende 2011 im Erzgebirge. 52 8131 wird gleich mit einem Sonderzug
von Nossen nach Johanngeorgenstadt den Bahnhof von Thalheim passieren. Datum: 11.12.2011 Ort: Thalheim [info] Land: Sachsen BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: WFL Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 1 Punkt |
Optionen: |
Schnee ist in diesem Jahr... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1171) am: 14.12.16, 14:24 |
...in der Adventszeit, wie in vielen Jahren davor, wieder einmal
Mangelware. Nicht so im Dezember 2012, als nicht nur das Erzgebirge genug davon abbekam. Mit Volldampf nimmt hier 52 8131 mit ihrem Sonder- zug die Steigung vor dem Bahnhof Thalheim. Die auf Hochglanz gewienerte Lok und ihr Zug kamen aus Nossen und waren auf einer Rundfahrt durch das winterliche Erzgebirge. Datum: 08.12.2012 Ort: Thalheim [info] Land: Sachsen BR: 040-059 (Güterzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: WFL Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 5 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Kaolin... geschrieben von: Hans-Jürgen Warg (1171) am: 29.01.14, 22:46 Bild des Tages vom 24.12.14 |
...der Grundstoff zur Porzellanherstellung sicherte der Döllnitzbahn, auch
"Wilder Robert" genannt, nach der Einstellung des Personenverkehrs im Jahre 1975 die weitere Existenz. Erst 2001 wurde der Güterverkehr eingestellt und das Kaolin per LKW von Kemmlitz nach Oschatz transportiert. Im schneelosen, aber kalten Dezember 1990 ist 99 1568 mit dem Ng 66962 auf dem Weg nach Kemmlitz, hier in der Nähe von Thalheim. Datum: 07.12.1990 Ort: Thalheim [info] Land: Sachsen BR: 099 Fahrzeugeinsteller: Deutsche Reichsbahn Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 6 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
Adventsfahrten auf der Döllnitztalbahn geschrieben von: Steven Metzler (50) am: 06.12.11, 22:14 Bild des Tages vom 18.11.16 |
Immer an den Adventssonntagen kann man Dampfbetrieb auf der Döllnitztalbahn erleben. Auf der Fahrt von Oschatz nach Mügeln ist 99 1574 am 27.11.2011 im warmen Winterlicht bei Tahlheim unterwegs. Datum: 27.11.2011 Ort: Thalheim [info] Land: Sachsen BR: 099 Fahrzeugeinsteller: Döllnitzbahn Kategorie: Stimmungen mit Zug Top 3 der Woche: 4 Punkte 1 Kommentar [»] |
Optionen: |
35 1079 in Thalheim geschrieben von: kbs 524 (3) am: 26.11.11, 21:28 |
Dampf im Erzgebirge,gestern in Thalheim. Datum: 25.11.2011 Ort: Thalheim [info] Land: Sachsen BR: 020-039 (Personenzug-Dampflokomotiven) Fahrzeugeinsteller: MTEG Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2022 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |