angemeldet: - Seiten: |
Galerie von Tomasz Borys, nach Einstelldatum sortiert » zur erweiterten Suche |
Nach dem Regen kommt die Sonne geschrieben von: Tomasz Borys (6) am: 11.04.22, 20:14 |
Zwischem dem 4 und 8 April 2022 wurde die Übergabe Zwickau - Chemnitz Süd über Aue umgeleitet. Dadurch ergab sich die möglichkeit, was interessantes auf den Nebenbahnen im Erzgebirge zu schnappen.
Auf dem Bild ist der EZK 53121 Chemnitz Süd - Zwickau bei Einfahrt in Wilkau-Haßlau zu sehen. Außer der 232-428 wurde der Zug, noch mit der nicht sichtbaren 265-009 traktioniert. Den Auslöser hab ich kurz nach einem heftigem Regen gedrück. Datum: 07.04.2022 Ort: Wilkau-Haßlau [info] Land: Sachsen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 2 Punkte |
Optionen: |
Leipzig Knautnaundorf geschrieben von: Tomasz Borys (6) am: 19.01.22, 22:18 |
Die Ludmilla 232-701 zieht am letztem Tag des Jahres 2021 den DGS 95317 Leipzig Plagwitz Gbf. - Zeitz Gbf. dem Ziel entgegen. Der Zug kamm vorher mit E-Lok aus Breclav nach L.Plagwitz, wo es auf V-Traktion umgespannt wurde. Datum: 31.12.2021 Ort: Knautnaundorf [info] Land: Sachsen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Infrastruktur Top 3 der Woche: 7 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Auf der Holzlandbahn geschrieben von: Tomasz Borys (6) am: 20.09.21, 23:27 |
Auf Grund von Bauarbeiten auf der Saalebahn, wurden vorletzte Woche 2 Paare Einzelwagenzüge über die Holzlandbahn umgeleitet.
Am Abend des 10.09.2021 entstand dieses Foto mit dem EZ 51642 Saalfeld - Halle Gbf. mit 232 528, unterstützt von 232 909 als Schiebelok. Der Zug rollte Richtung Weimar, wo es dann auf E-Lok umgespannt wurde. Datum: 10.09.2021 Ort: Lehnstedt [info] Land: Thüringen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 8 Punkte 3 Kommentare [»] |
Optionen: |
Verschneites Leipzig geschrieben von: Tomasz Borys (6) am: 24.01.21, 20:41 |
Am 24.01.2021 dürfte ich den DGS 95402 Gera - Papenburg (Ems) bespannt mit der Eurodual 159-213 beim Ehemaligen haltenpunkt Knautnaundorf, bildlich festhalten. Zuletzt bearbeitet am 24.01.21, 20:42 Datum: 24.01.2021 Ort: Knautnaundorf [info] Land: Sachsen BR: 159 (Stadler Eurodual) Fahrzeugeinsteller: Starkenberger Güterlogistik GmbH Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 7 Punkte 4 Kommentare [»] |
Optionen: |
Kohle für die Zuckerfabrik geschrieben von: Tomasz Borys (6) am: 29.11.20, 18:59 |
Der im Herbst Verkehrende Kohlenzug GM 60527 Spreewitz - Könnern Zuckerfabrik mit der Ludmilla 209-7 nähert sich langsam dem Bahnhof Könnern. Dort wird noch einmal Richtungswechsel gemacht, von wo es Anschließend in die Zuckerfabrik ging.
Datum: 23.11.2020 Ort: Trebitz [info] Land: Sachsen-Anhalt BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Bahn und Landschaft Top 3 der Woche: 7 Punkte 2 Kommentare [»] |
Optionen: |
Monte Kali geschrieben von: Tomasz Borys (6) am: 25.10.20, 22:13 |
Am Vormittag des 5 Oktober 2020 konnte ich den GC 60300 Heringen - Hamburg Hoher Schaar am Werratal Radweg ablichten.
Im Hintergrund der auffälliger und weithin sichtbarer, sogen. Monte Kali. So wird oft die Abraumhalde des Kalibergbaus bezeichnet. Datum: 05.10.2020 Ort: Berka [info] Land: Thüringen BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: DB Kategorie: Zug schräg von vorn Top 3 der Woche: 14 Punkte 8 Kommentare [»] |
Optionen: |
Größere Ansicht und weitere Informationen durch Anklicken der Vorschaubilder, Filterung der Auswahl über die Suchfunktionen. Bei Fragen zu unserer Galerie hilft die » Galerie-Moderation |
(c) 2022 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |