DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
   
   
   

https://www.drehscheibe-online.de/galerie/ds_bild.php?id=201,k2_229897-b2ad5e209.jpg
Foto enthält Positionsdaten zur Ansicht bei: DS RailView | OpenRailwayMap | Google Maps | Bing Maps
   
Die Ausweiche
   
geschrieben von Leon am: 18.09.23, 20:00
Aufrufe: 213

Die RB 24 von Bernau bei Berlin nach Eberswalde hatten wir hier in der Galerie schon öfters am Wickel, denn sie mutiert zusehends zu einer "Museumslinie". Meist wird hier eine der nur noch wenigen 114 von Regio Nordost eingesetzt, mit Glück auch mal eine 143. Aber es kann auch mal eine 112.1 vor dem Pendel hängen, sogar ein Hamster der Baureihe 442 wurde hier bereits gesichtet. Meist ist diese Leistung jedoch eine "Bank" für die 114 039, welche sich hier manchmal tagelang hält und unermüdlich im Stundentakt ihre Fuhre zwischen Bernau und Eberswalde hin und her befördert.
Meist hängt die Lok am Nordende, und so muss man recht früh aufstehen, um hier noch zu Ergebnissen mit Frontausleuchtung zu kommen. Hier sehen wir im frühherbstlichen Morgenlicht des 18.09.23 diesen Zug, wie er uns bei Danewitz entgegen kommt.
Und nicht nur bei der Eisenbahn gibt es im Schienennetz Ausweichen. Auch in der Landwirtschaft sind derartige Ausweichmöglichkeiten vorhanden. Bei starkem landwirtschaftlichen Verkehr kann hier tatsächlich ein Entgegenkommen arrangiert werden, und man muss nicht einmal die Weiche stellen...;-) Und der Begriff der Rückfallweiche greift nur, wenn man seine Leiter in der Ackerfurche nicht lotgerecht platziert hat...

Datum: 18.09.2023 Ort: Danewitz Land: Brandenburg
BR: 114 (Ost-Baureihe) Fahrzeugeinsteller: DB
Kategorie: Zug schräg von vorn

EXIF-Daten:
Hersteller: NIKON CORPORATION, Modell: NIKON D850, Belichtungszeit: 1/1000 sec, Blende: F/5.0, Datum/Uhrzeit: 18.09.2023 07:44:42, Brennweite: 44 mm, Bildgröße: 874 x 1280 Pixel


direkter Link zu diesem Beitrag:


(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.