Tele-Blick für Tele-Graf |
geschrieben von Julian en voyage am: 05.06.22, 20:10 ![]() ![]() ![]() Aufrufe: 571 |
Längst ist er angeklungen, der Abgesang auf die Telegrafenleitung entlang der "Ligne 4", der letzten französischen Hauptbahn, entlang derer sich die Relikte vergangener Epochen noch bis in jüngste Zeit retten konnten ( [www.drehscheibe-online.de] ). Doch wie das so ist in unserem Hobby, beherzigt man die Weisheit, man solle aufhören, wenn es am schönsten ist, nur halbherzig. Das Loslassen liebgewonnener, markanter Tour-Begleiter eines ganzen Jahrzehnts der Fotografie in der Franche-Comté fällt doch schwer. Also war ich auch Anfang Mai noch einmal dort, auf der Suche nach den aller letzten Abschnitten mit Doppelmasten, deren Drähte noch nicht vollständig geplündert sind. Fündig wurde ich unweit des Bahnhofs Vitrey-Vernois mit seiner wie eh und je vor dem alten Empfangsgebäude stehenden "Déesse" (von Citroën), die wohl jedem, der schon einmal dort war, ins Auge gestochen sein wird. Ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit schien mir an diesem Morgen die seit ein paar Monaten die Fotoausstattung bereichernde 135mm-Festbrennweite als das adäquate Mittel, um das Spalier der Masten in Szene zu setzen. Telegraf und Teleobjektiv klingen ja schließlich auch schon ähnlich...;) Protagonist auf den Schienen war ein Coradia Liner (B 85000), der die Frühleistung TER 839550 (Mulhouse - Paris Est) erbrachte, die noch im Morgengrauen um kurz nach fünf die elsässische Industriestadt in Richtung Capitale verlässt. PS: Eine etwa auf Höhe des Triebwagens quer zum Gleis verlaufende Stromleitung habe ich nachträglich entfernt, ebenso das dritte Spitzenlicht der Realität entsprechend wieder erhellt (das leidige Darstellungsproblem der modernen Scheinwerfer bei kurzen Verschlusszeiten). |
Datum: 08.05.2022 Ort: Vitrey-Vernois Land: Europa: Frankreich BR: 6XAusl (sonstige ausländische Verbrennungstriebwagen) / FR-B 85000 Fahrzeugeinsteller: SNCF Kategorie: Stimmungen mit Zug |
EXIF-Daten: Hersteller: SONY , Modell: DSLR-A350, Belichtungszeit: 1/640 sec, Blende: F/10.0, Datum/Uhrzeit: 08.05.2022 06:37:49, Brennweite: 135 mm, Bildgröße: 863 x 1280 Pixel |
geschrieben von: Rübezahl Datum: 06.06.22, 11:54 Schwanengesang vom Allerfeinsten !!! * und Gruß Rübezahl |
geschrieben von: Bw Husum Datum: 06.06.22, 13:44 Ja, was soll man sagen: ganz großes Kino! Viele Grüße, Jens |
geschrieben von: Johannes Poets Datum: 06.06.22, 14:14 Sehr schön, diese Doppelmasten mit den filigranen Isolatoren. Dazu das schöne Licht - das gibt einen ⭐ Viele Grüße, Johannes |
geschrieben von: postenkoenig Datum: 06.06.22, 16:04 Einfach genial..... |
geschrieben von: np_trainspotting Datum: 06.06.22, 21:24 Hallo Julian en voyage, muß ich dazu noch groß was sagen? Ein absolut geniales Stimmungsbild, welches Lust auf lange Sommerabende macht... Viele Grüße und *, np_trainspotting |
geschrieben von: Gleis MA 11-12 Datum: 06.06.22, 23:23 Wunderschöne Lichtstimmung gekonnt umgesetzt. * Gruß Rolf |
geschrieben von: Rainer.Patzig Datum: 07.06.22, 08:56 Großartig. * und Grüße Rainer |
geschrieben von: ODEG Datum: 11.06.22, 10:35 Wieder klasse! Grüße ODEG |
direkter Link zu diesem Beitrag: |
(c) 2022 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |