![]() ![]() ![]() | ||
geschrieben von Johannes Poets am: 17.12.20, 15:00 Aufrufe: 699 | ||
Das war so nicht geplant – eigentlich wollte ich von der bekannten Fotostelle bei Riestedt aus Dampflokbilder bei Sonne mit Schnee aufnehmen. Doch statt Dampfloks näherte sich die Nebelwand, von der ich hier [www.drehscheibe-online.de] schon einmal berichtete. Ich wollte gerade einpacken, als ich das charakteristische "Schreien" eines Reichsbahn-Großdiesels vernahm. Es dauerte auch nicht mehr lange, bis eine unerkannt gebliebene Lok der Baureihe 132 aus dem Wald auftauchte und mit dem D 554 Erfurt – Berlin am Fotografen vorbeiröhrte. --- Scan vom Kleinbild-Dia (Ektachrome 64 Professional) | ||
Datum: 17.12.1981 Ort: Riestedt Land: Sachsen-Anhalt BR: 232,233,234,241 (alle Ludmilla-Baureihen) Fahrzeugeinsteller: Deutsche Reichsbahn Kategorie: Bahn und Landschaft | ||
EXIF-Daten: Hersteller: Nikon, Modell: Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED, Bildgröße: 800 x 1280 Pixel | ||
geschrieben von: Julian en voyage Datum: 18.12.20, 19:19 Hi Johannes, man kann sicher vortrefflich darüber streiten, ob die Telegrafenleitung an so prominenter Stelle vor dem Zug noch eine Bereicherung oder eher störend ist... Mich jedenfalls überzeugt das Gesamtergebnis aufgrund der wunderbar-eisigen Winterstimmung und der sich im Nebel verlierenden Landschaft! :) * und viele Grüße Julian | ||
geschrieben von: Frank H Datum: 19.12.20, 13:00 Hallo Johannes! Da friert's einen ja beim Hingucken ;) Gut, dass du nicht vorzeitig aufgegeben hast! * und viele Grüße, Frank | ||
geschrieben von: Andreas T Datum: 19.12.20, 13:19 Ein eisig - schönes Motiv, sehr gelungen.* | ||
direkter Link zu diesem Beitrag: | ||
(c) 2021 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |