Hallo,
für jeden Monat reicht ein Foto, dazu müssen es keine Datenfressenden Rückblicke sein. Auch verzichte ich auf ALEX und EC, da es dazu schon genug gleiche Fotos gibt und das Thema manch einem auch schon auf den Nerv gehen dürfte.
Im Januar wurde der Bnrz 50 80 22-34 394-3 von München über Augsburg nach Kempten überführt. Inzwischen ist der Wagen als Unterrichtswagen auch in Benutzung.
218 446-3 + Bnrz 50 80 22-34 394-3 + 218 425-7 von
Frank Wilhelm bei ipernity
212 284 kam im Februar mit einem Sonderzug nach Oberstdorf.
212 284-4 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Ulmer 612 gab es im März auf der Allgäubahn zu sehen. Durch die Elektrifizierungsarbeiten wurden die schadhaften 612 mit dem Zügen 3987 und 3990 zwischen Ulm und Lindau hin- und hergefahren. Bei Bodolz traf er dabei auf die Arbeiten zur Allgäuelektrifizierung.
612 112-3 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Während des Früchstücks am 02. April hieß es das der leere Kieszug verspätet ab Lindau nach Rossberg fahren würde. Daher wurde dies mal kurz für ein Foto in Höhenreute unterbrochen.
223 157-9 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Probefahrten mit bis zu vier 633 gab es am 20. Mai rund um Kempten. Die Rückfahrt aus Kaufbeuren wurde an bekannter Stelle in Ellenberg abgewartet.
633 031-0 + 633 039-3 + 633 038-5 + 633 040-1 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Einen guten Monat später führte der Ausfall der ER20 am Kieszug zur Ersatzgestellung in Form der 215 001. Mit der ersten Hälfte des beladenen Zuges wird dabei die Insel erreicht. In der Nacht kam dann der zweite Teil und vereinigt ging es nach Österreich zur Entladung.
225 001-7 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Im Sommer gab es wieder einen Umlaufplan für den 628 am See, auch wenn es manch einer nicht glauben wollte. Dabei kamen die Fahrzeuge auf den Zwischentakten auch nach Überlingen bzw. Salem. Zum September gingen die Verkehre baustellenbedingt auf die blauen 650 der BOB über.
628 698-3 von
Frank Wilhelm bei ipernity
"Lint nach Oberstdorf" hieß es im August. Das interessantere kam von dort - 365 695 auf dem Weg nach Hergatz via Memmingen bei Bihlerdorf.
365 695-6 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Der Lint fuhr auch im September nach Oberstdorf. Bei Heimhofen konnte er aus Lindau kommend angetroffen werden.
622 056-0 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Railadventure fing im Oktober an via Lindau zu fahren. Die 111 210 holte die englischen Fahrzeuge in St. Margrethen ab und nach dem Lokwechsel auf der Insel ging es über Wasserburg weiter nach Saarbrücken.
185 011-1 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Für Videoaufnahmen war die 218 446 im November in Lindau. Im Anschluß wurde sie für ein Wochenende an die EC gestellt.
218 446-3 von
Frank Wilhelm bei ipernity
Der erste Güterzug nach Fahrplanwechsel kam dann am Morgen des Mittwochs nach Fahrplanwechsel in Reutin durch.
[attachment 331416 247903.jpg]
In diesem Sinne, bleibt gesund.
Gruß Frank