Aufruf zum Plandampf ‘Rübenverkehr im Ries!‘ vom 21.-24.9.2021
Bild: Zwei der drei vorgesehenen Zuglokomotiven für Rübenverkehr im Ries
Sehr geehrte Nutzer des Museumsbahn-Forums,
nachdem das Jahr 2020 viele Erwartungen nicht erfüllen konnte, gilt es für 2021, wieder mit Zuversicht neue Herausforderungen in Angriff zu nehmen:
Wir wollen im September 2021 an die erfolgreich durchgeführte Abfuhrkampagne des Jahres 2020 für Zuckerrüben aus dem Nördlinger Ries – Transport von knapp 20.000t Zuckerrüben in 12 Ganzzügen mit zugehörigen Leerwagenzügen – anknüpfen und einige dieser Züge unter ‚Voll-Plandampf‘ setzen. Als Zuglokomotiven werden drei große Güterzugloks - 50 0072, 52 8168 sowie eine dritte, derzeit noch nicht endgültig benannte - zum Einsatz gelangen. Vervollständigt wird das Plandampf-Programm im Ries durch einige der bekannten Güterzugleistungen der BayernBahn im Holz-, Chemie-, Schrott- bzw. Leerwagen-Verkehr sowie weitere Ergänzungszüge (= zusätzliche Fahrten von BayernBahn-Zügen). Aus heutiger Sicht werden Güterzugverkehre auf allen vier von Nördlingen ausgehenden Strecken stattfinden.
Der Plandampf-Termin ist in Abstimmung mit der Veranstaltung IMA Göppingen/Märklintage 2021 von Dienstag, den 21.September 2021 bis Freitag, 24.September 2021. Das BEM wird an der IMA (17.-19.September 2021) mit mehreren historischen Fahrzeugen teilnehmen. Damit ergeben sich in dieser Zeit weitere attraktive Kombinationsmöglichkeiten.
Programm:
21.09.2021 bis 24.09.2021: Täglicher Dampfbetrieb im Ries vor ausgelasteten Güterzügen der BayernBahn GmbH mit Schwerpunkt Zuckerrübenverkehr
Ergänzt wird das Programm durch das Angebot eines „Mitfahrer Güterzugs“, bei dem durch zwischen Lok(s) und Güterwagen eingestellte Reisezugwagen die Teilnehmer der/den schwer arbeitenden Lok(s) besonders nahe sein können.
Das Bahnbetriebswerk Nördlingen wird für die Teilnehmer ebenfalls wieder mit verlängerten Öffnungszeiten in den Tagesrandlagen zugänglich sein.
Bild: Zuckerrübenzug bei Nördlingen im September 2020
Preise und Anmeldung:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt:
- 380,00 € je Person für die Teilnahme an allen vier Tagen
- 300,00 € je Person für die Teilnahme an drei zusammenhängenden Tagen
- 220,00 € je Person für die Teilnahme an zwei zusammenhängenden Tagen
- 140,00 € je Person für die Teilnahme an einem Tag
Ihre verbindliche Anmeldung senden Sie bitte bis 01.Juli 2021 per E-Mail an
fotozug@bayerisches-eisenbahnmuseum.de
Sollte die erforderliche Kostendeckung für die hier beschriebene Plandampf-Veranstaltung nicht bis 01.Juli 2021 erreicht sein, wird diese ersatzlos abgesagt. Bereits eingezahlte Beiträge werden selbstverständlich erstattet.
Auf Ihre Teilnahme freut sich das Bayerische Eisenbahnmuseum e. V.
Viele Grüße
das Plandampfteam des Bayerischen Eisenbahnmuseums
Kontakt und Information
Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.
Postfach 1316
86713 Nördlingen
fotozug@bayerisches-eisenbahnmuseum.de
[
www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de]
und
[
www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de]
Bild: Volldampf mit 52 8168 und 50 0072 vor Eaos Wagen – während im Jahr 2018 die Ladung aus Eisenschrott bestand, sollen 2021 Zuckerrüben aus dem Ries darin transportiert werden.
