eugenR schrieb:Zitat:
Da bleibt kaum etwas anderes, in Pfäffikon sind auf Gleis 5 (darüber fährt der abgelichtete Zug) nur nach Ziegelbrücke und weiter fahrende Züge zu sehen, die von Zürich her kamen, denn die Gleise 3 und 5 sind die Durchfahrgleise der See-Linie dieses Bahnhofes.
Die SOB fährt über Gleis 2 und die S-Bahnen die hier starten oder enden nutzen Gleis 6 und 7.
EugenR
Es stimmt, dass die Gleise 3 und 5 die Durchfahrtsgleise Zürich - Sargans sind. Normalerweise fahren die endenden und beginnenden SBB-S-Bahnzüge in den Gleisen 6 und 7. Nur: Diese Gleise werden regelmässig auch von SOB-Zügen genutzt, habs selber gefahren. Man ist da recht flexibel, so kann es auch geschehen, dass ein z. B. verspäteter S-Bahnzug von einem durchfahrenden Zug über das Gleis 4 überholt wird.
Zugesehen habe ich schon, dass bei der alten Anlage ein SOB- ABe 4/4 von Samtagern herkommend auf das durch einen "Churer-Schnellzug" besetzte Gleis 4 mit dem entsprechenden Fahrbegriff eingefahren ist und dem darauf abfahrenden Zug bis zum normalen Haltepunkt nachgefahren wurde. Sog. "Besetzte Einfahrten" oder "Kurze Einfahrten" sind vielerorts üblich und werden entsprechend signalisiert.
Auch zum Neuaufstellen eines Zuges aus einer Rangierfahrt kommend auf im gleichen Gleis stehende Züge sind möglich, somit kann der Betriebsablauf effizienter werden.
Auffahrunfälle deswegen kenne ich nur einen Einzigen, zufälligerweise genau in Pfäffikon SZ.
Urs