Re: (CH) Die "Seelinie" Rorschach - Schaffhausen in den 90ern (Teil 1)
geschrieben von: Florian Ziese
Datum: 20.07.12 23:00
Rainer Christmann schrieb:
-------------------------------------------------------
> schöne Bilder - besonders die Bashnhöfe Kreuzlingen und Rorschach sind mir von eigenen
> Fahrten bekannt - um so schlimmer war es für mich vor zwei Jahren das kennen zu lernen was von
> Kreuzlingen heute noch übrig ist;
Und was ist an Kreuzlingen jetzt schlimm oder nur "noch übrig"? Es gab zwar auch in der Schweiz manche etwas missglückte "Ausbauten", aber Kreuzlingen (und den Rest der von der MThB modernisierten Linie) gehört da definitiv nicht dazu. Für einen Nostalgiker und Eisenbahnfotografen mag es zwar nicht so schön sein, wenn man einen veralteten einfachen Landbahnhof in einen leistungsfägigen Eisenbahnknoten umbaut. Die meisten Fahrgäste freuen sich hingegen über breite Bahnsteige, ebenerdige Einstiege, überdachte Bahnsteige und ein dichteres Zugangebot (und an der Strecke zusätzliche Halte ohne Fahrzeitverlägerung).
Zu Kritisieren ist allenfalls, das man bei den GTW damals zur eigentlich überwunden geglaubten 3+2-Sitzanordnung zurückgefallen ist.
Florian
Gib bitte eine Erläuterung, warum Du diesen Beitrag melden möchtest. Dies erleichtert es den Moderatoren, Deine Meldung zu verstehen.