Re: ? zu Schwerlastwagen in der Henrichshütte Hattingen
geschrieben von: cavemaen
Datum: 31.12.20 16:04
Neben Krupp bauten verschiedene Hersteller Wagen, die man heute nicht mehr kennt.
Allein in Frankreich habe ich unzählige Namen von Herstellern rollendem Materials gefunden, was unübersehbar ist.
Im ehemaligen Bahnhof Hambourg (Belgien) stehen noch sehr interessante Exponate herum, andere wurden nach dem Krieg als herrenlos betrachtet, entmilitarisiert und "eingemeindet", unzählige Vereine haben solche als Bahnhofswagen "gefunden" oder fristen noch heute in verschiedenen Werksanschlüssen im Regen ihr Dasein - bis sich ein Schrotti dafür interessiert.
Die DB hat sogar ehemalige Geschütze z.B. als fahrbare Unterwerke noch im Bestand und orig. 22er Radsätze drunter, andere wurden zu Tragschnäbeln modifiziert, Drehgestelle sind noch als Eichwagen unterwegs oder finden sich als Exponate aus Panzerzügen in Museen...
[attachment 331076 11.jpg]
[attachment 331080 Eichwagen9427100PettenbachBB.jpg]
Eichwagen Puttnang
Roheisentransportwagen 1965:
[attachment 331081 Roheisentransport1965.jpg]
Gib bitte eine Erläuterung, warum Du diesen Beitrag melden möchtest. Dies erleichtert es den Moderatoren, Deine Meldung zu verstehen.