Hallo Dieter,
danke für die Bilder des Einzelwagen Restgüterverkehrs welcher dann durch MORA-C zum erliegen kam. Die DB wollte keine Güterwagen mehr nach Korntal befördern bzw. dort holen. Die WEG hätte dann nach Kornwestheim fahren müssen. Das war scheinbar für die wenigen Wagen pro Woche auch für die WEG nicht mehr rentabel genug.
Nach MORA-C fuhren, als Folge des Orkan Lothar, noch ein Jahr lang Ganzzüge mit Holz auf der Strohgäubahn (von Weissach bis Kornwestheim). Dabei kam eine von der DB AG ausgeliehene DR-V100 zu Einsatz. Habe ich leider nur 1x fotografiert...
Aktuell gibt es wieder Überlegungen für den Güterverkehr auf der Strohgäubahn ;-)
Die Müllcontainer sind genau genommen Klärschlammtransporte. Diese gibt es auch heute noch auf der Schiene. Die Absetzmulden werden allerdings seit längerer Zeit in Pforzheim zwischen Schiene und Straße umgesetzt, nachdem ja auch Enzweihingen als Güterbahnhof für die Firma Awilog weg fiel. Die Firma Awilog befindet sich auch heute noch im Nachbarort von Enzweihingen:
Link zur Firma Awilog