KBS 400 zwischen Wuppertal-Zoo und Elberfeld (1986-88)
geschrieben von: Nichtraucher
Datum: 27.09.10 21:03
Hallo, zusammen !
Nach meinem Beitrag “Rund um Wuppertal-Sonnborn“ [www.drehscheibe-foren.de] möchte ich Euch heute mit auf die weitere Reise durchs Tal von Wuppertal Zoologischer Garten ausgehend, ins benachbarte Elberfeld nehmen. Beginnen wir also mit einer Aufnahme vom 25.4.87 des N 5238 (Solingen-Ohligs - Wuppertal-Vohwinkel) am Bahnsteig des wortgewaltigen Haltepunkts, dessen volle Länge auf dem Stationsschild allerdings nur in verkürzter Ausführung Platz gefunden hat...
Unmittelbar östlich der Bahnsteige zweigen die Gütergleise zum Überführungsbauwerk des Güterbahnhofs Steinbeck von der Talstrecke ab. Am 14.2.86 vertrat die Münchner 111 097 einmal mehr am IC 665 STOLZENFELS (Dortmund – München) die gewohnte 103 und überholt an dieser Stelle den N 5934 (Oberbarmen – Bottrop)...
Am 2.5.87 war Wuppertal-Elberfeld das Ziel einer Sonderfahrt mit der zum Bahnjubiläum 1985 aufgearbeiteten Museumsgarnitur der BR 430. Zur Abstellung weilten 430 114 + 414 mit den Mittelwagen 830 012 + 014 sodann den Tag über auf einem der zahlreichen Gleise in Wuppertal-Steinbeck...
Ein Blick auf die Anlagen des dortigen Bahnbetriebswerks durfte an diesem Tag natürlich nicht fehlen. Unter anderem erkennt man hier 261 211 neben einer weiteren Schwestermaschine und einem RKW...
Bereits am 13.9.86 entstand die Aufnahme in entgegengesetzter Blickrichtung auf eine Reihe abgestellter Akkutriebwagen. Im Hintergrund leuchtet eine 218 in City-Bahn Lackierung...
Meine Dokumentation der KBS 400 im engen Tal der Wupper, bleibt leider an vielen Stellen unvollständig. Oft genug blieb nur am Anfang oder zum Ende einer Eisenbahntour der Gedanke für das ein oder andere Bildchen nebenbei. Bei der Aufnahme vom 20.9.86 mit 110 151 vor dem E 3590 (Bad Wildungen – Köln) war das offensichtlich anders, denn neben den hervoragenden äusseren Bedingungen, sorgte auch der Fotostandpunkt zwischen Elberfeld und Steinbeck für einen Blick auf die alte Elberfelder Stadthalle...
Kommen wir nun zum Bahnhof Wuppertal-Elberfeld, der 1992 (?) seinen Ortsbezug verlor und fortan als Hauptbahnhof geführt wurde – mit gerademal 5 Bahnsteiggleisen geradezu eine Anmassung. Am winterlichen 7.3.87 legt 110 120 mit dem E 3156 (Hagen – Aachen) auf Gleis 1 einen kurzen Zwischenhalt ein...
Als nächstes folgt an gleicher Stelle 103 199 mit einem der Kurz-IC-Läufe, dem IC 648 WUPPER-KURIER, zwischen Dortmund und Köln, dem bereits seinerzeit das Speisewagenangebot fehlte...
In Gegenrichtung am Gleis 2 hat am 6.8.87 die 141 394 neben ihrem regulären N 3115 (Köln – Hamm) auch einen Salonwagen des historischen Rheingold am Zughaken...
Auf Gleis 4 überraschte im Frühjahr 1988 im frischen Farbkleid 212 264 – die ewig altrote Wuppertaler V 100 - mit einer Silberlinggarnitur den Fotografen...
Auch von der oben bereits gezeigten Sonderfahrt gibt es eine Aufnahme von der morgendlichen Ankunft in Elberfeld, wobei der tadellose Zustand der ET-Komposition ins Auge fällt...
Neben 110 158 am E 5707 (Köln – Wuppertal-Oberbarmen) fühlt man sich um Jahre zurückversetzt...
Mit einem Schnappschuss vom 4.7.87, einer kleinen “Fahrzeugausstellung“ am Gleis 3, möchte ich für heute schliessen...
Wie und woher 95 0009, aus welchem Anlass auch immer, den Weg zwischen 140 344, 110 146, 111 182, sowie einer V 100 (zu meiner Linken) gefunden hatte, werden wir vielleicht heute Abend noch aus dem Kreis der Forumteilnehmer erfahren ;-)
Bis demnächst
Andreas
Gib bitte eine Erläuterung, warum Du diesen Beitrag melden möchtest. Dies erleichtert es den Moderatoren, Deine Meldung zu verstehen.