Guten Abend, zusammen !
Am 19.Juli orientierte ich mich vom Bayrischen Wald aus in Richtung Oberpfalz. Bestand doch im Sommer '85 noch die Möglichkeit gleich drei Nebenbahnen, oder zumindest das, was damals schon nur davon übrig geblieben war, an einem einzigen Nachmittag zu bereisen. Als erstes ging es über die elf verbliebenen Kilometer von Wiesau (ab 12:41) nach Tirschenreuth (an 12:53). Im dortigen Bahnhof stehen 798 736 + 998 079 + 998 752 als N 7912 bereits wieder zur Rückfahrt (Tirschenreuth ab 13:22) nach Wiesau (an 13:34) bereit:
Gleich daran anschliessend ging es mit der selben Schienenbusgarnitur als N 6981 weiter (Wiesau ab 13:50) nach Waldsassen (an 14:09)...
… von wo aus ich sogleich wieder mit N 6982 (Waldsassen ab 14:14) nach Wiesau (an 14:32) zurückkehrte:
Mit D 309 gelangte ich weiter von Wiesau (ab 15.10) nach Weiden (an 15:34), wo zwischen zwei Zügen sich noch die Gelegenheit bot, das Zusammentreffen von 614 027 als N 7588 nach Bayreuth, 215 086 mit E 3078 (Weiden – Stuttgart) und 218 001 vor einem Güterzug abzulichten:
Blieb noch ein Abstecher mit N 6953/6954 von Weiden aus (ab 16:28) nach Floß (an/ab 16:53/17:09) und zurück bis Neustadt/Waldnaab (an 17:26)...
Der Bahnbus links vom Güterschuppen stellte wohl den Anschluß zum ehemaligen Endpunkt der Strecke, nach Eslarn her:
Diesmal waren 798 687 + 998 049 + 998 800 nebst einem Rottenkleinwagen an der Vorstellung beteiligt:
Was gäbe ich drum, diesen Nachmittag einmal zu wiederholen. Gute Nacht !
Andreas