Re: Längst Geschichte: Obusse in Landshut an der Isar (m17B)
geschrieben von: Mema
Datum: 01.07.08 16:06
Vielen, vielen Dank für diesen zweiten Bericht aus meiner Heimatstadt Landshut. Wieder einmal tolle Bilder, die ich noch nicht vorher gesehen habe. Vor allem über Wagen 101 in seiner ursprünglichen Gestalt hatte ich bis jetzt nur Vermutungen. Bleibt nur zu Ergänzen zu den Aufnahmepunkten:
Bild 14: Schleife Hauptbahnhof
Bild 16: Haltestelle Zweibrückenstraße Richtung Altstadt
Was mich auch als Landshuter überrascht, ist die in diesem Beitrag abgebildete Haltestelle Hauptbahnhof, die offensichtlich woanders liegt als die mir bekannte im letzten Beitrag. War die Schleife vor dem Neubau des Bahnhofs woanders? Vielleicht weiß ja jemand bescheid. Übrigens, Das alte Obus-Depot am Friedhof (Bild 7) stand so noch bis vor wenigen Jahren, selbst die Einführungen für die Oberleitungen über den Türen waren noch zu erkennen. Inzwischen steht dort die neue Feuerwache. Sind in dem Fotoarchiv zufällig auch Aufnahmen von den ersten Landshuter Dieselbussen oder von den Bussen der Firma Sauer vorhanden, die damals auch Linienverkehr in und um Landshut betrieben hat? Solche suche ich auch schon ewig ohne Erfolg...
Vielen Dank,
Martin
Gib bitte eine Erläuterung, warum Du diesen Beitrag melden möchtest. Dies erleichtert es den Moderatoren, Deine Meldung zu verstehen.