Zwei kleine Anmerkungen zu den Consol-Cfl
geschrieben von: Christian Kamrath
Datum: 31.10.07 16:47
Die beiden Consolidation-Beiträge sind wie immer äußerst sehenswert, daher auch von mir noch ein herzlicher Dank.
Die D-506 soll allerdings bei Wolff-Bomlitz (oder genauer der EIBIA?) nach gängiger Literaturmeinung und in Analogie zu den Schwesterloks aus dem selben Los die B.-Nr. 30 getragen haben. Falls das Betriebsbuch o. ä. allerdings etwas anderes aussagt, so wäre ich daran sehr interessiert, ist doch bei der "33", zuletzt "Veba Oel 3", noch eine Frage offen geblieben, die sich evt. auch mit schriftlichen Unterlagen der "30" beantworten ließe.
Und bei der (wirklich) zur Speicherlok umgebauten D-509 ist immer noch "vorne", wo die Zylinder sind. Bemerkenswert ist evt. noch, daß sie (wie ihre "echte" Schwester) eine "Totmanneinrichtung" besitzen soll. Ob das stimmt, und wie das konstruktiv gelöst ist, müßte man einmal an der beim WIM (Henrichshütte?) erhaltenen Lok ermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Kamrath
Gib bitte eine Erläuterung, warum Du diesen Beitrag melden möchtest. Dies erleichtert es den Moderatoren, Deine Meldung zu verstehen.