De David schrieb:
Ich sehe da halt nur keinen Grund. Ab 38 cm Bahnsteig kann man den Lint auch einwandfrei ohne Schiebetritt fahren (würde eh nicht funktionieren, da sie ab der Höhe anfangen anzustoßen), damit hält man die Haltezeiten in Grenzen, ist zwar nicht so schnell wie der RS1, aber es fängt an in die Richtung zu gehen. Und Schadstoffgrenzwerte begrenzen im Prinzip auch nichts. Man hat doch die zertifizierten Motoren, dann müsste man beim Lint halt 4 statt 3 einbauen wenn er mit 3 nicht zeitig in die Gänge kommt. Oder eben mit Diesel-Elektrik herum probieren, um eben aus dem Stand raus durchgehend maximale Zugkraft zu haben, und nicht dauernd Zugrkafteinbrüche weils Getriebe herum schaltet und die Motordrehzahl niedrig ist usw.
Aber war beim RS1 ja auch nicht anders, man hat die soliden und leistungsfähigen MAN Motoren gegen IVECO mit zu wenig Hubraum getauscht, die nach der Anschrift zwar 15 PS mehr hatten, aber sich zum teil eben der Wurst-vom-Brot-zieh-Effekt nicht so richtig einstellen wollte, und es sich im Normalbetrieb beim anfahren schon herum würgend anhörte, wie wenn man mit einem MAN Shuttle mit nur einem Motor fährt.
das Problem bei MAN ist eher Stage IIIb sprich Euro6 und evtl der Wille Motoren zu liefern.