DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 99 - Testforum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
In diesem Forum kann man nach Herzenslust Formatierungen, das Einstellen von Bildern, usw. testen. Vor dem Absenden kann man auch mal die Vorschau nutzen, damit nicht immer alles für die Nachwelt erhalten bleibt.

Helmut Philipp - Beitragsverzeichnis International

geschrieben von: Helmut Philipp

Datum: 28.01.13 11:34


Meine deutschen Beiträge – bitte hier anklicken

Meine Beiträge Werks-, Industrie- und Strassenbahnen – bitte hier anklicken

Prospekte und Infos von Lokfirmen und Händlern – bitte hier anklicken



Berichte aus dem Ausland:


International
Fahrkartenraritäten In- und Ausland
Diverse Brigadelokomotiven, Bauj.1900-1919
Aus fremden Sprachen – dem Lokpersonal Worte in den Mund gelegt



Österreich
ÖBB:
Heeresfeldbahnloks (WK II) in D und A
Mit der Baureihe 52 nach Summerau-ohne Vorspann 1972
Besuch in Obergrafendorf 1972 –Teil 1
Besuch in Obergrafendorf 1972 –Teil 2
Mit Dampf auf der Steyrtalbahn ins Frühjahr (Mai1975)
Mit 2 Dampfloks + Personenzug auf der Erzbergbahn 1973
Winterdampf am Erzberg 1972
1971 in Spielfeld-Strass mit JZ- u. ÖBB-Dampfloks
52er im Doppelpack zw. Freistadt u Summerau 1972-1975 (Fotos + Filmszene)
Preussische G12 bei den ÖBB
Ein Foto von der 52. 8000 (1971)
Schwer arbeitende 52er Richtung Summerau 1975 (Fotos + Filmszene)
Schwerer Güterzug mit BR52 auf der Steigung von Freistadt nach Summerau 1972
Hieflau im Sommer 1971
Meine Begegnungen mit der BR50 in Österreich
1971 Bei der GySEV in Wulkaprodersdorf
Bei der Steyrtalbahn 1975
Attnang-Puchheim 1972 mit Dampf- u Stangen-E-Loks
Innsbruck 1978 - eine bunte E-Lok-Mischung
Gmünd 1972 – ÖBB auf 760mm u 1435 mm, Teil 1
Gmünd 1972 – ÖBB auf 760mm u 1435 mm, Teil 2
Gmünd 1972 – ÖBB auf 760mm u 1435 mm, Teil 3
Dampf in Braunau 1970 und 1971
Dampfbetrieb Mürzzuschlag – Neuberg 1971
CSD-Dampfloks in Summerau 1972
Winterdampf am Erzberg 1972
JZ in Bleiburg / Spielfeld-Straß 1975
Am Erzberg – 25-07-1971
Am Erzberg – 26-07-1971
Einige Lokomotiven der BR 86 ÖBB

Übersicht der Gemeinschaftsbeiträge von Helmut Philipp und Donni zum Thema „Wien, Marchfeld und das Weinviertel“ in 15 Teilen:
Teil 1 - Vorwort zu unseren Beiträgen – von Helmut
Teil 2 - Zugförderungsleitung Wien-Ost, Teil1 – von Donni
Teil 3 - Zugförderungsleitung Wien-Ost, Teil2 – von Helmut
Teil 4 – Auf dem Gelände des Heizhauses Wien-Nord – von Helmut
Teil 5 – Personenzüge auf der Nordbahn – von Donni
Teil 6 – Heizhaus Wien – Stadlau – von Helmut
Teil 7 – In Stadlau auf dem Steg – von Donni
Teil 8 – Straßhof, ein Heizhaus für Dampfloks, Teil 1 – von Helmut
Teil 9 – Straßhof, ein Heizhaus für Dampfloks, Teil 2 – von Donni
Teil 10 – Mit vollem Regler = 2 starke Tage in Gänserndorf – von Helmut
Teil 11 – Idylle in Groß Schweinbarth – von Donni
Teil 12 - Bruck a d Leitha, Marchegg und Frättingsdorf – von Helmut
Teil 13 – Mistelbach und der GmP nach Hohenau – von Donni
Teil 14 - Wien, Marchfeld und das Weinviertel: Verkehrsknoten Hohenau – von Donni
Teil 15 (letzter Teil) - Wien, Marchfeld und das Weinviertel: Wiener Allerlei – Unser dampffreier Beitrag – von Helmut

Rund um Erzberg und Gesäuse 1970 – 10 teilig:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8
Teil 9
Teil 10

Privat- und Werksbahnen, Strassenbahnen in Österreich:
ex deutsche Fahrzeuge bei Linzer Lokalbahn
Mit Kobel, Giesl oder Rundschornstein - Dampfloks der GKB
Böhler-Werk Kapfenberg, mein Besuch 1972
Im Juli 1971 bei der GKB in Graz
Fotos aus dem Montafon 1977
Lokal- u. Strassenbahn Ebelsberg – St. Florian
Strassenbahn Gmunden 1972-1995
Tw602 u 603 der Kleinbahn Pforzheim-Ittersbach auf fremden Gleisen
Beim Stahlwerk in Donawitz 1972
Vor 40 Jahren in Köflach bei der GKB (Juli 1971)
St&H – ET20. 108 in Eisengattern (1971)
Murtalbahn – Ein Besuch im Sommer 1971
Dampflok von Krauss-Maffei in Kindberg – 1971
Wolfsegg-Trauntaler Kohlenbahn 1971/72 alte Fassung
Wolfsegg-Trauntaler Kohlenbahn 1971/72 neue Fassung
Radmer-Bergbau 1970
Grazer Schleppbahn-alte Fassung 1971 und 1972
Grazer Schleppbahn-neue Fassung 1971 und 1972
Crochat-Werklok der Papierfabrik Nettingsdorf
StLB - Schmal- und Normalspur in Weiz 1971
St&H - Vorchdorf 1971
St&H - Atterseebahn 1972 alte Version
St&H - Atterseebahn 1972 neue Version
Normal- und schmalspuriger Werksdampf in Mürzzuschlag 1971
Normal- und schmalspuriger Werksdampf in Donawitz 1971-neue Fassung
Normal- und schmalspuriger Wersdampf in Donawitz 1971-alte Fassung
Begegnungen mit betriebsfähiger bay. R3/3 der GSG 1971 u 1972


Australien
1999-Hochsommer kurz vor Weihnachten
Queensland u New South Wales Dampfloks 1991
Ein kurzer Blick nach Tasmanien 1991
Sydney 1985
Bei der Silverton Tramway 1991
Strassenbahn Melbourne u Adelaide[/u]



Belgien
Besuch im Depot Ronet im Sept. 2004


Belgisch Kongo
Foto meines Vaters – Léopoldville 1957


Brasilien
Dieselloks aus der DDR nach Brasilien


Burma
Burma 1985 – “Beifang“ nach meinem Tempelbesuch bei Mandalay


Canada
Shay-Lokomotive in Fort Steele


Dänemark
Dieselfahrzeuge von Frichs der 30er Jahre
Veteranbane Mariager – Dampflokomotiven
Veteranbane Mariager – Diesellokomotiven
Veteranbane Mariager – Triebwagen u Waggons
Henschel-Dampfloks bei Privatbahnen in DK und S
Große Ohren und 2´ C, die Baureihe R
NoHAB-Rundsnuder Litra MX
NoHAB-Rundsnuder Litra MY, Teil 1
NoHAB-Rundsnuder Litra MY, Teil 2
Zeitlose Eleganz auf Schienen – Baureihe MA (Neufassung)
1963 - MAN-Schnelltriebwagen für Dänemark
Ex 2´B 1´-Schnellzuglok nun 2´C 1´ Lok der Baureihe PR [DK]
Eine hölzerne Triebwagenwelt für sich – Die VTs der Firma Triangel
Großdiesellok Baureihe Mx – Achsfolge 2´ Do 2´ - von 1932
Ein Rätsel (P 125)
Eleganz auf Schienen: VT11.50 (TEE) als dänische Variante (alte Fassung)
Dampf im deutsch-dänischen Grenzgebiet 1974
Dänischer Schnellzugdampf Winter 1977
Deutsche Regelspurdampfloks in Dänemark, Finnland und Norwegen]
Adler als „Ole“ 2003 in Odense im Einsatz

1988 – Kein gewöhnlicher Eisenbahnalltag in Odense/Dänemark (in 4 Teilen):
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4


Finnland
Deutsche Regelspurdampfloks in Dänemark, Finnland und Norwegen]


Frankreich
Besuch im SNCF-Depot Nevers 1973 – mit Dampf
Bw Saargemünd – Ostern 1973
Chaumont sur Marne – ein kleines "Karthaus" in Frankreich
Vierzon – ein SNCF-Bw mit Dampf-, Diesel- u E-Loks Teil 1
Vierzon – ein SNCF-Bw mit Dampf-, Diesel- u E-Loks Teil 2
Frankreich 1967 (alte Version)
Frankreich 1967 (neue Version)



Großbritannien
Dreiweg-Schleppweiche in stabiler Gleisbettung
Triebwagenprospekte u Fotos British Rail


Hong Kong
Hongkong 1985


Italien
Italien 1966 – Rückfahrt von Rimini
Reise nach Italien – Sommer 1966 mit D, E und V
Drehscheibe für italienische Schlepptenderlok zu kurz
Pustertal 1975 Teil 1
Pustertal 1975 Teil 2


Jugoslawien
1971 in Spielfeld-Strass mit JZ- u. ÖBB-Dampfloks
Dampfloks der JZ in Bleiburg / Spielfeld-Straß 1975
Wocheiner Bahn 1971 – 5 Farbfotos
Wocheiner Bahn 1971 in SW - Teil 1 (neue Fassung)
Wocheiner Bahn 1971 in SW - Teil 1 (alte Fassung)
Wocheiner Bahn 1971 in SW - Teil 2 (neue Fassung)
Wocheiner Bahn 1971 in SW - Teil 2 (alte Fassung)


Luxemburg
Bahnerlebnisee in Luxemburg im September 2002, Teil 1
Bahnerlebnisee in Luxemburg im September 2002, Teil 2
Eine bunte Mischung aus Luxemburg
Besuch in Luxemburg – Sept. 2001
Luxemburg Central 1967


Niederlande
Niederlande 1987 – Bildeindrücke von einer Reise Teil 1
Niederlande 1987 – Bildeindrücke von einer Reise Teil 2
Niederlande 1987 – Bildeindrücke von einer Reise Teil 3
Amsterdam / Hoorn / Zutphen 1977
Amsterdam / Hoorn / Zutphen 1977 Neufassung
Amsterdam 1977, Eisenbahn u ein wenig Strassenbahn


Norwegen
Ein Kraftprotz bei Kiruna – NSB El 12 2116
Oslo und Kongsvinger- Eisenb. u Strassenb. in Oslo 1987
Deutsche Regelspurdampfloks in Dänemark, Finnland und Norwegen]

Rundreise durch Norwegen und Schweden – Sommer 1998
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 1
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 2
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 3
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 4
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 5
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 6
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 7


Polen
BR 52 mit Steifrahmentender
Sochaczew- Dampfbetrieb auf 750mm im Juni 1977
Industrieloks in Polen-ein bunter Mix 1973-2006
Drei Staatsbahnen (DB, DR, PKP) – eine Baureihe: 03.0-2
Ty2 (BR52) mit sowjetischen Tender
Ausschliesslich Dampf in Schlesien-Juni 1977
Viel Dampf in den Beskiden-Juni 1977
Von Novy Sacz über Tarnow nach Zynow, Juni1977
Dampfende Begegnung in Radzikowice 1977
Fotos von der Tr7 bzw 56.41
Ein Dampfzug und die Gedanken einer Kuh
1976 in Marienburg-Eine 52 mit Steifrahmentender
Zur Mittagszeit in Glogow – Mai 1977
Auf schmaler Spur von Weißenhöhe nach Heinrichsfelde – Mai 1976
Südl. von Warschau: Auf Meterspur per Dampf, Piaseczno Miasto - Grojec(1976)
3 Baureihen in Krasnik (Juni 1977)
AEG-Lok der Zuckerfabrik Witaszyce
Dampf u Diesel in Königszelt und Schweidnitz Mai 1977
Ein Tag in Breslau – Mai1977
Ty2 m Steifrahmentender passiert m Gz Malbork Mai 1976
Dampf in und bei Thorn im Mai 1976
Juni 1977 in Ost-Polen, u.a. mit deutschen, amerik. u poln. Dampfloks
Ein buntes Osterei-Die ST44-488 in Glogow 1977
Zwei Ty2 mit Steifrahmentendern in Lublin 1974
Ty2 mit „Fledermausohren“(1977)
Bromberg Hbf u AW 1976 – u.a. mit 03 u 52, Teil 1
Bromberg Hbf u AW 1976 – u.a. mit 03 u 52, Teil 2
Loks der Baureihe 64 in Polen 1976 u 1978
1. Teil - Ein Tag in Schneidemühl mit 03.0, 42 Nachb. und anderen BR 1976
2. Teil - Ein Tag in Schneidemühl mit 03.0, 42 Nachb. und anderen BR 1976
Preussische Schnellzuglok S6 (13.10-12) in Polen
Abfahrbereit in Königszelt 1977–2x P8
1977- Einfach perfekt, ein Hotelfenster in Posen als Logenplatz mit 38.10, 50, 52 u.a
Dampf im Bw Liegnitz 1977, unfreiwillig „besucht“
Ty2 mit verstärktem Wannentender -1976
Ein Raritätenzug: Wagen mit offenen Übergang zwischen Faltenbalgwaggons gekuppelt -1977
Eine Lok der Baureihe 52 (Ty2) mit preussischem Tender – 1976
Dampfbetrieb auf der Jarotschiner Kreisbahn 1976
38 3124 – als Ok1-126 in Znin 1976
Mit Dampflok (Typ Ferrum) ins Kraftwerk Chodakow
Eine 44Öl (Ty4-63) in Dirschau
Eine 03.0-2 (Pm2-18) in Polen – 1977
Eine Klapperschlange (Tr203-152) in Rzepin 1976
1977 Ex preuss. Dampflok als Dampfspeicherlok + Fragen
Berliner S-Bahnzüge in Danzig 1976-alte Version
Berliner S-Bahnzüge in Danzig-neue Version
Besuch im Bw Posen 1976 – Teil 1
Besuch im Bw Posen 1976 – Teil 2
Besuch im Bw Posen 1976 – Teil 3
Mit Raute am Blech-Ty2
Fertigungskatalog von Lokomotiven u Waggons in Polen ca. 1978 Teil 1
Fertigungskatalog von Waggons der polnischen Fahrzeugindustrie ca 1978 Teil 2
Ausbesserungswerk Bydgoszcz (Bromberg) 1976 u 2008


Rumänien
Eine Reise durch Rumänien 1980 Teil 1
Eine Reise durch Rumänien 1980 Teil 2
Eine Reise durch Rumänien 1980 Teil 3


Schweden
Div. NoHABs in Kristinehamn2008
Ein interessanter Kurzurlaub in Mittelschweden – Juni 1978
Ein Kraftprotz bei Kiruna – NSB El 12 2116
Für einen Tag in Göteborg – 17. April 1989
Henschel-Dampfloks bei Privatbahnen in DK und S

Urlaub in Schweden im Sommer 1987 – in 8 Teilen:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6
Teil 7
Teil 8

Rundreise durch Norwegen und Schweden – Sommer 1998
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 1
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 2
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 3
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 4
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 5
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 6
Rundreise Norwegen u Schweden 1998 – Teil 7


Rundfahrt in Südschweden Juli 2004 – in 6 Teilen:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Teil 6


150 Jahre Eisenbahn in Schweden 2006 – in 7 Teilen
Schweden 2006=150 Jahre Eisenbahnen, Teil 1/7
Schweden 2006=150 Jahre Eisenbahnen, Teil 2/7
Schweden 2006=150 Jahre Eisenbahnen, Teil 3/7
Schweden 2006=150 Jahre Eisenbahnen, Teil 4/7
Schweden 2006=150 Jahre Eisenbahnen, Teil 5/7
Schweden 2006=150 Jahre Eisenbahnen, Teil 6/7
Schweden 2006=150 Jahre Eisenbahnen, Teil 7/7

Rundreise durch Südschweden und Dänemark 2007 – in 8 Teilen
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 1
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 2
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 3
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 4
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 5
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 6
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 7
Rundreise durch Südschweden u Dänemark 2007 Teil 8

Rundreise durch Schweden 2008 – in 13 Teilen
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 1
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 2
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 3
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 4
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 5
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 6
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 7
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 8
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 9
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 10
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 11
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 12
Rundreise durch Schweden 2008, Teil 13


Schweiz
Auf Krokodiljagd 1974 (RhB)
Ein Sachse aus Baden in der Schweiz – 1974
Olten im Mai 1974 – Teil 1
Olten im Mai 1974 – Teil 2


Spanien
Eisenbahn in Andalusien 1997 - Teil 1
Eisenbahn in Andalusien 1997 - Teil 2


Süd-West Afrika (Namibia)
Eisenbahn in Süd-West Afrika (Namibia) 1981


Südafrika
Dampf in George und Outshoorn 1979
Schnee in Südafrika 1981 – ein wenig Bahn u Landschaft
Dampf in Port Elisabeth Centralstation 1981
Dampf in Port Elisabeth GBf u Hafen 1981
1947-Die britische königliche Familie besucht Südafrika


Tschechoslowakei
1981: Per Sonderzug durch Kralupy (Forum 08)
Mit der 475.179 von Decin nach Ceska Kamenice Mai 1981
1981 durch Kralupy D, V, VT
Die Chrustschow-Lok Baureihe 464.2
Ein Albatross in Prag – 498.106 – Mai 1981
CSD-Dampfloks in Summerau 1972
Von Děčín-zastavka nach Malé Chvojno mit 354.1217 Mai 1981
Blitzaufenthalt in Lovosice


Ungarn
Budapest 1972 – alte U-Bahn- u. Straßenbahntriebwagen
1971 Bei der GySEV in Wulkaprodersdorf


USA
Weltweite Erstverteilung der US-Kriegslokomotivbaureihe S 160 nach 1945



46-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:09:20:10:45:22.
Thema
Angeklickt
geschrieben von
Datum/Zeit
 Helmut Philipp - Beitragsverzeichnis International
(16904)
28.01.13 11:34