Hallo HiFo!
"Vor 100 Jahren in..." mittlerweile 396 Fotos, Ansichtskarten, Büchern und Streckenkarten... und damit man nicht den Überblick verliert habe ich mal ein Inhaltsverzeichnis angefangen.
Ich habe versucht einen möglichst aussagekräftigen Titel zu finden. Die Jahreszahlen in Klammern geben die ungefähren Aufnahmezeiträume an. Am Ende eines Eintrages steht dann noch vermerkt an welcher Stelle des Beitrages das Bild zu finden ist - z.B. "/2" = 2.Motiv.
An dieser Stelle noch einmal einen Dank an alle, die mit ihren Anmerkungen und Hinweisen zur näheren Identifizierung der Bilder beigetragen haben! Aber auch weiterhin gilt: Sachdienliche Hinweise werden jederzeit gerne entgegen genommen!
Besten Gruß
Christian
Länderbahn
Bespannungsnotizen des Prinzen Leopold zu Schaumburg-Lippe (1910-2006) (Tabelle) - 20.04.2015
Zusammenstellung der bekannten noch vorhandenen Verzeichnisse der Betriebsmittel (Lokomotiven und Wagen) - 26.05.2017
Bad.Sts.B.
IIa (alt): Eine Crampton-Lok in Carlsruhe (Foto 1905) - 09.09.2017
Die IVe (AK+FK, ca. 1900-30) - 05.02.2015
Die VIc 914 in der Richthalle I der Werkstätte Offenburg (FK, 1918-25) - 06.12.2016
5 AK mit Personenzügen auf dem Ravennaviadukt (Höllentalbahn), Zugloks VIb, IXa oder IXb (AK, 1900-30) - 20.05.2012
4 AK mit Personenzügen auf der Höllentalbahn, Zugloks VIb und IXa (AK, 1900-26) - 30.07.2012
4 AK mit Personenzügen auf der Höllentalbahn, Zugloks VIb, IXa und IXb (AK, 1898-30) - 23.12.2012
5 AK aus der Frühzeit der Höllentalbahn, Zugloks VIb und IXa (AK, 1890-1908) - 09.05.2014
K.Bay.Sts.B.
Vorläuferbahnen
Pfalzbahnen
G 4.II - Nr. 198 "BERG" (Foto) - 08.02.2014 /1
P 3.I - Nr. 228 "LAHN" in Worms (Foto 1920) - 16.03.2014 /1
K.Bay.Sts.B.
B IX mit Eisenbahnpersonal (Foto 1910-1924) - 10.04.2012 /2
C VI bzw. G 3/4 N – in Ansbach und bei der MED Schaulen (Foto und AK 1899-1920) - 12.08.2012
D XI – Zugunglück bei Eschenau. Strecke Erlangen–Gräfenberg (4 Fotos Aug. 1915) - 08.10.2013
P 3/5 H – Personenzug auf dem Bodenseedamm kurz vor Lindau (Fotos 1926-30) - 09.05.2015
PtL 2/2 (AK 1906-1911) - 06.05.2012 /2
PtL 2/2 - Glaskasten "4514" (Foto 1910) - 02.12.2019 /1
R 3/3 - Nr. "2487" mit der Lokmannschaft - 06.05.2012 /1
S 3/5 H bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Dettelbach - 02.12.2019 /2
Bodenseetrajekt in Romanshorn (AK 1905-1915) - 23.09.2012 /3
Betriebsruhe im Bhf Schliersee (Foto ca. 1890) - 01.08.2014
Gruppenverwaltung Bayern
pr. P 8 mit Eisenbahnpersonal (Foto 1920) - 08.09.2012 /1
K.P.E.V.
Vorläuferbahnen
Karte des Ruhrkohlengebietes (Karte von 1869) - 15.07.2013
Aachener Industriebahn
Die B-Tenderlokomotiven mit Hilfsachse (Scan aus Die Lokomotive) - 01.02.2014
Bergisch-Märkische Eisenbahn
Die Satteltankloks der Bergisch-Märkischen Eisenbahn (AK vom Bhf Aachen-Templerbend vor 1898) - 04.04.2013
Bau der oberen Ruhrtalbahn in Bredelar - Bauzug mit Lok 'ISAR 254' ex ADRE Nr. 22 'HOMBERG', 1874 - 22.09.2017
Der Bhf Hagen an der Strecke Elberfeld – Hagen – Dortmund – Soest, 1858 - 01.11.2020
Kesselexplosion der Werklok (Cockerill 778/1872) der Centralwerkstatt Witten im Bhf Witten am 18. Sept. 1872 - 19.06.2019
44879 Dahlhausen: Die Kohlenstation Dahlhausen a.d. Ruhr (AK) - 31.08.2014
Hessische Ludwigsbahn
Lok 3 "FUST" am 2. Januar 1883 als mobile Pumpstation in Mainz Castel (Foto 1883) - 26.08.2012
Königliche Militär-Eisenbahn
Lok 103 der Kgl.Mil.E. (Borsig 1894/4469) (FK) - 12.12.2014
K.P.E.V.
KED-übergreifend
Umzeichnungsplan von 1909 für Triebwagen und E-Loks - 03.12.2020
KED Berlin (vor 1906)
Triebwagen „Berlin 2981“ - 03.12.2020
KED Cöln linksrheinisch
Personenzuglok Clr 278 (M III-1) in Herzogenrath (vor 1895) - 25.03.2018 - Bild im weiteren Verlauf des Beitrages.
KED Cöln rechtsrheinisch
Wagenkrane, welche zur Einstellung in Güterzüge geeignet sind - 13.11.2021
KED Cöln (nach 1906)
Fahrender Schnellzug ggf. bei Cöln - S 3 oder P 4.2 (1909) - 23.12.2016
KED Elberfeld (vor 1906)
Lokbestand (1894) und Lokverteilung (1890) - 31.03.2014
Die Unterhaltung der Personen-, Gepäck- und Post-Wagen bei der KED Elberfeld im Jahr 1896 - 26.05.2019
40xxx Düsseldorf: 1.Teil - Lokbestand des Bw Düsseldorf Hbf (Efd 1894) - 25.03.2018
40xxx Düsseldorf: 2.Teil - Lokbestand des Bw Düsseldorf Hbf (Crr 1894) - 12.04.2018
42xxx Remscheid: Der Bezirks-Eisenb.-Rath Köln und die Verkehrslage um Remscheid (1890) - 19.03.2016
58xxx Brügge: Der Lokbestand des Bw Brügge (1890-1914) - 24.06.2018
Ex-BME Typ 2.3: Eine 1B-Personenzuglok der ehemaligen BME auf dem Sonnborner Viadukt in Wuppertal (Ansichtskarte 1898) - 14.05.2017
Ex-BME Typ 4.5: Elb 1425+ Elb 1441: Zwei Satteltankloks der ehemaligen BME in Wuppertal-Sonnborn bei den Aufräumarbeiten nach dem Zugunglück am 16. März 1890 (Foto) - 09.04.2015
Ex-BME Typ 4.5: Elb 1425: Satteltanklok (ex BME) mit Übergabe- oder Bauzug im Bergischen (Foto) - 08.01.2017
Die ¾-gekuppelte Güterzug-Tender-Lok, Bauart Krauss der KED Elberfeld (1891-1900) - 24.01.2021
KED Elberfeld (nach 1906)
Fahrzeuge:
P8: ELBERFELD 2435 in der HW Opladen - 27.12.2020
KED Essen (vor 1906)
Betrieb:
Der Zugbildungsplan der KED Essen von 1897 - 09.04.2020
Fahrzeuge:
G 3 nino (ex BME oder RhE): eine G3 in Meiderich (1 AK) - 29.10.2015
T 7: Eine Satteltanklok (ex CME) an einer unbekannten Sandverladestation - 29.04.2018 /
1. Anfrage ohne Bild - 04.03.2015
KED Essen: Skizzen zum Wagenstandsverzeichnis (1896) - 05.07.2015
KED Essen (nach 1906)
G 3 nino (ex RhE): eine G3 in Duisburg (1 AK) - 06.02.2017/1
S 6: Gruppenbild mit der S 6 „ESSEN 615“ im Bw Dortmunderfeld (1918-25) - 13.09.2015
T 9.3: eine T9.3 in Duisburg (1 AK) - 06.02.2017/2
KED Münster (nach 1906)
Mit Karl Plettenberg auf Tour im Großraum Münster - vier Fotos mit S 3, S 6 und S 9 - 29.03.2020
KED Stettin (nach 1906)
T 3: STN 6105 (1 FK) - 23.01.2018/2
S 4: Schnellzug im Dresdner Hbf (Ak 1901-07) - 14.10.2012 /1
P 2: Typenkarte und P-Zug im Bahnhof Belzig (AK vor 1897) - 08.01.2013 /2+3
P 8: 38 2130 in Berlin, 38 2712 in Beelitz und 38 2900 im Neißetal (Ak 1930er Jahre) - 08.09.2012 /2-4
G 3: CÖLN 3202 (HANOMAG 2069/1889) und eine unbekannte G 3 (2 x FK, 1 x AK) - 12.12.2014
G 4.2: Hannover 3802 (Henschel 1411/1882) (FK) - 12.12.2014
G 8.1: STETTIN 5178 (Schichau 2538/1917) in Aachen - Rothe Erde (FK - ca. 1924) - 17.04.2015
T 1: Altona 1430" im Bahnhof Wedel (Foto) - 02.06.2016
T 1: Die Satteltankloks der Bergisch-Märkischen Eisenbahn (AK vom Bhf Aachen-Templerbend vor 1898) - 04.04.2013
T 2: unbekannte T 2 im Frankfurter Hbf (AK 1899) - 27.10.2013
T 3: Frankfurt 1703, Hannover 1711 (im Nachtrag), ? 6148, 89 7362, T 3 im Magdeburger Hbf (Fotos + AK 1895-1929) - 27.10.2013
T 9.2: T 9.2 „CÖLN 7312" im Bahnhof Herzogenrath (1 AK) - 19.02.2016
T 9.3: T 9.3 „BRESLAU 7320“ mit einem GmP (1 Foto) - 09.09.2015
T 18: unbekannte 780-5 im Bw Wanne (Foto 1925) - 10.04.2012 /3
T 31: Zerschossene Lok bei einer unbekannten Militärbahn (FK vor 1917) - 04.06.2014
T 32,T 33, T 35: Schmalspurloks der KED Cöln der ehemaligen Bergheimer Kreisbahn (Scan) - 27.07.2016
SSm: Ein Schienenwagen beim Holztransport (FK) - 13.07.2014
Spezialwagen zum Transport schwerer Schmiedeteile - 05.11.2014
44787 Bochum: Bochum (Bergisch-Märkischer Bhf bzw. Bo-Süd) - 15.04.2017
44879 Dahlhausen: Die Kohlenstation Dahlhausen a.d. Ruhr (AK) - 31.08.2014
45525 Hattingen: 3 Ansichtskarten vom Bhf Hattingen a.d. Ruhr (3 AK) - 09.02.2016
58089 Hagen: Blick auf die Gleisanlagen des Bhf Hagen (Westf.) um 1900 (1 AK) - 06.03.2016
K.Sächs.Sts.E.B.
Eine Lok der Gattung IV T rangiert im Dresdner Hauptbahnhof (AK 1900-1905) - 30.09.2012 /2
Eine Lok der Gattung VI rangiert im Dresdner Hauptbahnhof (AK 1898) - 30.09.2012 /1
Die VIII 2 und VIII V 1 - (5 Bilder) - 19.02.2015
XI V Nr. 735 (4 Foto) - 24.05.2016
Vermischte Sachsen: XIII H Nr. 1200; IV T ggf. Nr. 1727; IIIb Nr. 339; unb. II - (4 Bilder) - 25.02.2015
Elektrischer Speichertriebwagen E 1 im Dresdner Hauptbahnhof (AK 1904-07) - 14.10.2012 /2
Dresden: Hauptbahnhof
_____ -
1.Teil: Loks der Gattungen IV T und VI im Rangierdienst (AK 1898-1905) - 30.09.2012
_____ -
2.Teil: Pr. S 4 mit Schnellzug und Speichertriebwagen E 1 im Nahverkehr (AK 1901-07) - 14.10.2012
Riesa: Hafen - Eisenbahnkran im Hafen von Riesa (AK ca. 1915) - 18.06.2012 /2
K.W.St.E.
Klasse B3 - Baureihen-Portrait und Lokdaten - 02.07.2013
Klasse B2 - Lok Nr. 59 im Bahnhof Wurzach - 26.08.2017
Klasse E - Zug auf Rosensteinbrücke / Cannstatt (AK vor 1905) - 12.07.2013
Bhf Eutingen (ca. 1900) - 04.12.2019 /2
Bhf Hessental (ca. 1910) - 04.12.2019 /1
Bahnen im 1. Weltkrieg
Rollendes Material
HF 224 (AK ca. 1914) - 04.06.2012 /2
E.B.K. 4 - Schreibstube (Foto) - 29.05.2014 /2
E.B.K. 19 - Loc. 1 (O&K 3439/1909) (FK) - 29.05.2014 /1
L.E.B.K. 201 - Technisches Büro (Foto) - 29.05.2014 /3
MGD Brüssel
M.E.D. 2 Sedan - Eine ehemalige Kastenlok als fahrbarer Dampfkessel am Tunnel von Somme-Py (FK) - 18.07.2016 /2
M.E.D. 3 Charleroi - Die G 8.1 ESN 5152 bei der MED 3 Charleroi (FK) - 22.04.2018
Nummernsystem der beschlagnahmten Vollbahn-Lokomotiven - 13.05.2018
MA Busigny 099 - Die beschlagnahmte EB 1584 (Typ 29) des Bw Hirson (MED 3 Charleroi) (FK) - 13.05.2018
M.E.D. 9 - Rumänien
M.E.D. 9 - Hilfsgerätewagen 700208 (FK) - 29.05.2014 /4
Lager- und Festungsbahnen
Königliches Militärbauamt Paderborn - Truppenübungsplatz Sennelager (AK 1915) - 08.01.2013 /1
Notstandsbahnen
Notbahn Loewen – Schurgast – Nicoline (AK 1903) - 1.Teil+Lösung: 22.04.2012 /2 --
Zwischenergebnis: 04.06.2012 /1
Übungsbahnen
Übungsbahn Rehagen - Klausdorf (AK ca.1914) - 04.06.2012 /2
Eisenbahn-Brigade übt einen Eisenbahntrajekt (AK vor 1913) - 23.09.2012 /1
Feldbahnen an der Front
Feldbahn Region Dünaburg: Bahnhof Neuhof, Strecke Visaginas - Nowo Alexandrowsk - Lassen (AK 1915-24) - 04.06.2012 /3
Militärbahnen anderer Länder bzw. in anderen Ländern
Unbekannte - ggf. Englische - Militärbahn: Eine zerschossene pr. T 31 (FK vor 1917) - 03.06.2014
Französische Militärbahn: Lok 17 (Jung 346/1898) ex NWE „19“ bei Sedan [F] (FK ca. 1914/15) - 14.01.2015 +
02.08.2019
Bahnen nach dem 1. Weltkrieg vor Gründung der DRG (Regiebahn)
Aachen Rothe Erde - Die G 8.1: STETTIN 5178 (Schichau 2538/1917) - (FK - ca. 1924) - 17.04.2015
Bochum Hbf - Foto von der Gleisseite mit französischen Eisenbahnern im März/April 1923 - 15.04.2017/3
Bw Lübbenau - Pr. G 8.3 „SBR 5209“ am 26.01.1921 im Bw Lübbenau - 21.12.2022/3
Bw Trier - Die SBR 8424 in Trier als Drehscheiben-Blockade (1923) - 06.09.2020
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft
3810 - pr. P 8: 38 2130 in Berlin, 38 2712 in Beelitz und 38 2900 im Neißetal (Ak 1930er Jahre) - 08.09.2012 /2-4
780-5 - pr. T 18: unbekannte Lok im Bw Wanne (Foto 1925) - 10.04.2012 /3
8970-75 - pr. T 3: 89 7362 in Tönning (Foto 1928/29) - 27.10.2013 /3
Gleiserneuerung in Wuppertal (colorierte Glasdias) -
Teil1: 13.12.2015,
Teil 2: 18.12.2015
Dampfkrane der Firma Krupp - 20.12.2020
Gleisjochverlegekran "Essen 734 051" auf der Strecke Dahlhausen - Weitmar (Foto 1929) - 13.05.2021
Deutsche Bundesbahn
VT 137 - in einem unbekannten Bahnhof (Foto ca. 1950) - 30.11.2013
Privat- und Kleinbahnen
Preußen – Provinz Posen
Regierungsbezirk Bromberg
Kleinbahn Witkowo – Gnesen: Bestand 1895 - 31.05.2018
Kleinbahn Znin – Rogowo: Bestand 1895 - 31.05.2018
Preußen – Provinz Schleswig-Holstein
Kreis Stormarn
Südstormarnschen Kreisbahn: Lok 6 im Bahnhof Lütjensee (AK) - 08.02.2014 /2
Andere Bahnen - unsortiert
Kleinbahn Bergwitz-Kemberg: 1. innere Untersuchung einer Dampflok (FK 1903) - 16.08.2015
Cöln-Bonner Kreisbahnen (CBK) - Vorgebirgsbahn: P-Zug mit Kastenlok im Bhf Hermülheim (AK 1898-1908) - 10.07.2012 /1
Cöln-Bonner Kreisbahnen (CBK): Hohenzollern-Kastenlok in Brühl und Hermülheim (ca. 1900), Tw 505 der Rheinuferbahn in Köln, Eisenbahner (ca. 1950) - 13.01.2016
Düsseldorfer Landkreis - Dampf- und Strassenbahnen Mündelheim - Wedau: Bau der Überführung über die Staatsbahn (2 Fotos 1914) - 12.02.2017
Eisenbahn Cöln - Frechen - Benzelrath (E.C.F.B.): Portraitbild der Lok 11 (Fotokarte ca. 1920) - 21.06.2015
Genthiner Kleinbahn: Portraitbild der Lok 7e (Fotokarte ca. 1915) - 01.09.2013 /1
Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn (HBE) - Harzbahn: Foto Zahnradlok, AK Braune Sumpf, AK Bhf Tanne, 2xAK Güterzug auf Strecke (AK+Foto 1895-1915) - 01.07.2012 /1-5
Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft (HEG): Lok 2 auf Weser-Brücke in Hoya (AK 1924-26) - 22.04.2012 /1
Inselbahn Juist: Inselbahnhof Juist mit Diesel-Loks Ricklef und Adolf (AK 1902-1919) - 10.04.2012 /1
Kreisbahn Leer-Aurich-Wittmund: Lok 4 Harlingerland mit P-Zug im Haltepunkt Esens (Foto 1939-1945) - 10.07.2012 /2
Lübeck-Büchener Eisenbahn: LBE P1 oder P2 im Bf Ahrensburg (AK vor 1900) - 06.03.2016 /1
Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn: Lok 19 bei der Heeresfeldbahn in Frankreich (Foto ab 1914) - 14.01.2015
Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn: Lok 51 im Bahnhof Brocken im August 1930 (Foto 1930) - 15.01.2015
Klb. Perleberg-Karstädt-Kleinberge-Perleberg: Lok "von GRAEVENITZ" (Foto ca. 1915) - 08.11.2013 /1
AG Ruhr-Lippe-Kleinbahnen: Lok 13 mit dem Umzug-Zug der Dampf-Färberei & chem. Waschanstalt Alex Kampschulte in Soest (FK 1917) - 27.07.2014
Wanne-Herner-Eisenbahn (WHE): Lok 2 WANNE (Fotokarte ca. 1915) - 01.09.2013 /4
Wendelsteinbahn (WSB): Personenzug und Bauzug (2 Fotokarten ca. 1912) - 13.05.2016
Werkbahn
Concessionsurkunden als Quelle für die frühe Werklok-Geschichte - 03.05.2016
Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
München - Bauunternehmung Sager & Woerner: Lok 11 - 02.08.2019
Preußen - Provinz Berlin
Gesellschaft für Schmalspur- und Anschlußbahnen: Lok 1 (Henschel 8122/1907) - 01.12.2019/1
Preußen - Provinz Brandenburg
Regierungsbezirk Frankfurt
Kreis Calau: Grube Ilse AG - Lok XXX (Borsig Abraumlok, 900 mm - 250 PS, Typ 45a) - 18.05.2015
Preußen - Provinz Posen
Regierungsbezirk Bromberg
Industrie- und Kleinbahnen: Bestand 1895 - 31.05.2018
Anschlußbahn der Zuckerfabrik Tuczno: Bestand 1895 - 31.05.2018
Anschlußbahn der Zuckerfabrik Union bei Pakosch: Bestand 1895 - 31.05.2018
Anschlußbahnen der Zuckerfabrik Znin: Bestand 1895 - 31.05.2018
Preußen – Rheinprovinz
Regierungsbezirk Düsseldorf
Kreis Mettmann - Amt Gruiten - Millrath: Menzel, Baugeschäft - Sandtransport-Bahn nach Hochdahl – Hagans 290 / 1894 (Text) - 17.01.2018
Kreis Solingen - Amt Küppersteg - Wiesdorf: Bayer - Die Werkbahn im neuen Bayer-Werk in Leverkusen (1904) - 23.03.2020
Wuppertal - Rhein.-Westf. Kalkwerke: Lokomotivbetrieb in Werk II – Krauss 429 / 1874 (Text) - 17.01.2018
Preußen – Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg
Witten - Centralwerkstätte der Bergisch-Märkischen Eisenbahn: Kesselexplosion der Stehkessel-Lok (Cock 778/1872) im Bhf Witten - 15.06.2019
Regierungsbezirk Münster
Kreis Recklinghausen - Gladbeck: Zwei Dampfloks der Preußischen Zechenbahn- und Hafenverwaltung - 20.04.2020
Kreis Recklinghausen - Gladbeck: Königliche Hafenverwaltung in Gladbeck: Lok 23 (1 FK, 1917) - 23.02.2016
Andere Bahnen - nach Postleitzahl
01591 Riesa - Eisenbahnkran im Hafen von Riesa (AK ca. 1915) - 18.06.2012 /2
04928 Plessa – Lok (Henschel 12987 / 1914) der Plessaer Braunkohlewerke (Fotokarte 1915) - 01.09.2013 /2
06217 Merseburg - eine württbg. B3 in Merseburg ? (Fotokarte 1920) - 20.05.2013
33102 Paderborn - Dampfspeicherlok des Städtischen Gaswerkes Paderborn (Concessionsurkunde) - 16.03.2015
44145 Dortmund - spätere Lok 4 der Dortmunder Hafenbahn (Foto 1907) - 15.10.2014
44263 Dortmund - Werklok der Dortmunder Unionwerke (AK vor 1913) - 10.07.2012 /3
446xx Herne - Kitterle & Christner: Lokbestand am 30. August 1895 - 20.05.2016
44791 Bochum - Zeche Caroline (gemaltes Luftbild 1895) - 02.05.2013
44793 Bochum - Zeche Carolinenglück mit div. Werkloks (Fotos 1939) - 28.02.2013
44793 Bochum - Bochumer Verein:
_____ -
Teil 1: Luftbild ca.1920, Lageplan ca. 1930, Foto unbekannter Schmalspurlok ca. 1900, Foto Lok 39 von 1921 - 28.10.2012
_____ -
Teil 2: Luftbild 1903, Lageplan 1932, Fotos an den Hochöfen 1920er Jahre - 16.11.2012
_____ -
Teil 3: Messtischblatt 1933, Fotos Hochöfen+Bahn von 1882, 1920er, 1940 und 1950, Foto Sammelbahnhof - 25.01.2013
_____ -
Teil 4: Die 2-achsigen E-Loks des Bochumer Verein - 21.03.2013
_____ -
Teil 5: Englische Satteltankloks beim Bochumer Verein - 07.09.2013
_____ -
Teil 6: Die 4-achsigen E-Loks des Bochumer Verein - 20.12.2013
_____ -
Teil 7: Feldbahnbau beim Bochumer Verein - 22.02.2014
_____ -
Teil 8: gedrängte Loks beim Bochumer Verein - 01.05.2014
_____ -
Teil 9: 4 Hanomag Werkloks bei den Hochöfen - 29.06.2014
_____ -
Teil 10: Erste Gedanken zu den Schmalspurloks des BV - 20.07.2014
_____ -
Teil 11: Waggonbau beim BV u.a. für die Klb. Lingen-Berge-Quakenbrück - 21.09.2014
_____ -
Teil 12: Transport schwerer Schmiedeteile - 05.11.2014
_____ -
Teil 13: Aprilscherz: Elefanten als Rangierer (Scan Hüttenzeitung 1935) - 01.04.2015
_____ -
Teil 14: Arbeitsleben beim Bochumer Verein (3 Fotos) - 01.05.2015
_____ -
Teil 15: Zweiseitenkipper beim Bochumer Verein / Verzeichnis der Werkseisenbahnwagen 1965 (3 Skizzen) - 08.06.2015
_____ -
Teil 16: Die erste Zeche des Bochumer Verein: Zeche Anna Maria & Steinbank - 1868-1884 (Fotos, Pläne etc.) - 18.07.2015
_____ -
Teil 17: Ankauf der Bochumer Stahlindustrie und die Zahnradbahn - 30.09.2017
_____ -
Teil 18: Der Bochumer Verein im Jahr 1874 Luftbild aus der Gartenlaube - 22.09.2018
_____ -
Teil 19: Die Werkseisenbahnwagen des Bochumer Vereins (1958/1960/1965) - 28.09.2018
_____ -
Teil 20: zwei Frankfurter beim Bochumer Verein (1921/22) - 10.10.2021
_____ - Teil 21: Aus der Produktion: Fuhrwerksbahnen - 06.04.2022
44795 Bochum - Westfälische Stahlwerke (10 Bilder) - 26.05.2015
44795 Bochum - Zeche Prinz-Regent (3 AK) - 26.05.2015 /2-4
44805 Bochum - Zeche Lothringen: Lok I Kokerei Zeche Lothringen 1/2 (Foto vor 1901) - 16.06.2015
44805 Bochum - Zeche Lothringen: Lok VI (Scan 1924-26) - 24.11.2013 Ansicht umschalten (10. Beitrag)
44869 Bochum - Zeche Anna Maria & Steinbank - 1868-1884 (Fotos, Pläne etc.) - 18.07.2015
45307 Essen - Zeche Centrum 4/6 (1 Foto, ca. 1901-28) - 05.06.2013
45309 Essen - Zeche Zollverein XII (2 Fotos, 1931) - 07.11.2013
45468 Mülheim - Friedr. Breuer (Bauunternehmen) - Anschlußbahn Zeche Wiesche, MH-Heißen - Krauss 700 / 1877 (Text) - 17.01.2018
45886 Gelsenkirchen - Zeche Rheinelbe - unbekannte "Crefeld" (1 AK, ca. 1910) - 03.10.2016
46045 Oberhausen - Gutehoffnungshütte mit Werklok (Bn2 von Karlsruhe)(AK ca. 1910) - 14.02.2014
47119 Duisburg - Lok 10 der Duisburg-Ruhrorter Häfen (Hohenz 4551/1926)(Foto) - 11.01.2014 (Ansicht umstellen!)
47199 Duisburg - Lok "63" der Gew. Dt. Kaiser (Henschel 16351/1918)(Foto) - 03.10.2016
47475 Kamp-Lintfort - Zeche Friedrich Heinrich - Werklok 5 (HANOMAG 8158/1920)(Foto 1920-22) - 28.01.2015
50169 Kerpen - Lok 13 der Horremer Brikettfabrik (1 Foto) - 03.10.2016
56112 Lahnstein - Lok "GLÜCK AUF!" der Grube Friedrichssegen (1 Foto vor 1913) - 03.01.2015
58061 Hagen - Lok "8" der Westdeutschen Sprengstoffwerke in Rummenohl (1 Foto) - 22.02.2016
59439 Holzwickede - Zeche Caroline (2 gedruckte Fotos, ca. 1920) - 02.05.2013
60306 Frankfurt - Ph. Holzmann & Cie: Lok 34 "ZOLLHAUS" bei Bauarbeiten an der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf (21. Mai 1897) (1 gedrucktes Fotos) - 21.05.2017
8???? - Bauzug beim Brückenbau in Bayern (1 FK 1904) - 15.02.2015
????? - 4 unbekannte Werkloks (Fotokarten 1910-13) - 09.12.2012
?-????? - unbekannte Dampfspeicherlok in einem Stahlwerk (Foto ca. 1950er) - 08.01.2013 /4
?-????? - 2 unbekannte T3 bei einer unb. Werkbahn (2 Fotokarten ca. 1915) - 08.11.2013
?-????? - Henschel 8122 / 1907 (Bt, 910 mm) ggf. bei einem Braunkohlebetrieb in Mitteldeutschland? - 01.12.2019 /1
Nahverkehr
Preußen - Provinz Berlin
Berliner Hochbahn: Triebwagen - 01.12.2019/2
Preußen – Rheinprovinz
Regierungsbezirk Düsseldorf
Barmen: Barmer Bergbahn - Triebwagen 7 auf der Strecke (Ansichtskarte vor 1906) - 07.12.2016
Andere Bahnen - nach Postleitzahl
D-40xxx Düsseldorf - Rheinische Bahngesellschaft AG: Lok 34 "ZOLLHAUS" der Ph. Holzmann & Cie bei Bauarbeiten an der Oberkasseler Brücke in Düsseldorf (21. Mai 1897) (1 gedrucktes Fotos) - 21.05.2017
D-42xxx Wuppertal - Schwebebahnbau (Foto 1900) - 24.06.2014
D-42xxx Wuppertal - 4 Ak & FK der Schwebebahn (1922-63) - 08.11.2015
D-44xxx Dortmund - Über die Anfänge der Straßenbahn in Dortmund - 06.05.2018
D-50xxx Köln - Akkulok im Hochwasser 1924 (Fotokarte 1924) - 01.06.2015
Hersteller
Bochumer Verein für Gusstahlfabrikation: Feldbahnbau - 22.02.2014
Hanomag: Portrait der Typenreihe der Hüttenlokomotiven (14 gedruckte Fotos, 3 AK 1911-19) - 17.05.2014
Henschel: Unbekannte ehemalige Heeresfeldbahn-Schmalspurlok (1 FK) - 18.07.2016
Hohenzollern: 1143/1898 - Dampfspeicherlok "Nienburg alt" - u.a. Städtisches Gaswerk Paderborn (Concessionsurkunde) - 16.03.2015
Hohenzollern: 2000/1907 - Übergabe der 2000. Lok (spätere Lok 4 der Dortmunder Hafenbahn) (Foto 1907) - 15.10.2014
Krauss: Die 2-achsige Tenderloks vom Typ XIII (Baujahre 1871-78) - 06.09.2019
Krupp: Fotoalbum aus den 1920er Jahren aus dem Umfeld von Krupp
--
Dampfkrane der Firma Krupp - 20.12.2020
Ausland
Belgien: Nr. 3296 der Reihe 19bis (Fotos ca. 1914-1918) - 28.02.2014
Belgien: Vermischtes - Nr. 3105 Reihe 32, Nr. 2098 Reihe 12, unb. Reihe 25, Nr. 2392 Reihe 25, Bergschub-Tenderlok Nr. 171, Dampftriebwagen 106 (Fotos/AK ca. 1910-1920) - 07.03.2014
Belgien: Nr. 3119 der Reihe 32 (Foto 1915) - 08.06.2014
Frankreich: Lok Nr. 21 - Chemin de fer de Maubeuge à Villers-Sire-Nicole (MV) (Foto 1915) - 09.09.2014
Frankreich: Dampfspeicherlok Nr. 8 der Compagnie des Omnibus et Tramways de Lyon (OTL) (Foto 1889-1896) - 09.05.2013
Frankreich: unbekannte B1-Schmalspurlok auf Güterwagen (FK) - 12.12.2014
Frankreich: Stehkessellok der Zeche "Le puits Saint-Pierre et Paul" in Le Creusot im Département Saône-et-Loire (AK) - 25.01.2017
England: Nr. 19 der "Rookhope and Middlehope Railway" (Satteltanklok) in County Durham (FK - 1917) - 22.10.2015
England: Triebwagen der Chatham & District Light Railway (Foto ca. 1915) - 26.08.2016
Italien: Eisenbahntrajekt am Lago d'Iseo (AK vor 1941) - 23.09.2012 /2
Königreich Jugoslawien - ehem. bosn. IIIb5 + IIIa4 ca. 51 km westlich von Sarajevo (Foto ca. 1940) - 08.02.2013
Unabhängiger Staat Kroatien - Aufgleisung einer jugoslawischen 01 bei Brod (Foto ca. 1942) - 18.06.2012 /1
Niederlande: Salonwagen NS 3 der Königin Wilhelmina (Fotokarte 1905) - 20.11.2014 /3
Nierderländisch-Indien: Lok 1 (Hoh 245/1882) der Nederlandsch-Indische Tramweg-Maatschappij, also der niederländisch-indischen Tramway-Gesellschaft in Batavia - 01.12.2020
Österreich: kkStb 83 - eine kkStB 83 im Bauzugeinsatz (1 FK 1905) - 05.07.2014
Österreich: kkStb 159 ? - Eine 159 in Mährisch-Ostrau – Bau einer Bekohlungsanlage (?) (1 FK) - 26.10.2014
Österreich: kkStb 180 ? - Führerstand (1 Foto 1926) - 04.10.2013
Österreich: StEG - Lok der Bauart "Engerth-Fink" (Haswell 619/1862) (1 AK) - 04.01.2013
Österreich: Achenseebahn - Lok 1, 2, 4 (2 Fotos 1913-1930, 1950 + AK vor 1926) - 26.11.2012
Österreich: Kahlenbergbahn - Drei Bilder (Foto / AK) - 03.12.2019
Polen - Werkbahn: 41 Schlesien - Bleischarley-Grube - Lok 1 (AEG 1079/1911) (Foto) - 08.02.2014
Polen - Werkbahn: 50 Breslau - Silesia-Werke - elektrische Rangir-Lokomotive (Tobler ?/ca.1899) (Scan) - 01.08.2014
Schweiz: NOB - Bodenseetrajekt in Romanshorn (AK 1905-1915) - 23.09.2012 /3
Schweiz: VSB - Eine Engerth-Lok der VSB-Serie "II" bzw. späteren A2E (VSB ab 1887) bzw. Eb 2/5 (SBB) in Rorschach (Foto 1884) - 19.09.2013
Schweiz: VSB - Zugunglück am 10. Mai 1902 bei St.Gallen mit Lok 113 der Serie A3T (Fotokarte 1902) - 19.09.2013
Schweiz: SBB - Krokodile (Ce 6/8 II) am Gotthard (2 Fotos 1920-1950, 1 AK vor 1932) - 03.04.2014
Tschechien: ?Lok 6 der Witkowitzer Eisenwerke? (Fotokarte ca. 1915 ?) - 01.09.2013 /3
Unbekannt - ohne Zuordnung
Unbekannte Baulok vom Henschel-Typ "Helfmann" - 12.12.2014 (1 Foto)
Technik - Lokbauarten
Bauarten von Stütztenderloks - 16.01.2014 (1 AK + 6 Scans)
Literatur - Inhaltsverzeichnisse
Polytechnisches Journal (1879-1893) - 29.05.2013
Zechen - Industrie -- ohne Eisenbahn
Die Drahtseilbahn von Zeche Hasenwinkel nach Marianne des Bochumer Vereins in Bochum - Beschreibung aus 1902 (Skizzen) - 07.09.2013
Neuzeit... (ab 1980)
E 94 - Dt. Krokodile vor der Verschrottung (7 Fotos 1987) - 08.04.2014
V 200.1 im Bhf. Bochum-Weitmar (1 Gleisplan + 4 Fotos 1985) - 13.02.2013
240-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:12:27:19:55:16.