Inhaltsverzeichnis Florian Grupp (Flo1979)
zuletzt aktualisiert am 28.01.2021
Auf dieser Seite finden sich Links zu allen meinen Reiseberichten im Auslandsforum sowie im Historischen Forum. Aufgrund der Längenbeschränkung von Beiträgen im Forum auf 64kB, musste ich das Inhaltsverzeichnis auf mehrere Beiträge aufteilen. Die Links zu den aktuellen Berichtsreihen, die noch nicht abgeschlossen sind, finden sich direkt in diesem Beitrag. Ältere Reiseberichtsreihen, die bereits abgeschlossen sind, werden im Folgebeitrag verlinkt (in der Baumansicht als Antwort auf diesen Beitrag, in der sequentiellen Ansicht einfach nach unten scrollen). Der dritte Beitrag listet Beiträge auf, die ich in Kürze veröffentlichen werde. Und jetzt viel Spaß beim Stöbern:
Eine Insel mit vielen Bergen und dem Eisenbahnverkehr - Die Eisenbahn auf Taiwan
Eigentlich wollte ich im Rahmen meiner Reise aus dem Jahre 2017, wo es mich auch für ein paar Tage nach Taiwan verschlug, nur ein paar Zeilen zum Hintergrund der Eisenbahn auf Taiwan schreiben. Die wider Erwarten aber riesige Vielfalt der Eisenbahn auf Taiwan veranlasste mich dann aber zu einer mehrteiligen Beitragsreihe im Historischen Forum, die sich umfassend mit der Eisenbahn auf Taiwan beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Historie, aber auch aktuelle Aspekte kommen zur Geltung. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Geschichte der Eisenbahn auf Taiwan, stellen Dampf-, Diesel- und Elektroloks sowie Triebwagen der Staatsbahn ausführlich vor und geben detaillierte Einblicke in weitere Bahnen auf Taiwan, namentlich den Wald- und Zuckerbahnen sowie weiteren Kleinbahnen.
Tour de Turk („TdT“) – Geturktes von West nach Ost
Wie gewohnt wurde das chinesische Neujahr 2016 wieder vor Ort in China gefeiert. Das nutzte ich einmal mehr zu einem Besuch der Dampfloks in der Kohlegrube von Sandaoling sowie einem letzten Abstecher zu den Dampfloks in Fuxin, wo kurz nach meinem Besuch die Dampfära endete. Aus Peking gibt es dann auch noch ein paar Impressionen von der modernen Eisenbahn.
| Rätsel: Apartment mit ICE1-Anschluss, aber wo? Ein Rätsel mit einem Bild | |
| Teil 1: Algida, (Menschen)Schlangen und Schnaps – Nix für Wutbürger oder off-topic Hasser | |
| Teil 2a: Züge, die einen träumen lassen oder Ausnüchtern mit Genosse Mao auf der Stadtmauer | |
| Teil 2b: Immer noch nicht nüchtern – Noch mehr Zugträumereien mit Genosse Mao auf der Stadtmauer | |
| Teil 3: Dampf an Nachmittag und Abend, erquickend und labend – Endlich gibt’s die Belohnung | |
| Teil 4a: Morgenstund hat Dampf im Mund – Dampfloks und Dampfkräne zwischen Frühstück und Mittagessen | |
| Teil 4b: Sägen und Schleifen an der Kokerei, wir sind dabei | |
| Teil 5a: Umgestoßenes Stativ, verlorene Bilder, verkehrte Zugreihungen und Schlonz - Ein Vormittag voller Pleiten, Pech und Pannen | |
| Teil 5b: Kreatives Chaos am Nachmittag – Was man halt so bei defekten Zügen und Schlonz macht | |
| Teil 6a: Nur von der Hölle aus sieht man das Paradies – Oder warum ist man so bescheuert und klettert auf eine schwelende Abraumhalde | |
| Teil 6b: Zwischen Himmel und Hölle – Ein Nachmittag voller Schwefel und Schwelbränden | |
| Teil 7a: Dampf im „painted desert“ - Wenn der Schlonz ausnahmsweise mal für Farbe sorgt | |
| Teil 7b: Nase zu und Augen auf - Eisenbahnfotografie in der Biokläranlage | |
| Teil 8a: Legaler und illegaler Kohlenklau mit Dampfallerlei – Und zum Nachtisch gegrillte Lammspieße | |
| Teil 8b: „Dasch wäre ihr Preisch gewäschen“ – Wir ziehen einen Zonk nach dem anderen zum Sonnenuntergang | |
| Teil 9a: Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch oder ein Morgen zum Vergessen | |
| Teil 9b: Bei Sonnenschein kann ja jeder fotografieren oder ein trüber Tag im Tagebau | |
| Teil 10a: Bahnhofshunde bei Sonnenschein - Die Entschädigung am letzten Tag in Sandaoling | |
| Teil 10b: Zug, Flug, Bier und einigen Verwirrungen – Im Kamelspeisewagen von West nach Ost | |
| Teil 11a: Catwalk auf dem Bahnübergang – Ein Morgen mit wenig Dampf und viel Mode | |
Myanma my love - Ein Abschied für immer?
Im Jahre 2011 hatte ich zum vorerst letzten Mal mein Lieblingsland Myanmar (Burma) besucht. Hauptsächlich geht es um eine Dampftour auf der Minenbahn von Namtu, der für mich schönsten (Feld-)Bahn der Welt. Aber auch der normale Zugverkehr der Staatsbahn mit ihren selbst gebastelten Triebwagen kommt zur Geltung (Berichtsreihe läuft aktuell noch im Auslandsforum).
Endlich HiFo-reif - Die Eisenbahn in Myanmar
Meine Liebe zur Eisenbahn Myanmars erwachte 2007, als ich durch Zufall die letzten Züge des Plandampfbetriebs bei der Staatsbahn erlebte. Grund genug, um im HiFo einen Rückblick auf diese Reise zu werfen. Zum Einstieg gibt es ausführliche Informationen zur Eisenbahngeschichte Myanmars sowie zu den eingesetzten Loks und Triebwagen (Berichtsreihe läuft aktuell noch im Historischen Forum).
Schweinereien auf den Affenfelsen
Wie immer stand auch 2018/2019 zum Jahreswechsel ein Besuch bei der Verwandtschaft in China an. Neben etwas Zugverkehr in und um Peking gab es auch zum wohl letzten Mal einen Abstecher in die Kohlegrube von Sandaoling, dem letzten Betrieb weltweit, der fast ausschließlich Dampfloks einsetzt. Die Berichte enthalten nur eine grobe Zusammenfassung, ausführlichere Beiträge folgen dann in ein paar Jahren.
Archiv Hans-Michael Tappen
Durch
einen Beitrag im HiFo bin ich auf das umfangreiche Archiv von Hans-Michael Tappen auf Flickr gestoßen. Dort finden sich auch einige Eisenbahnaufnahmen, die teilweise aber noch nicht verortet sind. Im HiFo habe ich daher entsprechende Beiträge eingestellt:
|
|
|
288-mal bearbeitet. Zuletzt am 22.04.22 10:50.
Thema
Angeklickt
geschrieben von
Datum/Zeit |
Inhaltsverzeichnis Florian Grupp (Flo1979) – Teil 1
(11213)
10.02.12 21:03 |
(574)
23.10.18 15:10 |
(295)
04.10.19 13:50 |