Bilder mittels Bordwerkzeug ins Forum einstellen
Nach dem Einloggen lassen sich Fotos - oder Graphiken mittels des Schalters „
Datei anhängen …“ (oben links über dem Texteingabefeld) einfügen; dem nicht eingeloggten Benutzer stehen u.a. die Schaltflächen „Neues Thema“ und die Optionen „
Diesem Beitrag antworten“ oder „
Diesen Beitrag zitieren“ und „
Datei anhängen …“ nicht zur Verfügung. ▼
Der Ablauf in den einzelnen Schritten:
1) Los geht’s mit einem Klick auf „
Datei anhängen …“ ▼
2) Klicke auf „Durchsuchen“ und wähle zutreffenden Ordner - und darin das gewünschtes Bild aus und klicke auf den Schalter „Öffnen“: ▼
3) Nach dem Klick auf den Button „anhängen“ wird das Bild auf den DSO-Server - und unmittelbar unter Deinen evtl. bereits erfassten Text kopiert: ▼
4) Danach kannst Du noch vier weitere Bilder hochladen: ▼
5) … bis die maximal erlaubte Anzahl an Dateianhängen erreicht ist: ▼
Jeder der Anhänge „
[attachment XY.jpg]“ wird nach dem Anhängen in eine separate Zeile unmittelbar unter Deinen Text platziert und kann anschließend – wie in jeder Textverarbeitung – markiert -, ausgeschnitten - und an anderer Stelle wieder eingefügt -, also beliebig umplatziert werden.
Im Klartext: die hochgeladenen Bilder müssen also weder sämtlich erst nach Deinem Artikeltext - noch
als „Bildtapete“ aufzuscheinen!
Die Funktion
Datei anhängen ist wegen seiner Beschränkungen nicht für einen längeren Artikel mit mehr als fünf Bildern geeignet;
größere Bildbeiträge bekommt man damit nur über Umwege hin und es ist darüber hinaus auch noch fraglich, ob dieses Bildeinstellverfahren nicht sogar auch noch unnötig serverbelastend ist.

Tipp: wenn Du keinen eigenen „Webspace“ besitzt, dann suche Dir einen Bilderdienst, der für Dich das Speichern Deiner Daten übernimmt. Abhängig davon, was Deinen Ansprüchen genügt, kostet Dich das von „nichts“ bis „wenig“ pro Monat (
Google).
Das Verfahren an sich dürfte überall gleich - oder ähnlich sein und damit dem der Hauslösung entsprechen.
21-mal bearbeitet. Zuletzt am 29.01.21 22:49.