Hallo,
vielen Dank für die interessanten Bilder und die Erklärungen dazu.
Beim ersten Bild musste ich trotz Beschreibung über den Aufnahmeort rätseln.
In meiner Bildsammlung bin ich dann auf die Lösung gekommen.
Das Bild ist zwar nicht ganz aktuell, zeigt aber die entsprechenden Häuser. Mit dem Triebwagen
635 fand am 29. Oktober 2006 die Eröffnungsfahrt zwischen Riebeckplatz und Franckeplatz statt.
Auf diesem Bild wird die Sache noch deutlicher. In den Gewerberäumen neben der Lore befand
sich einst der oben genannte Ofen-Händler.
Nachfolgend stelle ich noch zwei Bilder aus meiner Sammlung dazu.
Der Bildautor und das Aufnahmedatum sind mir bei beiden Bildern leider nicht bekannt.
Das erste Bild zeigt einen Straßenbahnzug in der Friedrich-List-Straße.
Das Gebäude auf der rechten Seite ist heute noch vorhanden, während die Häuserzeile auf der
linken Seite nicht mehr steht. Im Hintergrund sind auch wieder die Häuser auf der Franckestraße
erkennbar.
Diese Aufnahme entstand auf der Ernst-Toller-Straße/Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße.
Auf der rechten Seite der Kreuzung stand im Frühjahr 2009 die Kulisse für den Film Liebe Mauer.
Neben den Gleisen auf der Ernst-Toller-Straße ist auch der Gleisbogen in die Rudolf-Breitscheid-Straße
erhalten geblieben. Bei Gelegenheit mache ich dort mal aktuelle Aufnahmen.
Viele Grüße
Matthias