Guten Morgen zusammen,
endlich ist meine Zeitmaschine fertig.
Ich habe mich in das Jahr 1965 zurückversetzen lassen (Stillegung dieser Strecke). Hier, in Duisburg-Alsum, ist meine Welt noch (fast) in Ordnung.
Überall Qualm, Rauch, dröhnender Maschinenlärm .....
Eine gepflasterte Strasse.
Zum Straßenrand hin abschüssig, damit das von Staub verdreckte Regenwasser besser abfliessen kann. In der Mitte die Schienen der Straßenbahn von Alsum nach Hamborn - natürlich Meterspur, wie man unschwer erkennen kann.
Niemand ist auf der Strasse zu sehen.
Denn die hart arbeitenden Malocher aus den Arbeitervierteln Ruhrort, Beeck und Marxloh gehen hier - bei ThyssenKrupp - ihrem mühseligen Tagewerk nach.
Ich geniesse die wundervolle Atmosphäre. Relaxe bei einem typischen Stahlarbeiter-Imbiss anno 1965 mit Rollmops (Heringsrolle mit Mayonnaise), Löwenköttel mit Senf (Frikadelle) und ´nem Butterbrot mit deftigem Limburger Käse und hau mir noch ´ne Flasche KöPi rein (König Pilsener - Brauerei Duisburg).
All die herrlichen Gerüche hier .....
Dann fahre ich wieder heim - aber nicht etwa 1965, wie man anhand der Fotos meinen könnte, sondern an einem Wintertag im Februar 2011, an dem ich diese Fotos erstellt habe.
Jawohl; hier, an diesem versteckten Winkel in der Nähe der Matena-Unterführung (siehe auch hier: [
www.tramtracks.de], kann der geneigte Strabafreund noch immer um Jahrzehnte zurückversetzt werden und den Hauch einer längst vergangenen Ära spüren .....
Edit: Materna- in Matena-Tunnel korrigiert (Dank eines diesbezüglichen Hinweises)
Gruß, Michael
Beste Grüße, Michael :-)
... und immer schön die Kurbel fest im Griff !
4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:02:24:05:59:38.