DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 05 - Straßenbahn-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Aktuelle Bilder, Berichte, News, Fragen und Antworten zum Thema Straßenbahn - Sonstiger ÖPNV ist gestattet.
Historische Aufnahmen sind im Historischen Forum willkommen. Hier befindet sich das Bus-Forum (auch für O-Busse).

[H] CeBIT-verkehr 1997/98 [2B] + ?

geschrieben von: 6001

Datum: 02.03.10 15:26

anlässlich der heute eröffneten CeBIT und angeregt durch diesen SEHR lesenswerten blog-beitrag über den CeBIT-Verkehr anno 1997 => [blog.hillbrecht.de] ...

... habe ich gestern mal fix in mein fotoarchiv geschaut und zwei bilder aus anno 1998 gefunden. sie zeigen:

1. den heutigen HTw 522 wie er als sog. "u-boot" (bth. döhren - messe u.z.) noch in lindgrün sein gnadenbrot verdient hat:

http://img8.imageshack.us/img8/2056/cebitverkehr199803522dh.jpg

2. den HTw 478, der am selben tage - ebenfalls als e-wagen beschildert - auf dem bth. döhren stand:

http://img532.imageshack.us/img532/2143/cebitverkehr19980325256.jpg

frage an die experten:
ist der 478 damals auch als "u-boot" eingesetzt worden?


gruß andreas alias http://abload.de/img/6001bqeqqd.jpg




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:03:02:15:28:34.

Ja, wurde er.... U478

geschrieben von: FSH

Datum: 02.03.10 15:50

6001 schrieb:
> frage an die experten:
> ist der 478 damals auch als "u-boot" eingesetzt worden?
Mit den Jahreszahlen bin ich nicht mehr ganz sicher, aber der 478 wurde definitiv auch mal als U-Boot eingesetzt.
Ich hätte aber behauptet es wäre 1997 gewesen, weil 1998 ja schon TW2000 "vorrätig" waren...?
Andernseits waren 1997 ja noch mehrere 500er unterwegs... das spricht dann doch für 1998 als "letzte Reserve"...
Falls sich keiner mehr genau erinnern kann, könnte ich mal in der Wagenakte blättern, weil er bei dem Einsatz damals böse Flachstellen davon getragen hatte...

Re: [H] CeBIT-verkehr 1997/98

geschrieben von: 118 640 - 2

Datum: 02.03.10 16:43

Mensch Andreas, das zweite Bild ist ja der Hammer, so ein Generationentreffen auf einem Foto, klasse!


Gruß, Olaf

Re: [H] CeBIT-verkehr 1997/98

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 02.03.10 17:03

Du sagst es, Olaf! Und ein schöner Rücken (478) kann eben auch entzücken ;-)

GvH (Grüße von Helmut)

schöne rücken können auch entzücken ...

geschrieben von: 6001

Datum: 02.03.10 17:12

118 640 - 2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mensch Andreas, das zweite Bild ist ja der Hammer,
> so ein Generationentreffen auf einem Foto, klasse!

so schöne rücken können auch entzücken, oder?
... wobei der begriff rücken bei ZR-fahrzeugen ja schwerlich anzuwenden ist.
beim tw6000 mag das beim b-teil ja ganz großzügig betrachtet ja noch passen aber der tw2500 zeigt uns natürlich sein gesicht ...
;-)

FSH schrieb:
-------------------------------------------------------
> 6001 schrieb:
> > frage an die experten: > ist der 478 damals auch als "u-boot" eingesetzt worden?

> Mit den Jahreszahlen bin ich nicht mehr ganz sicher, aber der 478 wurde definitiv auch mal als U-Boot eingesetzt.

na das ist ja schon mal ne glaskalre aussage! danke.
"U478" ist ja auch eine schöne bezeichnung ;-))

> Ich hätte aber behauptet es wäre 1997 gewesen, weil 1998 ja schon TW2000 "vorrätig" waren...?

wie man ja sieht ...

> Andernseits waren 1997 ja noch mehrere 500er unterwegs... das spricht dann doch für 1998 als "letzte Reserve"...
> Falls sich keiner mehr genau erinnern kann, könnte ich mal in der Wagenakte blättern, weil er bei dem
> Einsatz damals böse Flachstellen davon getragen hatte...

das wäre fein!
haben die ganzen CeBIT-besucher wild im wagen rumgehüpft, oder was war da los?
;-)

gruß andreas alias http://abload.de/img/6001bqeqqd.jpg

Tw 478 als "U-Boot" , diese Cebit ohne "U-Boote"

geschrieben von: Tw336

Datum: 02.03.10 19:51

Hallo
Nach meinen Erinnerungen war 478 in den Jahren 1998, 1999 und definitiv auch 2001 als U-Boot zur Cebit im Einsatz. 2001 als Linie 18 geschildert! :-)
Lief aber nicht unbedingt an allen Tagen.

Wann der die Flachstellen erlitt, kann ich aber nicht sagen, halte das auch eher für nebensächlich.

1997 liefen zur Cebit Tw 503, 514, 517, 519 und 522 (als E).

Zur Ind.-Messe 503, 514 und 522 dabei, als Linie 8 geschildert! :-)

In den Folgejahren Ind.-Messe ohne Altwagen.

Cebit 1998: 522 u. 478 (als E).

Cebit 1999: Nur 478 (als E), weil 522 bereits Fristablauf gehabt hatte.

Im Jahr 2000 liefen m. E. keine Altwagen, weil die 2... schon fast vollständig waren und ein Großteil der zeitweise abgest. 6... (u. a. auch 6001 - das Original ;-) ) bereits reaktiviert waren.
Die Expo begann ja rund zwei Monate später.

Zur Cebit 2001 gab es hingegen nur noch 30 aktive Düwags, aber früh u. nachm. noch den 7/8-Min.-Takt, 522 war noch nicht fertig aufgearbeitet, also durfte 478 noch mal ran (solo).

Am letzten Cebit-Tag war gewöhnlich auch der 178 als U-Boot unterwegs.

Ab 2002 m. E. keine Altwagen mehr als U-Boot zur Messe.

Und dieses Jahr fahren gar keine U-Boote mehr!

Gruß vom "Breitraumwagen-Detektiv" ;-)



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:03:02:19:53:06.

Re: Tw 478 als "U-Boot" , diese Cebit ohne "U-Boote"

geschrieben von: Rote11

Datum: 02.03.10 23:44

Ja, und wer hat nun mit gezählt? > TW336 schrieb: 1997 liefen zur Cebit Tw 503, 514, 517, 519 und 522. = 5 Wagen.
Zur Ind.-Messe 503, 514 und 522. = 3 Wagen!!! Da war doch etwas!? ........Zwei der 5 Wagen hatten eine kleine (dolle) aber Ausmusterungsreife Berührung unter einander beim Rangieren in der Btriebshofzufahrt. Mehr werde ich dazu nicht sagen oder auch die Bilder davon nicht zeigen, zumal die eine Kollegin noch fährt.

Gruß Wolfgang

Rote11,
https://abload.de/img/rote11710gckxf.jpg

2002

geschrieben von: ikarusjelcz

Datum: 03.03.10 00:42

> Ab 2002 m. E. keine Altwagen mehr als U-Boot zur
> Messe.
>
> Und dieses Jahr fahren gar keine U-Boote mehr!
>
> Gruß vom "Breitraumwagen-Detektiv" ;-)


Am letzten CeBit-Tag 2002 fuhren 522 und 239+1063 als U-BOOT.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:03:03:00:48:54.

U-Boote 1996

geschrieben von: Tw336

Datum: 03.03.10 19:36

Zur Vervollständigung:
Auch 1996 fuhren zur Cebit und Industriemesse "U-Boote", jeweils Tw 519 u. 522.
Die 16 (4 Kurse) mußte solange mit den übrigen Tw auskommen (503, 504, 507, 514, 517).

Aus den Jahren davor sind mir keine Altwagen-Einsätze bekannt.

Zweiachser (Aufbau-Tw) kamen zuletzt 1977 zu solchen Einsätzen, von den bereits erwähnten Sonder-Einsätzen des Tw 178 jeweils am letzten Messetag mal abgesehen.

Bei den Fahrgästen in den oft recht vollen Wagen kamen diese Einsätze i. Allgemeinen recht gut an.
Einige der eingesetzten Fahrpersonale trugen auch durch lockere Sprüche und Durchsagen zu guter Laune bei. :-)

Leider erlebt man einen solch "menschlichen" Betrieb heutzutage nur noch höchst seltem.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:03:03:19:51:46.