118 640 - 2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mensch Andreas, das zweite Bild ist ja der Hammer,
> so ein Generationentreffen auf einem Foto, klasse!
so schöne rücken können auch entzücken, oder?
... wobei der begriff rücken bei ZR-fahrzeugen ja schwerlich anzuwenden ist.
beim tw6000 mag das beim b-teil ja ganz großzügig betrachtet ja noch passen aber der tw2500 zeigt uns natürlich sein gesicht ...
;-)
FSH schrieb:
-------------------------------------------------------
> 6001 schrieb:
> > frage an die experten: > ist der 478 damals auch als "u-boot" eingesetzt worden?
> Mit den Jahreszahlen bin ich nicht mehr ganz sicher, aber der 478 wurde definitiv auch mal als U-Boot eingesetzt.
na das ist ja schon mal ne glaskalre aussage! danke.
"U478" ist ja auch eine schöne bezeichnung ;-))
> Ich hätte aber behauptet es wäre 1997 gewesen, weil 1998 ja schon TW2000 "vorrätig" waren...?
wie man ja sieht ...
> Andernseits waren 1997 ja noch mehrere 500er unterwegs... das spricht dann doch für 1998 als "letzte Reserve"...
> Falls sich keiner mehr genau erinnern kann, könnte ich mal in der Wagenakte blättern, weil er bei dem
> Einsatz damals böse Flachstellen davon getragen hatte...
das wäre fein!
haben die ganzen CeBIT-besucher wild im wagen rumgehüpft, oder was war da los?
;-)
gruß andreas alias
