DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!
Moin Moin!

Schon auf dem Weg zur Kita kam die whatsapp von Mama (tja, so ist da heute:-): Autogüterzug Richtung Stade. Also kurz ran an die Strecke:

http://www.ssdw.de/2015/DSC_4690.JPG
261 092 legt sich mit dem Autogüterzug von Cuxhaven bei der Ausfahrt aus Stade in die Kurve

http://www.ssdw.de/2015/DSC_4698.JPG
Passend zum Feierabend startet 145 012 mit einem gemischten Güterzug von Stade Richtung Harburg


Auf dem Weg von der Kita zurück nach Hause wieder eine whatsapp (aus der "whatsapp Bahn-Sichtungruppe Nord" :-) - Autogüterzug Richtung Cuxhaven! Fein, so konnte ein neuer Standort bei Himmelporten getestet werden. Hier war bisher nur Wald und Dickicht, aber im Zuge der Streckensarnierung wurde der Wald gefällt und hier ein Schotterlager eingerichtet. Das ist jetzt wieder weg und der Blick auf die Strecke ist frei:

http://www.ssdw.de/2015/DSC_4715.JPG
evb V 2101 mit einem BLG Autogüterzug hat gleich Himmelpforten erreicht ...

http://www.ssdw.de/2015/DSC_4718.JPG
... und passiert damit Mika ...

http://www.ssdw.de/2015/DSC_4720.JPG
... der gleich mal die Autos zählt (nur die Roten:-)

http://www.ssdw.de/2015/DSC_4722.JPG
Aus der Gegenrichtung kurz danach dann die 246 011 auf dem Weg nach Hamburg



Beste Grüße

Mika & Jens



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:05:27:22:04:17.

Das erste gefällt mir! (o.w.T)

geschrieben von: Kieler 218

Datum: 28.05.15 01:35

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
JensMerte schrieb:

> ... der gleich mal die Autos zählt (nur die
> Roten:-)


Und wieviele waren es nun?

Gruß aus dem Norden Bremens

"Ich besinne mich, dass es ihm in der Schule immer so schwer ward, die Commata und Puncta recht zu setzen. Sieht er,(...), wo der Verstand halb aus ist, setzt Er ein Comma; wo er ganz aus ist, ein Punctum, und wo gar keiner ist, kann er setzen was Er will." (Matthias Claudius - 1774)