DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!
Moin Moin!

Es war viel Verkehr auf der Niederelbe-Bahn angekündigt – schon gestern waren die Container-Züge aus Bremerhaven, die über Cuxhaven nach Maschen umgeleitet wurden, in Erscheinung getreten und nachdem die ARS-Güterzüge gestern Nacht u.a. von der Wiebe-Legende V 320 (ex DB 219er) gezogen wurde, stand das Ziel für heute fest:

- Ein Containerzug
- Einmal die V320 vor dem ARS

Vorweg: Es gelang, und es wurde noch viel besser als gedacht – nur alles in einer dicken nordischen Suppe (Dichter Nebel gab sich die Ehre):

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1411.JPG
Gestern Nacht mit Bauzug in Stade angekommen, die DGT 232 550 wartet vergeblich auf die Morgensonne.

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1415.JPG
Spätherbst pur – die 152 110 entfacht ein Feuerwerk in der nass-kalten Morgenluft
http://www.ssdw.de/2014/DSC_1417.JPG

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1440.JPG
Für den ersten Container-Zug ging es nach Neukloster, es kam aber erst mal die OHE 270082 mit einem leeren Holztransportzug

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1447.JPG
Der erste Containerzug mit 232 592, wie gestern um 9:30 Uhr, kommt von Cuxhaven und säuft im dichten Nebel vollkommen ab

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1462.JPG
295 043 zieht 362 574 Richtung Stade, es wurde etwas heller…

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1468.JPG
Ein metronom darf nicht fehlen, hier 246 009 "10 Jahre metronom"

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1479.JPG
Und dann kam sie – Dank Vormeldung von Erik nicht mal mehr überraschend – die Wiebe 320 001! Der angehängte Zug fehlt nicht, er ist im Nebel nur nicht zu sehen :-) Naja, also solo ist blöd, also Mission noch nicht erfüllt…

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1482.JPG
Die EGP 221 106 zeigt kurz darauf, wie es richtig geht – und die Farbe passt ideal zu den ARS-Wagen.

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1503.JPG
Eine "ganz normale" Güterzug-Leistung mit 152 013

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1510.JPG
Wieder ein V 90 – V 60 – Pärchen, diesmal aber 295 018 + 363 699

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1530.JPG
Zwar wurde der Nebel für den nächsten Containergüterzug wieder deutlich dichter, aber 232 592 und die Kisten dahinter sind doch diesmal "erkennbar"

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1542.JPG
Überraschend taucht EVB 420 11 mit einem Containerzug auf (die ersten Wagen waren leider leer, hinten im Nebel kommen kommen ein paar – ehrlich!)

Nun wurde es spannend: Meine Liebste hatte eine gelbe Lok vor ARS durch Himmelpforten angekündigt – aber welche…

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1548.JPG
Gelb ja, aber das ist es nicht…


http://www.ssdw.de/2014/DSC_1563.JPG
Und da ist sie: Wiebe 320 001 mit dem farblich passenden ARS von Cuxhaven – so aus dem Nebel heraus war der Sound noch beeindruckender!


http://www.ssdw.de/2014/DSC_1568.JPG
Fast wäre sie von der V 320 zugefahren worden, aber es passte gerade so für die 218 387 mit Minimalzug nach Stade.

http://www.ssdw.de/2014/DSC_1587.JPG
Auf dem Weg zurück noch ein kurzer Stopp in Stade – und siehe da, EVB 420 13 kommt mit einem ARS daher – hinten dran hing noch eine 185er

Es kam danach noch einiges mehr, u.a. EVB 420 13 und die V 320, die Raildox-232 war auch noch angekündigt – aber das dann alles im Dunkeln…

Was für ein Tag: Klassiker auf der Niederelbebahn bei einem nasskalten (so um 2°) Nebel-Herbst-Winterwetter – ich hoffe, die Bilder gefallen trotz der grenzwertigen Belichtungsverhältnisse!


Beste Grüße

Jens
(ohne Mika, der musste zur Kita :-)

Edit: 219 gestrichen :-)



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:11:21:21:37:23.
Moin-moin,

vielen Dank für den interessanten Bilderbogen aus meiner Heimat. Auf der Unterelbebahn herschen ja fast Verhältnisse wie hier am Rhein....

Kleine Korrektur: Die dicke Wiebe war bei der DB 232 001. Die 219 001 gehört der EVB...

Hier ein Sonnenbild aus KBO von heute morgen:
https://farm8.staticflickr.com/7580/15659068410_4ed88f9a4b_o.jpg


Moin Andreas,

jaja, es gab Regionen, die hatten Sonne heute morgen - aber dafür keine V 320 :-)

Ach ja, 219 - Mensch, Du hast Recht, da war ich irgend wie auf dem falschen "Dampfer"...


Beste Grüße und besten Dank!

Jens
Moin Jens,

ja, das war eine fette Ausbeute für heute! Die ehemalige 219 001 ist die hier, die 420 01 der EVB, die leider noch in Bremervörde mit einem kapitalen Rahmenschaden herum gammelt…


http://eriksmail.de/Templates/dso/EVB42001Waltershof2p060511.jpg


Gruss, Erik

http://www.eriksmail.de/Templates/banner1.gif
Was für eine Ausbeute!!! Schade, das es so dermaßen neblig war. Aber der ist im "Nassen Dreieck" wohl gar nicht mal so selten. Ich bin dort nicht nur einmal einen ganzen Tag nicht aus ihm raus gekommen.

Gruß
Thorsten
Moin,

na, das sind doch mal Bilder, die sich deutlich vom Sonnen-Einerlei abheben! Gefällt!

Und als V160-Fan gefallen natürlich besonders die V320 und die 218 387.
Wobei... bei letzterer bin ich mir gerade gar nicht sicher, ob ich sagen sollte, sie hätte eine Lackversiegelung nötig oder eben nicht...

Denn mit etwas verblasstem Lack, wie ihn die 218 387 aktuell trägt, sind ja seinerzeit auch viele 218 unterwegs gewesen...

Grüße
Jan

Ich bin Befürworter der fränkischen Höllentalbahn!
JensMerte schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was für ein Tag: Klassiker auf der Niederelbebahn
> bei einem nasskalten (so um 2°)
> Nebel-Herbst-Winterwetter – ich hoffe, die Bilder
> gefallen trotz der grenzwertigen
> Belichtungsverhältnisse!


Hinsichtlich der Kameratechnik mögen sie grenzwertig sein, das Ergebnis ist weit davon entfernt.

Der Nebel als solcher ist ja bereits sehenswert, und dazu diese völlig unwahrscheinliche Parade an Fahrzeugen.

Mit Nebel wirkt sogar das knallrote Rangierpärchen (No.1), weil milder...

Aber denk' an genug Grog - Adventszeit mit Lunge muß ja nich...

^^

S

Verblasster Lack der 218 387

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 22.11.14 10:35

628 414-5 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Denn mit etwas verblasstem Lack, wie ihn die 218
> 387 aktuell trägt, sind ja seinerzeit auch viele
> 218 unterwegs gewesen...

Ganz genau das macht die Lok so authentisch, denn damals in den 80er Jahren sind die auch nicht dauerhaft so herum gefahren, als seien sie kurz zuvor erst lackiert worden. Und ja, ich weiß, die 387 war nie altrot, aber das lassen wir jetzt mal außen vor!

Gruß
Christian
---
Meine Beiträge im Historischen Forum: [www.drehscheibe-online.de]
-----
Wie wir damals das Hobby ausübten: [www.drehscheibe-online.de]

Re: Verblasster Lack der 218 387

geschrieben von: TrainsAndOtherStuff

Datum: 22.11.14 13:41

218 447-1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ganz genau das macht die Lok so authentisch, denn
> damals in den 80er Jahren sind die auch nicht
> dauerhaft so herum gefahren, als seien sie kurz
> zuvor erst lackiert worden. Und ja, ich weiß, die
> 387 war nie altrot, aber das lassen wir jetzt mal
> außen vor!

Jetzt ist sie aber altrot :D
Und wenigstens hat sich endlich mal einer die Mühe gemacht, die Lok sauberzumachen. Neulich war sie noch total wegen Bauarbeiten versifft...

MfG aus der Heimat der 387,
TrainsAndOtherStuff

Mein YouTube-Kanal: [www.youtube.com]
Facebook: [www.facebook.com]
e-Mail: trainsandotherstuff@gmail.com