Edit: Nachtrag von Markus KOPLX vom späten Nachmittag siehe gaaaanz unten! Vielen Dank, Markus!
Ich habe die Ehre, heute Markus "KOPLX" (hoffentlich würdig) vertreten zu dürfen
und muss die traurige Nachricht übermitteln, dass heute mit der Zerlegung der RBH 017 begonnen wurde.
Zunächst der Hinweis, von welcher Lok die Rede ist:
siehe hier ...
[
de.wikipedia.org]
und hier ...
[
www.rangierdiesel.de]
Es handelt sich also um die letztgebaute Lok dieser Baureihe mit dem Baujahr 1984.
Die Bilder:
Am Morgen (Donnerstag, 2. Oktober) sah der Arbeitsplatz so aus: Die Reste der Gestern zerlegten
RBH 643 wurden aufgeräumt, der Zerlegeplatz gesäubert. Die 017 wartet im Hintergrund:
(> In eigener Sache: SOLLTE Jemand Bilder der tatsächlichen Zerlegung der RBH 643 von Gestern
haben oder Jemanden kennen, der ... usw. dann bitte ich höflich um eine PN und um Kopien
dieser Bilder, ggfs. Tausch gegen historische Bilder der Lok, mir wäre sehr daran gelegen, vielen Dank!)
Dann irgendwann rollte die 017 die letzten Meter ihres Lebens, gezogen von einem Kleinbagger:
Dann kanns eigentlich losgehen, es sieht schon bedrohlich aus, aber der Bagger wurde nochmal
abgezogen für andere Aufgaben (oder weil ein Fotograf in der Nähe war ?!):
Erstmal wurden kleinere Teile abgebrannt:
(Hier ist keine Unkenntlichmachung der Personen erforderlich, sie sind schon vermummt ...)
Dann wurden mehrere Versuche unternommen, wie von 110 und 140 gewohnt, den Führerstand
einzureissen und abzunehmen, was aber nicht gelang! Das Führerhaus hat sich heftig gewehrt:
Dann war erst einmal der hintere Vorbau dran, der abgerissen wurde:
Dann der vordere Vorbau:
Und so sah die Lok dann am Nachmittag aus:
Zu dieser Zeit musste ich leider das Feld räumen aus Zeitgründen und weil die Akkus leer waren,
Markus "KOPLX" wird sicherlich an diesem Punkt anschliessen und weiter berichten !
Ich möchte aber noch zwei Betriebsfotos dieser Lok 017 hinzufügen, die aus den Jahren 2008/2009
stammen und einmal am Abzweig Lotharstrasse und einmal in Rumeln (beides in Duisburg) entstanden:
Das war's dann für diese Lok, sie wird keinem Fotografen mehr begegnen.
MfG von Hans HIlger
.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:10:03:14:52:07.