Am Montag mußte ich unverhofft nach Wilhelmshaven. Das Wetter war freundlich - eine gute Gelegenheit, sich dort mal wieder etwas umzusehen. Mein Weg führte mich erst durch den Jade-Weser-Port. Dort ist wieder mal völlige Tote Hose. Kein Schiff weit und breit, die Schienenköpfe der Zulaufstrecke wieder angerostet. Nachdem auch an der Kohleverladung im Massengutlager und in der ehemaligen Raffinerie außer Gleisbauarbeiten nichts los war, bin ich dann nach Sande. Ich war gerade im Bereich des BÜ Südstraße auf der Suche nach einem Fotostandpunkt, da gingen schon die Schranken runter und der Kohlezug nach Oberhausen über Bremen RBF mit der ECR 247 011 kam langsam angebrummt. Zu mehr als diesem Notschuß hat`s deswegen nicht mehr gereicht.
Wieder rein ins Auto und Richtung Autobahn. Kurz vor Ellenserdammersiel nochmal ein Fernschuß. Leider im Schatten. Natürlich. Ein paar Meter weiter war wieder volle Sonne aber schon zu weit entfernt. Auf jeden fall sieht es schon sehr eindrucksvoll aus, wenn ein so langer Zug langsam durch die Marsch rollt (Gleis dort noch unsaniert)
Südlich Hahn-Lehmden
Die nächste Möglichkeit ist dann erst wieder hinter Oldenburg in Wüsting. Dort angekommen war noch etwas Zeit. Hier 111 135 mit ihrem RE mit DR Dosto auf dem Weg nach Norddeich. Natürlich nun im Schatten.
Dann noch ein Schraubeneimer: EGP 140 853 ohne Verkehrsdosen aus Emden
Der Zug kommt - die Sonne geht. Endlich dann der Kohlezug
Demnächst gibt es von mir noch mehr Kohle - aus Bremen-Nord.
Gruß
Thorsten
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:12:10:10:48:34.