Nach dem ersten Teil aus dem Juli ( [
www.drehscheibe-foren.de] ) sind wir nun im August.
Am 09.08. morgens. 648 092 mit seiner recht gefälligen Werbung für Langeoog & 648 085 vor der Einfahrt in Hahn-Lehmden, wo auch schon Beton-Spargel aufgestellt sind.
25 km weiter nördlich erwische ich den gleichen Zug in Ellenser Groden ...
...und dann nochmal bei der Rückfahrt gen Osnabrück
294 769 mit der Übergabe nach Oldenburg
Zum Abschluss des Tages nocheinmal eine Aufnahme kurz hinter Ellenserdammersiel Richtung Sande. Im Hintergrund, mit Blick über Jadebusen und Wilhelmshaven hinweg, erkennt man die arbeitslosen Containerbrücken des Jade-Weser-Ports. Dort ist quasi schon die Nordsee
Wieder einen Monat später, am 05.09. habe ich morgens in Neusüdende, am Stadtrand von Oldenburg, auf 225 027 gewartet. Auch hier, kurz vorm Bhf Ofenerdiek ist die Strecke noch unberührt.
Aufgrund eines kritischen Hinweises eines dort einschlägig bekannten Hobbykollegen, warum ich denn nicht bis zum täglichen Kohlependel nach Lahde gewartet habe, bin ich am nächsten Tag nochmals hinauf gefahren.
Hier fährt 648 091 mit 2 Brüdern gleich über die Grafestr.
Ein paar Meter weiter nördlich kommt dann HHPI 29001 angebrummt
Ich versuchte dann, ihn noch einmal in Bookholzberg zu erwischen aber - das war klar - Baustelle und natürlich immer nur in solchen Momenten besonders dichter Verkehr vereitelten dies. Wahrscheinlich ist er kurz vor 440 341 hier durchgerauscht
Dafür gib es als Abschluß dieses Berichts noch einmal eine Aufnahme dieses Zuges bei der Durchfahrt durch Hoykenkamp (einige Km weiter südlich) am 03.06.
Ich hoffe, das sich auch der blau-weiß-gelbe Einheitsbrei gut anschauen lässt.
Gruß
Thorsten
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2014:10:06:21:31:26.