DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!
Moin zusammen!

Trotz knackiger Minusgrade sollte der gestrige Tag für eine kleine Fotopirsch entlang des südlichen Berliner Außenrings genutzt werden.
Beginnen wir in Schönefeld:


http://www.abload.de/img/0dsc_00687kipu.jpg

(01) Die 143 251-7 hat soeben mit RE 18714 (RE 7 nach Wünsdorf) den Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen verlassen. Wieder einmal muß eine DBuza-Ersatzgarnitur für den abscheulichen TALENT einspringen. Planabfahrt in Schönefeld wäre um 11:23 Uhr gewesen, Aufnahmezeit ist 11:31 Uhr - das geht ja noch!
Sonnenstand und mangelnde Zugdichte (vom fiesen Wind auf dem Schallschutz-Erdwall mal abgesehen...) ließen mich dort nicht lange verweilen. Unnötig zu erwähnen, daß die Züge munter rollten, als ich wieder im Auto saß...

Nächster Halt: Waßmannsdorf!


http://www.abload.de/img/0dsc_0102ype53.jpg

(02) Das ODEG-Küßchen 445 101 erwischte mich irgendwie unerwartet: Meine Knipse war noch nicht im "Sportfoto-Modus", und die Programmautomatik meinte, die 1/400 würde reichen. Tat sie nicht.


http://www.abload.de/img/0dsc_010864dno.jpg

(03) Hobbit-Expreß: 442 120 als RB 28815 nach Potsdam. Pünktlich.


http://www.abload.de/img/0dsc_0125zbd6s.jpg

(04) Der Sonnabend ist natürlich ein blöder Tag für Güterverkehrslichtbilder. Umso mehr erfreute mich 185 142-7 (entgegen der Aufschrift übrigens nicht "unterwegs in der Schweiz"!) vor einer blauen Wand.


http://www.abload.de/img/0dsc_0141htc1r.jpg

(05) Der Führer des 442 324 (als RE 18716 nach Wünsdorf, pünktlich) dürfte nicht weniger gefroren haben als ich beim Auslösen.


http://www.abload.de/img/0dsc_0148gjf3f.jpg

(06) Vorratsbau. Vielleicht fahren hier irgendwann einmal die Züge für die Besucher von "Tropical Islands II"...


Wir verlassen den Berliner Außenring und fahren weiter nach Teltow:


http://www.abload.de/img/0dsc_0158kje31.jpg

(07) RE 18350 nach Schwedt.


http://www.abload.de/img/0dsc_01675yfxw.jpg

(08) Es schiebt 112 104.


http://www.abload.de/img/0dsc_0178tydvd.jpg

(09) Fernverkehr um 13:18 Uhr: 101 030-5 vor dem IC 2355 nach Binz. Rügen soll um diese Jahreszeit ja ein Traum sein!


http://www.abload.de/img/0dsc_0190q5emk.jpg

(10) In Gegenrichtung saust 101 059-4 um 13:23 Uhr vor einem Zug, den ich mittels RIS leider nicht benennen kann, südwärts. Falls das der IC 2356 aus Binz nach Frankfurt gewesen sein sollte, hätte er um diese Uhrzeit bereits in Bitterfeld sein sollen.


http://www.abload.de/img/0dsc_02033ec01.jpg

(11) Beschleunigter Regionalverkehr: 112 122 vor dem (pünktlichen) RE 18512 nach Berlin Kellerbahnhof.


http://www.abload.de/img/0dsc_0220e9cvd.jpg

(12) Der Gegenzug der RE 5 (RE 4359) nach Witterstadt Luthenberg verkehrt ebenfalls plan. Über den Farbton "Verkehrsdreck" mag man hingegen das Näslein rümpfen. Ich nicht: Pünktlichkeit geht vor Sauberkeit!


http://www.abload.de/img/0dsc_0228kxiww.jpg

(13) Nachschuß auf die schiebende 112 185.


Stellungswechsel: Wir bleiben an der Anhalter Bahn, suchen jetzt aber die Reste des Bahnhofs Großbeeren auf. Vorzügliche Informationen über dessen wechselvolle und faszinierende Geschichte gibt es hier:
[www.bsisb.de]


http://www.abload.de/img/0dsc_0236xbcl5.jpg

(14) KISS-Ersatzverkehr: ES 64 U2-100 HUPAC und Metronom um 14:03 Uhr. Planmäßig wäre er mit dem RE 37317 bereits um 13:27 Uhr drangewesen...


http://www.abload.de/img/0dsc_0247fdfmc.jpg

(15) Ob das aufwendige Stecken der Zugschlußscheiben Verspätungsursache war?


http://www.abload.de/img/0dsc_0266mbcz1.jpg

(16) Kurze Zeit später folgt IC 2207 nach München. Dessen flotte Durchfahrt hätte mir doch beinahe meine Wollmütze weggelüpft. Wissen die Bahnverantwortlichen eigentlich, daß der Aufenthalt am Bahnsteig lebensgefährlich sein kann? Warum tut außer dem bizarren Königsteiner Dorfschulzen niemand etwas dagegen?


http://www.abload.de/img/0dsc_02804udvc.jpg

(17) Um 14:08 Uhr rauscht der RE 3 nach Stralsund durch. RE 18314 müßte um 14:17 Uhr in Lichterfelde Ost sein. Paßt.


http://www.abload.de/img/0dsc_0288fzew6.jpg

(18) 112 103 schiebt.


http://www.abload.de/img/0dsc_0296l9ff5.jpg

(19) Kurzer Blick zur Seite auf das 1940 für den Südkopf des geplanten Rangierbahnhofs Großbeeren errichtete Stellwerk Gsb. Die Inbetriebnahme für den "abgespeckten" Hilfsrangierbahnhof erfolgte am 8. April 1941, im Dezember 2005 ging es (als "B 2" bezeichnet) außer Betrieb (Peter Bley: "Eisenbahnen auf dem Teltow", [www.eisenbahn-verlag.de] ).


http://www.abload.de/img/0dsc_0299b2ffb.jpg

(20) Dieser Kollege hat ebenfalls das schöne Wetter genutzt und wählte seinen Fotostandort auf der Straßenbrücke.


http://www.abload.de/img/0dsc_0306k3fr5.jpg

(21) Um 14:23 Uhr rennt 112 113-6 vor dem RE 5 nach "Berlin unten" vorbei. Um 14:29 Uhr müßte sie ihren RE 4360 in Lichterfelde Ost abliefern. Das ist zu schaffen.


http://www.abload.de/img/0dsc_0314lvewy.jpg

(22) Das lang erwartete Spitzenprodukt der Pankower Plastverarbeitung: Der "komfortable innovative spurtstarke S-Bahn-Zug" ET 445 109 säuselt minutengenau als RE 37319 herein.


http://www.abload.de/img/0dsc_03203oeok.jpg

(23) Die Bahnsteiguhr beweist: Es geht auch pünktlich (Planabfahrt 14:26)!


http://www.abload.de/img/0dsc_0327isf36.jpg

(24) Nachschuß.


http://www.abload.de/img/0dsc_03519rf78.jpg

(25) Die Uhr am alten Großbeerener Empfangsgebäude täuscht: Es ist erst 14:39.


http://www.abload.de/img/0dsc_0352pfil3.jpg

(26) Blick auf das bereits am 15. August 1943 wegen der hochgelegten Vorortstrecke aufgelassene Empfangsgebäude:
[www.bsisb.de]


http://www.abload.de/img/0dsc_0359i0eud.jpg

(27) RE 37320 nach Rathenow mit dem MWB-Taurus 1116 911-7.


http://www.abload.de/img/0dsc_0362xzdh0.jpg

(28) Der Nachschuß verdeutlicht, daß die Metronom-Garnitur eine ODEG-Kennung erhalten hat.


http://www.abload.de/img/0dsc_0368inenh.jpg

(29) Hintendran wieder der HUPAC-Stier. Der kann auch einen elektrischen Schluß.


Wir bleiben in Großbeeren, verlegen aber an die südliche Einfahrt zum Beginn der Verbindungsstrecke zur "langen Kurve" in Richtung BAR:


http://www.abload.de/img/0dsc_0393vcfy0.jpg

(30) Um 14:58 Uhr kommt 101 051-1 vor dem EC 378 durch die Kurve. Der begann seinen Lauf um 6:13 Uhr in Bratislava und verließ Prag um 10:29 Uhr. Berlin Südkreuz wird um 15:08 Uhr erreicht. Das System Eisenbahn erlaubt - richtig angewendet - pünktlichen Zugverkehr quer durch Europa...


http://www.abload.de/img/0dsc_0404qoces.jpg

(31) Gegenleistung: Um 15:10 Uhr ist 101 045-3 vor EC 379 auf dem Weg nach Brno (dort an 22:19 Uhr).


http://www.abload.de/img/0dsc_0425mce8o.jpg

(32) Kurze Zeit später passiert uns ICE 1507 mit Ziel Pleißemetropole. Vor der Zugspitze ist die bereits am 1. Dezember 1926 eröffnete Verbindungsbahn von Michendorf, die hier in die Anhalter Bahn einmündet, zu erkennen.


http://www.abload.de/img/0dsc_0442rnfcm.jpg

(33) Die für 100 km/h trassierte Verbindungskurve zur "Kramer-Kurve" (oder auch "Genshagener Trompete") wurde 2006 in Betrieb genommen. Die Überhöhung läßt selbst behäbige Görlitzer Doppeldecker dynamisch erscheinen.


http://www.abload.de/img/0dsc_0453r3its.jpg

(34) RE 18352 nach Schwedt.


http://www.abload.de/img/0dsc_0460u7dzv.jpg

(35) Geschubst von 112 111.


Die tiefstehende Sonne sowie kalte Zehen und Ohren drängen mich heimwärts. Ein kurzer Abstecher zum "Bahnhof Zentralflughafen" ist noch drin:


http://www.abload.de/img/0dsc_0479bscpc.jpg

(36) Hier werden vermutlich Schwedter Erdöldestillate von einer namhaften Grubenbahn logistisch behandelt.


http://www.abload.de/img/0dsc_0488aufs4.jpg

(37) RBH 126 und 101 (143 217-8 und 143 874-6) teilen sich die Arbeit.
Deren Lebensläufe:
[br143.lok-datenbank.de]
[br143.lok-datenbank.de]

Der Nachschuß in die Abendsonne soll unseren frostigen Ausflug beenden.
Danke fürs Mitfahren!

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Es war IC 2356...

geschrieben von: MD 612

Datum: 27.01.13 15:11

Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------

> (10) Falls das der IC 2356 aus
> Binz nach Frankfurt gewesen sein sollte, hätte er
> um diese Uhrzeit bereits in Bitterfeld sein
> sollen.

Es war IC 2356, der ist wegen einer Weichenstörung schon in Binz mit +30 abgefahren.

> (12) Über den Farbton "Verkehrsdreck" mag man hingegen
> das Näslein rümpfen. Ich nicht: Pünktlichkeit geht
> vor Sauberkeit!

Es war durchgehend Frost in den letzten Tagen, da kann vielerorts nicht gewaschen werden.

> (16) Dessen flotte Durchfahrt hätte mir doch beinahe
> meine Wollmütze weggelüpft. Wissen die
> Bahnverantwortlichen eigentlich, daß der
> Aufenthalt am Bahnsteig lebensgefährlich sein
> kann? Warum tut außer dem bizarren Königsteiner
> Dorfschulzen niemand etwas dagegen?

Ironie-Tag vergessen??

Gruß Peter

Der vernünftige Genuss der Gegenwart ist die einzig vernünftige Sorge für die Zukunft.
Ludwig Feuerbach (1804–1872), deutscher Philosoph

Wieso ist denn das jetzt im SiFo?

geschrieben von: Nietenreko

Datum: 27.01.13 15:24

Ein gelungener Beitrag ist für die Katz, denn wer guckt schon ins Spinnerforum!?

Sehr schöne Aufnahmen und scharfzüngige Komentare, die es wert gewesen wären, einem breiteren Publikum gezeigt zu werden!

Aber gegen DSO kämpfen wohl Götter selbst vergebens.

Hinweis: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

Re: Wieso ist denn das jetzt im SiFo?

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 27.01.13 16:30

Der Onkel auf der Brücke ist sicher B.S., von der Silhouette her und macht nur diese Fotostelle nach, weil er keine eigenen Einfälle hat:

[296486.forumromanum.com]



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:01:27:16:31:30.

Re: Schnee und Sonne

geschrieben von: Kö0128

Datum: 28.01.13 17:06

MD 612 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es war IC 2356

Danke für die Bestätigung!


> Es war durchgehend Frost in den letzten Tagen, da
> kann vielerorts nicht gewaschen werden.

Hab' ich den Zustand moniert?
Siehste.


> Ironie-Tag vergessen??

Nö. Nicht vergessen.
Er erschienlich mir für aufmerksame Leser schlichtweg entbehrlich...



Nietenreko schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wieso ist denn das jetzt im SiFo?

Vasteh' ick ooch nich.
Ich hatte die SiFo-Themenüberschrift "Bitte beim Einstellen von Bildern Maß halten ..." dahingehend verstanden, mit 37 Bildern dort nicht richtig aufgehoben zu sein und den Beitrag stattdessen im Allgemeinen Forum plaziert, in dem z.B. auch die von mir sehr geschätzten Bahnhofsportraits von Sören zu finden sind.

Jetzt steht mein Beitrag halt im Umfeld von Sinnlosmeldungen wie etwa
"Rohte 101 hat ebent in KK gehubt! (o.w.T.)"

Was soll's...

Gruß,
Markus

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Re: Schnee und Sonne

geschrieben von: 218 469

Datum: 28.01.13 17:14

Servus,

Sehr schöne Bilder und sehr informativ!!!

Gruß Julian

Re: Schnee und Sonne

geschrieben von: MD 612

Datum: 28.01.13 17:19

Kö0128 schrieb:
-------------------------------------------------------
> MD 612 schrieb:
> --------------------------------------------------

> > Es war durchgehend Frost in den letzten Tagen,
> > da kann vielerorts nicht gewaschen werden.
>
> Hab' ich den Zustand moniert?

Nein, deswegen hatte ich das nicht geschrieben. Es war nur eine Erklärung für die User, die bei wochenlangem Frost dreckige Züge monieren.

> > Ironie-Tag vergessen??
>
> Nö. Nicht vergessen.
> Er erschienlich mir für aufmerksame Leser
> schlichtweg entbehrlich...

So dachte ich mir das ;-)

Gruß Peter

Der vernünftige Genuss der Gegenwart ist die einzig vernünftige Sorge für die Zukunft.
Ludwig Feuerbach (1804–1872), deutscher Philosoph
...und die Karrikatur mit dem großen Biekrug denken.

Ich finde es schade, daß dein Beitrag mit den wirklich guten Fotos quasi hierher entsorgt wurde. Aber blicke einer noch durch, wie die Admins hier ticken. Die wissen das wohl selber nicht so richtig.

Zu Bild 1 wollte ich noch anmerken, daß du ja sicher weißt, daß nur wenige Meter weiter westlich deines Standortes die Trasse der Neukölln - Mittenwalder den Ring in spitzem Winkel kreuzte, der allererste Bahnhof Schönefeld lag nur wenig weiter südlich. Ring und B 96 verlaufen durch den alten Dorfanger von Schönefeld.
Die NME wäre die kürzeste Verbindung von BER in die Stadt gewesen, aber weder Bahn noch Strecke existieren in den Köpfen der Berliner Verkehrspolitiker.

Hinweis: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.

Re: NME

geschrieben von: Kö0128

Datum: 31.01.13 16:14

Nietenreko schrieb:
-------------------------------------------------------
> Zu Bild 1 wollte ich noch anmerken, daß du ja
> sicher weißt, daß nur wenige Meter weiter westlich
> deines Standortes die Trasse der Neukölln -
> Mittenwalder den Ring in spitzem Winkel kreuzte...

Gewiß.
Mir stand beim Auslösen auch das bekannte Bild, das 1948 auf dem letzten NME-Meter vor der Sektorengrenze entstand (T 2 der NME im Vordergrund, im Hintergrund die vGAR-Brücke mit dem 410 PS-VT obendrauf), vor dem geistigen Auge.

Zur Lage der NME-Trasse: [www.biuub.de]

Gruß,
Markus.

Berlin für Anfänger: Tiergarten ist ein Park, Tierpark ist ein zoologischer Garten, Zoologischer Garten ist kein Park. Alle drei sind Bahnhöfe.
AG Märkische Kleinbahn e.V. Berlin *** Meine HiFo-Bildbeiträge
http://www.abload.de/img/mkb-banner1000ye7dl.jpg



Re: NME

geschrieben von: exxonfb

Datum: 06.02.13 10:43

Da haste schöne Bilder gemacht, mein Favorit ist auch Bild 1 aber aus einen anderen Grund im Hintergrund ist meine alte Ausbildungstätte ( die Tanke ) und da neben die Feuerwehr mit den Leuten konnte man gut feiern.
Mit der NME hab ihr aber auch recht meine lieblings Bahnstrecke.
Danke für das Bild und auch für den gesammt Beitrag.
LG
Frank
Hallo Markus,

sehe diesen Beitrag erst durch Deinen Link im Rundnasen-Faden. Vielen Dank dafür: Klasse Bilder und Kommentare dazu ("... Der kann auch einen elektrischen Schluß ..." :-)).
Und ... lass Dich hier bloß nicht entmutigen! (Wehe, wenn doch! ;-))

Grüße, Norbert