DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!

Dieselschrottloks auf Dreiländertour (m. v. B.)

geschrieben von: Jupp100

Datum: 30.10.12 21:47

Am Samstag, den 27.10.2012 haben wir eine Dreiländertour unternommen. Mit dem Zug sind wir nach Aachen gefahren, von wo aus wir von unserem niederländischen Eisenbahnfreund Gerhard abgeholt worden sind. Zuerst ging es nach Simpelveld ins Museum von ZSLM, wo aber fast alle Loks in der Halle nicht fotografierbar abgestellt waren.
Gerade angekommen, kam der erste Dampfzug vorbei, den wir natürlich verpasst haben.

332-3 vor dem Stellwerk in Simpelfeld
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=786753A0220311E28986B8934FCB9357

332-3 mit 701 053-1
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=70B35270220411E2BBDB6AAC4FCB9357

998-51 war das einzige knipsbare Fahrzeug in der Halle
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=75710C20220511E2B5E479F84FCB9357

Danach ging es weiter nach Welkenraedt. Dort standen 1817 und 1917 nebeneinander abgestellt.
Man beachte auf den beiden Bildern die Kupplungen. Ist das der einzige Unterschied?
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=45469D20220611E2B43C26EC4FCB9357

http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=CEF9E5B0220911E297CB1BA54FCB9357

Dann ging es zum eigentlichen Ziel des Tages: Das Depot Kinkempois in Lüttich mit seinem Dieselschrottloks

5517 und 5154
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=3C76B260220C11E2B54792FC4FCB9357

5158
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=E52A9020220C11E2B06D6D424FCB9357

7766
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F9091F20220D11E2887F82D24FCB9357

2311 mit einer ganzen Reihe weiterer ausgemusterter Loks der Baureihe 23
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=C41D7E90220E11E2B497D2394FCB9357

8245 mit einer Reihe weiterer ausgemusterter Loks dieser Baureihe
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=0648C670221011E2B4BAC73F4FCB9357

1328
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=BC47CF20221011E2BC09FA844FCB9357

256
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=D9FD22D0221111E2B5BD32B94FCB9357

376
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=87BFB5E0221211E2BC3BC26E4FCB9357

5507 neben 1920
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=1B8F37F0221311E28BBFD2484FCB9357

1911
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=E0E0AD40221311E283858C2F4FCB9357

1914
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=018DBD20221511E297B186454FCB9357

2756
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=AA334300221511E2B60F601A4FCB9357

2729
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=41301030221611E29532348C4FCB9357

1909
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=17C75DB0221711E288655C184FCB9357

9156 und 9158
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=DDE8CD30221711E28650DF674FCB9357

2014
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=6F2D3790221811E2AC1904204FCB9357

6211
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=20F5E990221911E2A93F1D6C4FCB9357

8261
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F41EC440221911E2B22B422D4FCB9357

Über Montzen ging es zurück zum Zug nach Aachen
92 80 1272 405-2 Railtrax
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=E491CA30221A11E2BE446A8A4FCB9357

PB 13 Crossrail
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=D09A2300221B11E2B6C39DC24FCB9357

5141
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F6EE57A0221C11E28D6C70E94FCB9357

5173
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=6F190490221E11E29F92EC0D4FCB9357

In Aachen-West sind wir auf die Übereste des Cargosprinters 690 501-2 gestoßen.
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=156669A0221F11E2BC433F3D4FCB9357

Beim Umsteigen in Mönchengladbach haben wir ES 64 F4-459 fotografiert
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=AF900CC0221F11E29ACA40854FCB9357

Das letzte Bild des Tages entstand in Düsseldorf Hbf von VT 648 426 NWB
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=4499E390222011E28ED5000E4FCB9357

Viele weitere Fotos von dieser Fototour gibt es auf unserer Fotoseite.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]

Re: Dieselschrottloks auf Dreiländertour (m. v. B.)

geschrieben von: 215055

Datum: 30.10.12 22:30

Hi Jupp,

ich hätte nie gedacht dass ich in deinem Beitrag auf den Cargosprinter 690 501 treffe.
Für mich, aus persönlichen Gründen sehr von Interesse!
Vielen Dank für das Bild aus KAW

Grüße

215055

? Reihe 51 Montzen

geschrieben von: 219 027-0

Datum: 31.10.12 00:17

Moin, interessanter Beitrag, danke.

Eine Frage bezüglich der Reihe 51: waren die 5 Loks alle, die von dieser Reihe noch dastehen?
Wo ist denn der Rest hingegangen? Schrott? Oder wurden welche aufgearbeitet und verkauft?
Danke vorab für aufklärende Antworten.

http://loksounds.eu/banner.jpg
===============>>> DIESELPOWER

Re: ? Reihe 51 Montzen

geschrieben von: Jupp100

Datum: 31.10.12 00:34

In Montzen standen nur noch diese fünf 51er. Die 51er in Kinkempois hatten wir das letzte Mal noch in Montzen stehen sehen. In Kinkempois standen auch welche in der Halle, die aber abgeschlossen war. So konnten wir nicht sehen, ob an den Loks gearbeitet wurde.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]

Re: ? Reihe 51 Montzen

geschrieben von: DerAltenbekener

Datum: 31.10.12 01:28

Wie bist du denn so weit nach Montzen reingekommen? Ich dachte das Bahngelände darf man nicht betreten? Jedenfalls sieht der "BÜ" da am westlichen Stellwerk so aus ...

Dieses "verkehrsrote Geraffel" ist ja schlimm!
"Seit wann ist die bauliche Kürzung von Bahnsteigen ein Beitrag zur Verkehrswende?" (fentapi 19.2.2019)


mfg DerAltenbekener

Re: ? zu Dieselschrottloks im Depot Kinkempois

geschrieben von: WUMAG

Datum: 31.10.12 07:32

Jupp100 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann ging es zum eigentlichen Ziel des Tages: Das
> Depot Kinkempois in Lüttich mit seinem Dieselschrottloks


Hallo,

danke für die Fotos der belgischen Großdiesellokomotiven im Depot Kinkempois.

Sind diese freizugänglich abgestellt? Wenn ja, wo genau im Depot?

Re: ? zu Dieselschrottloks im Depot Kinkempois

geschrieben von: 1216 950

Datum: 31.10.12 07:54

Hi Jupp,
schöne Bilder und tolle alte Schätze hab ihr entdeckt. Eine Frage war das zufällig Gerhard Meven mit dem ihr unterwegs wart.
Kenne ihn von Flickr her.

Grüsse Patrick

P.S Heute geht es nach Dedensen mal ob es so bunt wird wie bei euch :-D

Re: ? zu Dieselschrottloks im Depot Kinkempois

geschrieben von: Jupp100

Datum: 31.10.12 09:25

Das Depot in Lüttich Kinkepois liegt an der Rue de Renory. Wir melden uns immer bei der Lokleitung an und hatten noch nie Probleme.

In Montzen kann es schon einmal vorkommen, dass die Schranke geschlossen ist und man nicht über den Bahnübergang kommt. Als wir nachmittags da waren, lief unten ein Stellwerker herum, der nichts dagegen hatte, dass wir von der Straße zum anderen Stellwerk aus fotografiert hatten.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]

Re: ? zu Dieselschrottloks im Depot Kinkempois

geschrieben von: WUMAG

Datum: 31.10.12 16:12

Jupp100 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das Depot in Lüttich Kinkepois liegt an der Rue de Renory. Wir melden uns immer bei der Lokleitung an und hatten noch nie Probleme.

Danke. Wird dort Deutsch gesprochen?

Re: ? zu Dieselschrottloks im Depot Kinkempois

geschrieben von: Jupp100

Datum: 31.10.12 20:05

Französischkenntnisse wären von Vorteil. Aber mit einer Kamera um den Hals wirst Du dort auch reinkommen.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]