Hallo zusammen,
während
auf anderen Betriebshöfen die letzten 110er zu Grabe getragen werden, erfreuen sich die vier
Stuttgarter Damen
110 416, 110 446, 110 483, 110 508 noch bester Gesundheit und immer noch macht jeden Sonntag eine dieser Loks als "Enztäler Radexpress" einen Ausflug nach Bad Wildbad im Schwarzwald. Im August fuhr der Zug volle 4 Wochen lang nicht, da die Gleise erneuert wurden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das Buschwerk entlang der Strecke großflächig zurückgeschnitten, wodurch sich einige neue Stellen ergeben haben. Eine dieser Stellen habe ich ja bereits Anfang September gezeigt.
Am
11.September war wieder einmal 110 508 am Zug, welche sich ja lange geziert hatte, ins Enztal zu kommen, die dann aber schon fast zur Stammlok wurde.
Das erste Foto entstand (mal wieder) bei Calmbach. Hier wurden die Gleise komplett erneuert und es wurde auch neu eingeschottert. Das ist auf dem Bild gut zu sehen, die Schienen und der Schotter strahlen einem entgegen.
Zu meiner Freude war auch kein Bduu am Zug. So gerne ich damit fahre, so sehr stört er das Gesamtbild auf dem Foto.
110 508 schiebt RE 19024 durch den Haltepunkt Calmbach Süd dem Ziel Bad Wildbad entgegen
Für das zweite Bild wurde am einzigen Tunnel der Strecke bei Neuenbürg Stellung bezogen (die Schwellen finde ich immer wieder faszinierend). Auch dieses Foto wäre ohne größere Holzfällarbeiten durch die AVG nicht möglich gewesen. Vor August war hier sehr dichtes Buschwerk. Die Sonne hat sich leider ein bisschen hinter einer Wolke versteckt.
110 508 mit grüßendem Lokführer vor RE 19025 kurz vor dem Bahnhof Neuenbürg
Für die dritte Fahrt ging es zum Calmbacher Sportplatz. Dort konnte der Karlsruher Kopf festgehalten werden
RE 19026 mit führendem "Karlsruher Kopf" und schiebender 110 508 bei Calmbach
Die letzte Fahrt wurde an der Eyachbrücke bzw. vor dem dortigen Hotel abgepasst. An diesem Tag schien die Sonne nur, wenn die 110 den Enztäler geschoben hat. Folglich lag die letzte Fahrt des Tages, der RE 19027, wieder im Schatten.
110 508 verlässt mit RE 19027 zum letzten Mal an diesem Tag das Enztal in Richtung Stuttgart. Aufnahme bei Neuenbürg Eyachbrücke.
Am
18. September 2011, welcher besonders durch schlechtes Wetter glänzte, habe ich es erst zum letzten Zug an die Strecke geschafft. Die folgende Aufnahme zeigt 110 446, eine alte Bekannte im Enztal (siehe Bespannungsübersicht) bei der Ausfahrt aus Bad Wildbad Bahnhof.
110 446 verlässt mit RE 19027 den Bahnhof Bad Wildbad.
Für den heutigen
25. September war schon seit Tagen strahlender Sonnenschein angekündigt. Zum Glück hat der Wetterbericht Recht behalten!
Bei der ersten Fahrt wollte ich eine neue Stelle an einem kleinen See in Höfen ausprobieren. Zwar steht die Sonne eigentlich nur am ganz frühen Morgen wirklich richtig, doch die Aufnahme kann sich trotzdem sehen lassen. Nur die Stromleitungen stören natürlich ein bisschen das Gesamtbild.
Positiv anzumerken ist übrigens, dass die Auslastung endlich besser wird. Einige Radfahrer und Familien mit Kindern. Vielleicht kann der Zug einen weitern Aufschwung verzeichnen, wenn ab dem kommenden Sonntag die Sommerbergbahn in Bad Wildbad nach Komplettsanierung mit neuen Fahrzeugen den Betrieb wieder aufnehmen wird.
110 446 schiebt RE 19024 in Richtung Bad Wildbad
Am Startpunkt der Enztalbahn in Pforzheim ("Die Pforte zum Schwarzwald") wurde die Rückfahrt abgepasst. Durch den Abriss des ehemaligen Hauses der DB-Tochter Südwestbus ergeben sich hier völlig neue motivliche Möglichkeiten. Leider hat ein ungünstig auf dem neu entstandenen Parkplatz stehender LKW einen Teil davon gleich wieder zerstört.
Im Hintergrund eines der Wahrzeichen Pforzheims, der Wallberg. Dieser besteht zu einem Teil aus den Trümmern der Häuser, welche im zweiten Weltkrieg zerbombt wurden.
110 446 mit RE 19025 in Pforzheim Hbf
Und das ganze nochmal ein Stückchen weiter vorne im Querformat, ein Stückchen weiter vorne. Wenn der LKW von dannen zieht, probiere ich auch noch die ursprünglich geplante Variante aus.
110 446 mit RE 19025 in Pforzheim Hbf
Zum Abschluss noch ein Bild des Steuerwagens bei Höfen. Hier wurde ebenfalls massiv gerodet (
Vergleichsbild).
Das Bild wirkt ein bisschen schief, doch Zug und Bahnsteig sind gerade...
110 446 schiebt RE 19026 in Richtung Bad Wildbad
So weit die Bilder der letzten 3 Wochen.
Für den nächsten Sonntag ist wieder strahlender Sonnenschein angekündigt, zudem ist in Bad Wildbad ein großes Fest zur Wiedereröffnung der Sommerbergbahn. Weitere Infos hier: [
www.bad-wildbad.de]
Zum Abschluss noch einen Gruß an alle aufgenommenen Lokführer!
MfG,
Benne
P.S. Auch hier wieder die Bespannungsübersicht:
09.04.2011:
110 483 (Probefahrt ohne Fahrgäste)
01.05.2011:
110 416 (mit Karlsruher Steuerwagen)
08.05.2011:
110 416 (mit Karlsruher Steuerwagen)
15.05.2011:
110 483 (mit Wittenberger Steuerwagen)
22.05.2011:
110 446 (mit Wittenberger Steuerwagen)
29.05.2011:
110 446 (mit Wittenberger Steuerwagen)
02.06.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
05.06.2011:
110 446 (mit Wittenberger Steuerwagen)
12.06.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
13.06.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
19.06.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
23.06.2011:
110 483 (mit Karlsruher Steuerwagen)
26.06.2011:
110 483 (mit Karlsruher Steuerwagen)
03.07.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
10.07.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
17.07.2011:
110 508 (mit ... Steuerwagen)
24.07.2011:
110 508 (mit Karlsruher Steuerwagen)
31.07.2011: 110 508 (mit Karlsruher Steuerwagen)*
04.09.2011:
143 201 (mit Karlsruher Steuerwagen)
11.09.2011:
110 508 (mit Karlsruher Steuerwagen)
18.09.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
25.09.2011:
110 446 (mit Karlsruher Steuerwagen)
* = Zu 110 508 am 31.08.2011 hatte ich ein Foto, habe das jedoch dummerweise im Spanien-Urlaub von der Karte gelöscht, bevor ich es überspielen konnte...
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:09:25:19:28:15.