DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!

(Werk)bahntour mit Brian – 2nd day – Hamburg again

geschrieben von: JensMerte

Datum: 14.09.10 21:11

Moin Moin!

Heute ging es noch mal (wie bereits gestern) in den Hafen von Hamburg. Hier ein paar Bilder. Nicht alle angetroffenen Fahrzeuge wurden auch fotografiert. Zum einen war es nicht immer erlaubt, zum anderen wollten wir gar nicht erst den Firmen den Aufwand bereiten, die Fahrzeuge bei dem S...wetter in passende Position fahren zu lassen. Detailierte Infos mit allen Ab- und Zugängen etc. folgen in der DS.

http://www.ssdw.de/2010/DSC_9172.jpg
Hamburg-Rethe: Vopak Nr. 3 (Henschel 31173/1966)

http://www.ssdw.de/2010/DSC_9185.jpg
Rrrrhhh – weck den Tiger in Dir! Vopak Nr. 54 "Margrit" (Henschel FNr. 31073/1965)

http://www.ssdw.de/2010/DSC_9193.jpg
Leihweise im Einsatz bei Haltermann in Wilhelmsburg ist die "Berta" (O&K FNr. 26051/1960).

http://www.ssdw.de/2010/DSC_9206.jpg
Spitzke V 60-SP-014 im Einsatz bei einer Gleisbaustelle vor den Silos von HaBeMa in Hamburg-Wilhelmsburg.

http://www.ssdw.de/2010/DSC_9227.jpg
Der neue, moderne Zagro FNr. 3541/2005 bei HaBeMa.

http://www.ssdw.de/2010/DSC_9256.jpg
Beim Händler Eilers stehen diese beiden Feldbahnlokomotiven (Diema FNr. 2613/1963 und Schöma FNr. 2915/1966)

http://www.ssdw.de/2010/DSC_9252.jpg
Ausserdem steht bei Eilers diese Lok einer Kindereisenbahn aus dem Ruhrgebiet.

Morgen gehts in die Torfwerke - hoffentlich bei etwas besserem Wetter :-)

Beste Grüße

Jens
JensMerte schrieb:
-------------------------------------------------------

> Morgen gehts in die Torfwerke - hoffentlich bei
> etwas besserem Wetter :-)

Ich drück Dir die Daumen.
Solche Beiträge mag ich.

Leider beflügelt es auch mein Verlangen mich selbst dort "auszutoben". ;-))

Gruß Bernd

http://a.imageshack.us/img72/7108/loklehrte.jpg http://a.imageshack.us/img26/9027/zwischenablagex.jpg
Moin Jens,

mit Deinen beiden letzten (Werk)bahn-Beiträgen hast Du wieder den richtigen Nerv vieler getroffen. Ich selber sage immer nur, soviele vertraute Ecken und doch immer wieder unvertraute Fahrzeuge. Junge, Junge. Die Denkmallok bei Oiltanking auf der Hohen Schaar, die hatte ich auf meiner letzten Runde am Samstag wegen der Triebwagen auch gesehen – da stand die Sonne aber ungünstig und habe es vorerst sein lassen. Von weitem sah die aus, als ob die einen Cerealienzug beim Silo P. Kruse verschieben wollte… eine halbe "Fata Morgana", grins.

Das "Tiger", wie geil ist denn das?! Wußte gar nicht, daß es die dort auch gibt – dachte immer nur die rote… tja. Danke für die "ferrosexuelle Aufklärung"… ;o)

Schöne Grüße an den Werkbahn-Pro',

Erik

Ps.: Der in der nächsten Woche seine große Runde im mitteldeutschen Raum machen wird, dank einem guten Freund. ;o)

http://www.eriksmail.de/Templates/banner1.gif
Moin Erik!

Ist ja erstaunlich, wenn ich sogar Dir mal noch was neues im Hamburger Hafen zeigen kann :-)

Wünsche Dir viel Erfolg auf Deiner Tour durch Mitteldeutschland,

beste Grüße

Jens
Moin Bernd!

Besten Dank fürs Daumen drücken, es hat sehr geholfen: [www.drehscheibe-foren.de] ! :-)


Hoffe, Du drückst für morgen auch wieder kräftig, gibt noch einen kleinen Feldbahn-Nachschlag :-D


Beste Grüße

Jens