Am Samstag war einmal wieder eine Reise nach Belgien vorgesehen, um möglichst viele Dieselloks der Baureihen 51 und 55 dowie der Baureihen 62/63 zu fotografieren, von denen wir an diesem Tag gleich 28 neue erwischt haben. Treffpunkt mit Kai und unseren niederländischen Eisenbahnfreunden Gerhard und Germaine war in Aachen-West.
In Aachen-West kam gegen 9.15 Uhr folgendes vorbei:
482 019-7 SBB
185 590-7 Crossrail
Aufgrund des störenden Bauzauns ist Aachen-West zum Fotografieren völlig ungeeignet, vor allen Dingen wenn man noch etwas kleiner ist wie mein Sohn. Das war in den achtziger und neunziger Jahren doch viel besser.
7790 SNCB
Zuerst ging es dann nach Namur ins Depot Ronet, wo man uns aber nicht fotografieren ließ, was aber hauptsächlich an unseren mangelhaften Französisch-Kenntnissen lag. Nach der ersten Pleite in Namur folgte gleich die zweite Pleite in Chaleroi. Dort wurde uns der Zutritt ins Depot durch ein verschlossenes Tor verwehrt und die Sprechanlage schien nicht zu funktonieren. Aber in Charleroi gab es noch weitere Fotopunkte.
Zuerst sind wir dann zur Abstellfläche der Loks von Infrabel gefahren.
7539
6217
6311
6262
An der Westausfahrt des Bahnhofs Charleroi waren auch noch Loks abgestellt wie z.B.
2608
Zwischen 12.47 und 12.50 Uhr kamen gleich zwei Franzosen vorbei.
36011 SNCF
36029 SNCF
Dann ging es zum stillgelegten Depot Monceau in Charleroi, wo schätzungsweise noch über fünfzig ausgemusterte Lokomotiven standen, die aber schon teilweise in die vorhandene Botanik eingewachsen waren. Hier wurde uns das Fotografieren sofort erlaubt.
5123
5148
6266
6286
6273
Außerdem standen hier noch jede Menge ausgemusterte 73er wie:
7321
7323
7366
[img]="http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=0F501990249C11DFB74CBA744FCBCC53[/img]
Dann gings ca. 70 km weiter nördlich nach Brüssel ins Depot Schaerbeek, wo uns das Fotografieren auch sofort erlaubt wurde.
Dort befindet sich ein unwahrscheinlich großes Gelände mit sehr viel anwesenden Maschienen. Innerhalb von 2,5 Stunden war es fast unmöglich, das gesamte Gelände abzulaufen.
Zunächst eine kleine Lokparade.
8209
SNCB V 60 mit der Nummer 8064. Von den V 60 waren noch 3 weitere anwesend. Die fünfte und letzte steht in Raeren.
1185
1187 in der Halle mit Neulack, den man noch riechen konnte.
2135 mit roten Doppelstockwagen
2321
2717
5509
5511
5512
5518
5519
Stellvertretend für die vielen Loks der Baureihe 62/63 hier die Loks 6282 und 6315
6296
4602 in der Fahrzeughalle. Ist dies ein Museumsfahrzeug?
4402 Soll dieses Fahrzeug auch wieder aufbereitet werden?
638
912
983
177 und 202
564
Zum Abschluss fotografierten wir im letzten Tageslicht die 5209
Ich hoffe, dass die Bilder gefallen. Es war mit Sicherheit nicht die letzte Fototour dieses Jahres nach Benelux, da das Fotografieren dort noch um einiges interressanter ist als in Deutschland immer nur das Einheitsrot mit ab und zu einmal etwas Privatem vor die Linse zu bekommen.
Weitere ca. 20 Bilder dieser Tour befinden sich auf meiner u.a. Fotoseite.