DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!
Nachdem wir schon im April unser Europa-Spezial nach Dänemark gebucht hatten, sind mein Sohn und ich am Mittwoch von der Ostsee, wo wir seit Sonntag in Urlaub sind, nach Hoje-Tastrup, ca. 20 km vor Kopenhagen, aufgebrochen. Nachdem wir jetzt fast 4 Wochen aus beruflichen Gründen nicht mehr fotografiert hatten, juckte es wieder richtig in den Fingern.

Abfahrt in Sierksdorf war 7.40 Uhr. Es ging zunächst mit dem 628 686 nach Oldenburg/Holstein, der uns auch abends wieder nach Sierksdorf zurückbrachte.
Interessant war die Fahrt mit der Fähre, wo wir auf der Hinfahrt auf der Prins Richard (aufgenommen abends auf der Rückfahrt)waren.
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F4A1F7F0724C11DE830A668450BB6C7C

Unterwegs konnten aus unserer Gumminase in Koge die folgenden Loks geknipst werden:
MK 624 Railion Denmark
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=94827740724D11DEADEB743850BB6C7C

2 unbekannte Loks, Kennt jemand zufälligerweise die Maschinen mit den Nummern?
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F57DE390724D11DEB1617D3250BB6C7C

Gegen 12.15 Uhr sind wir in Hoje Tastrup angekommen. Es herrschten nicht ganz so hohe Temperaturen wie in Deutschland, was mir als Wärmehasser aber entgegen kam.

Güterzüge kamen in 5 1/2 Stunden nur wenige( ca. 12) und dann waren noch meistens 185er davor.
185 332-4
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=885FB4D0724F11DE9E2F080D50BB6C7C

Oder die EG 31
EG 3113
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F0510D00724F11DE9B85B01850BB6C7C

EG 3109
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=1B9CBAE0725011DE995BDA2F50BB6C7C

Dann kam auch noch der van-Dieren-Zug aus Wanne-Eickel mit 241.007 Hectorrail (2 Bilder)
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=91038250725011DEAAFC23ED50BB6C7C
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=D995B1F0725011DE822C93EE50BB6C7C

Sehr gut gefielen mir die Dieselloks der Baureihe 15
1503
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=2A7C24F0725111DEA73337CF50BB6C7C

1514
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=6CF1B1B0725111DE84A2416350BB6C7C

urige alte Steuerwagen
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=AF141560725111DE85D383A950BB6C7C

1519
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=EE9ABF90725111DE97C2865550BB6C7C

1526
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=286E5E20725211DE8BB298CD50BB6C7C

1530
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=5604E660725211DEB656134350BB6C7C

1533
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=88FCD7D0725211DEA690609750BB6C7C

Gegen 15.30 Uhr kam ein Mitarbeiter der DSB zu mir und versuchte mir zu erklären, dass wir wohl in Dänemark nicht fotografieren dürfen.
Da er kein Englisch konnte und ich sein Dänisch außer den Worten "no film" nicht verstehen konnte haben wir unserer Fotografieren auf dem Bahnhof zunächst beendet und sind dann auf die Brücken über dem Bahnhof gegangen. Nachdem er aber wieder verschwunden war haben wir unsere Fuzztour auf dem Bahnhof wieder bis zu unserer Abfahrt um 17.38 Uhr fortgesetzt.

Gilt in Dänemark Fotografierverbot auf Bahnhöfen?

Weitere Fotos gibt es morgen in einem weiteren Teil.
Ich hoffe, dass die Bilder gefallen.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]




2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:07:17:00:17:27.
Jupp,

wie immer, schöne Pics.

Wie waren bei dir die Erfahrungen damals in der Tschechei? Gabs da irgendwelche Probs mit Ordnungs-bzw. Bahnpersonal beim Fotografieren?

Liebe Grüße aus Kölle Udo
Udo Krupp auf Facebook
[www.facebook.com]
Udo & Tim Krupp Bahnfotografie pur
[www.facebook.com]
Bahntalk auf [www.facebook.com]




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:07:17:00:20:13.

Re: Bunte Loks in Hoje Tastrup mit sehr böser Überraschung (15 Bilder) - Teil 1

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 17.07.09 00:34

Hallo Jupp100,

sehr schöne Fotos von Euch aus Dänemark. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, da hier im Forum Fotos von dort nur ganz selten zu sehen sind.

Der Bahnhof hat ja eine außergewöhnliche Architektur.

Freundliche Grüße
Hallo Udo,

in Tschechien hatten wir noch nie Probleme, selbst als wir in Prag Hbf neben der Bahnpolizei über die Gleise am Ende der Bahnsteige gelaufen sind, was dort anscheinend aber erlaubt ist.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]
Hallo,

> Jupp,
>
> wie immer, schöne Pics.

scheint auch eine interessante Bahn in DK zu sein.
Wegen dem Fotografierverbot habe ich gerade mal einen Hobbykollegen in DK
angemailt.



> Wie waren bei dir die Erfahrungen damals in der
> Tschechei? Gabs da irgendwelche Probs mit
> Ordnungs-bzw. Bahnpersonal beim Fotografieren?

Nein, keineswegs. Ich war jetzt zwar nicht aktuell dort, aber was ich in den letzten
Jahren in Tschechien erlebt habe, war mehr als positiv. So wurden mir und den Hobbykollegen
sogar nach Anfrage eines tschechischen Bekannten gleich mehr als ein Stellwerk gezeigt und
ausgiebig erklaert. Bahnsteieg, Ladestrassen und andere uebliche Fotostandorte sind kein Problem.

Also eher Verhaeltnisse, wie bei uns in den 80er Jahren, wo man auch noch in Bw herein durfte.

Die Frage ist nur, wie lange diese halbwegs heile Eisenbahnwelt noch existiert. Es wird Zeit mal
wieder hinzufahren.


Armin

http://www.muehlenroda.de/dso/dso_0925-0584.JPG


Normalerweise...

geschrieben von: KBS635

Datum: 17.07.09 01:59

... gibts da kein Verbot. Aber wie überall gibts auch bei den netten Dänen, welche die meinen was zu sagen zu haben ;-)

Fast das schönste Bild find ich ist das Schiff ;-)
Freue mich auf Teil 2!

Viele Grüße aus Mittelhessen
Jonathan

Die Doppelstockwagen ....

geschrieben von: Regentaler

Datum: 17.07.09 08:43

Am interessantesten sind für mich die Doppelstockwagen aus dem Hause Görlitz. Sie sind relativ neu (seit wann in Betrieb?) und gehören der deutschen Firma Railpool, die sie an die DSB verleast hat.

Loks in Køge - DSB Loks Gumminasen erlauterungen.

geschrieben von: dsb86

Datum: 19.07.09 20:00

Die 2 Loks das in Køge stehen ,früheren ØSJS M8 und M9 , es waren 2 von 6 in 1953 gebaute Frichs Loks für die Privatbahnen.
Bau Nr: 476 =1953 - 1962 HV DL 100 "Horsens Vestbaner",1962-1969 TFJ "Thisted-Fjerritslev Jernbane",1969-2000 HP "Hjørring Privatbaner, 2000- Dansk Jernbaneklub.
Bau Nr: 477 =1953 - 1993 M 9 ØSJS "Østbanen", 1993 - "ØSJK "Østsjællandske Jernbane Klub Køge"
Bau Nr: 478 =1953 - 1969 DL 42 RHJ "Randers Hadsund Jernbane", 1969-1987 DL 12 HHJ "Hadsnings Herreds Jernbane",1987-1994 DDS 13 "Det Danske Stålværk", 1994 Verschrottet.
Bau Nr: 479 =1953 - 1962 HOJ "Horsens Odder Jernbane",ab 1968 DDS 14 "Det Danske Stålværk", 1994 Verschrottet.
Bau Nr: 480 =1953 - 1993 M 8 ØSJS "Østbanen", 1993 - "ØSJK "Østsjællands Jernbane Klub Køge"
Mehrere Fotos gibst es hier [www.osjk.dk]

Du nennen nur Nummern von Loks und Triebwagen hier.
In Dänemark haben die Loks/Triebwagen Buchstaben als Litra und dan Nummern:
ER-FR-FR-ER Nr.2101 - Elektrische Triebwagen auf IC 3 / Gumminasen Basis.
ET-FT-ET/ SJ X31 -Elektrische 2 system Triebwagen für den Öresunds Verkehr. Nummer nicht vor handen.
SA-SB-SC-SD-SD-SC-SB-SA ,8101 - S-Bahnzug 8 wagen. 120 zugsets
SE-SF-SG-SH, 4701 - S-Bahnzug 4 wagen. 31 Zugsets
MFA-FF-MFB 5201- IC 3 / gumminasen zugsets. Nummer nicht vor handen.
MQ-MQ Desiro zugsets (Svendborg-Odense-Fredericia) Nummer nicht vor handen.Gemiet von Deutschland.
??-??-?? 5601 IC4 Zugsets, von Ansaldo Breda Italien. Im Auslieferung
EA 3001, E-Lok , einige weiter verkauft an railion denmark A/S und weiter an Bulgarien.
Mx 1001 - Dieselelektrische Lok (NoHAB)
MY 1101 - Dieselelektrische Lok (NoHAB), einege Loks laufen als Litra MV mit eine andere GM Motor.
MY 1201 & 1202 , Dieselelektrische Lok, nur dieser 2 gebaut von Frisch Aarhus, beide verschrottet.
MZ 1401- Dieselelektrische Lok (NoHAB)
ME 1501- Dieselelektrische Lok (Henschel Kassel)

EG 3101-3113 An Railion Denmark A/S, weiter an DB-Schenker Scandinavia A/S Danmark.

Die Dänische Eisenbahn Museum in Odense,haben die Mx 1001, MY 1101 und MZ 1401 als eigentum und bei DSB Museumszug Eingestellt.

Die MFA-FF-MFB Gumminasen, waren auch auf besuch bei Bayerische Oberland Bahn, vor die BOB sich für die Integralzüge von Jenbach beschlossen hatte.

Fotografieren auf dänische DSB Bahngehöfe, ist für Otto Normalverbraucher erlaubt, beim Kommerzielle Fotoaufgaben brauchen mann eine genehmigung von DSB Pressestelle [www.dsb.dk]. Beim Dänische Privatbahnen gibst es keine hindernisse.
LG
Birger



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:07:19:21:02:18.

Fotogrfierverbot in DK

geschrieben von: Jan Martin

Datum: 20.07.09 18:00

Moin

Kann mich erinnern mal was davon im "Jernbanen" (Vereinsblatt des "Dansk Jernbane Klub") gelesen zu haben. Kann mich jetzt aber natürlich nicht erinnern in welcher Ausgabe (Nummer). Vielleicht da mal nachfragen [www.jernbaneklub.dk]

Hab selbst ab und zu mit dem Mobiltelefon (hab keine so avancierte Fotoausrüstung) fotografiert (z.B. Skive und Fredericia) und nie Probleme gehabt, aber vielleicht sehen die Mobiltelefone nicht als fotografieren ;-)

Viele Grüsse

Jan Martin