Der AKE- TEE nach Papenburg sollte heute erstmalig mit der neuen Museumslok aus dem DB-Museum Koblenz unterwegs sein,
der 101 001 !
Es hat nicht alle Fans hinterm Ofen hervorgelockt, aber ich wollte sie gerne haben mit sichtbarer Nummer und (wenn möglich) etwas Sonne:
<1>
Es hat gepaßt. 101 001 mit dem TEE nach Papenburg in Mülheim/Ruhr-West (vom Bahnsteig, auch wenn es nicht so scheint)
<2>
Diese Aufnahme entstand wegen des HU-Datums der 101: Es steht nachwievor auf 26.10.2017 (Dessau). Interessant aber auch die tolle Wagengarnitur, von denen der erste Wagen dieser hier ist:
56 80 18-95 001-0 D-AKE, ein Apümz bzw. Apmz, Baujahr wohl 1969 bei MAN Nürnberg
<3>
Dies ist die Örtlichkeit: Hp Mülheim-West (hier aber die andere Richtung)
<4>
Dann eine Verlagerung um wenige Meter nach Mülheim-Styrum, unter anderem für 650 129 von Captrain
<5>
Und die ließ sich etwas später auch mit dem genialen Stellwerk umsetzen
<6>
Auch 147 576 wollte unbedingt ins Bild (als Nachschuß, Blickrichtung Duisburg)
<7>
Während in der Gegenichtung "nur" eine 146.5 unterwegs war: 146 569 in Fahrtrichtung Essen
<8>
Auf demselben Gleis (Ri Essen) dann eine nicht erwartete 101 098 als Nachschuß, bei der der Himmel stark zur Geltung kam und sogar Sonnenstrahlen zeigte, die sich nur selten fotografisch festhalten lassen . . . So kann auch ein Nachschuß entzücken (mich jedenfalls)
<9>
Dieser hier sichtbare EC 9 war hingegen vorgemeldet und genau erwartet worden: Er hatte etwas Verspätung und sollte dann ziemlich gleich mit einer anderen gemeldeten Werbelok aus der Gegenrichtung vorbeikomnmen . . . Aber der EC 9 hatte leider keine Werbelok davor, sondern "nur" 101 074 - Trotzdem aber natürlich
besten Dank an die Vorschau und keinesfalls ein Vorwurf (!)
<10>
Unmittelbar darauf dann der zweite erwartete Zug, und zwar der 2155 von Köln nach Gera, und der hatte (wie gemeldet) die 101 110 davor
<11>
Sehr schön, diese Lok! Schade nur, daß sie etwas beschädigt ist bei der Folie . . .
<12>
Beschädigt ?? Wo denn ? Plötzlich ist sie wieder ganz . . .
<13>
Und zum Schluß der kleinen, aber sehr erfolgreichen Fotosession gab es noch mal einen Blick auf das wunderbare Stellwerk, weil die Sonne gerade um die Ecke lugte
Für Ortsfremde:
Auf der Landkarte kann man gut erkennen, wo die B 223 zwischen Oberhausen und Mülheim/Ruhr über die Eisenbahn verläuft in der Nähe des Bahnhofes Mülheim-Styrum. Genau von dort ist das Stellwerk zu sehen und es befindet sich eine zweite Brücke, ein Fußgängerweg, unmittelbar vor dem Stellwerk, von dem diese Aufnahmen entstanden. Der Hp Mülheim West befindet sich wenige Meter weiter entlang der B 223 in Richtung Mülheim/Essen
Dank für Euer Interesse
und insbesondere an die Fahrzeiten-Vorschau!