Buona Sera.
Nachdem ich in Nürnberg den Avmz 111.2, D-DB 61 80 19-95 035-0 erlegt hatte, fuhr ich nach München weiter, um dort den aus "EuroStarCity"- Wagen von Trenitalia gebildeten IC 89 nach Milano C. genauer unter die Lupe zu nehmen.
Kurze Vorabinfo: TI baut gerade ihre GC- und UIC-Z-Wagen um. Dabei verschwinden die Abteile "zugunsten" eines Großraums. Ebenfalls erhalten die Wagen elektronische Zuglauf- und Wagennummerschilder sowie einen grau-roten Lack (oder doch wieder eine Folie?). Neu heißen die Wagen "EuroStarCity" und sollen auf längerfristige Zeit die IC Plus ablösen. Seit letztem Planwechsel kommen die Wagen auch öfters nach München.
Der IC 89 war heute wie folgt gebildet:
1116 143-7 bis Brennero/Brenner
# 255: B 61 83 29-90 531-8 I-FS bis Milano C./Mailand
# 256: B 61 83 29-90 292-7 I-FS
# 257: B 61 83 29-90 290-1 I-FS
# 258: B 61 83 29-90 146-5 I-FS
# 259: B 61 83 29-90 325-5 I-FS
# 260: B 61 83 29-90 018-6 I-FS
# 262: A 61 83 19-90 371-1 I-FS
# 261 war heute nicht im Zug.
Hier noch die bildliche Reihung:







Aber nun zu den Wagen:
Wieder zu Gast in München: GC-Wagen von Trenitalia:
Die Wagen haben, wie zu erkennen, LED-Zugschlussleuchten bekommen.
Blick aus der letzten Tür:
Der Großraum hat eine 2+1 Bestuhlung erhalten, teils in Reihe, teils Vis á vis:
Die Sitze machen, nach kurzem Probesitzen wohlgemerkt, einen nicht schlechten Eindruck, für ein genaueres Fazit müsste man aber mal länger mit den Wagen fahren.
Die 2. Klasse wird i.d.R. aus umgebauten UIC-Z-1 Wagen gebildet:
Im Inneren gibt es anstelle der Abteile eine 2+2 Bestuhlung mit 4er-Sitzgruppen. Nur die Anordnung der Seitentüren und die 3er-Sitzgruppe an der Stirnwand des Wagens lassen erahnen, dass hier mal früher Compartements waren:
In der 2. Klasse vorhanden, in der 1. nicht: Kofferablagen:
Die Leseleuchten und Gepäckablagen:
Wieder gibt es keine Anzeigen für eine Reservierung.
Das WC (jetzt mit Schiebetür):
Aus einem roch es übelst nach Desinfektionsmittel. Sollte ja wohl hoffentlich ein positives Zeichen sein.
Wie schon erwähnt, gibt es jetzt auch Wagennumeranzeigen in den Einstiegsbereichen. Darunter hängt (manchmal) ein "Benvenuto a Bordo" von TI:
Die Übergangstüren (alle mit Druckknopfbedienung):
Außen haben die Wagen jetzt auch elektronische Zuglaufanzeigen. Diese waren jedoch - wie die Nummeranzeigen im Wagen - nicht in Betrieb, da der Servicewagen mit der dazugehörigen Steuereinrichtung nicht in diesem Zugpaar eingereiht ist. So gibt es auch kein Zub-Abteil (das Personal machte es sich in der 1. Klasse bequem), keine Bordverpflegung und keine Plätze für Behinderte (siehe z.B. [
www.railfaneurope.net] :
Bei dem Umbau bekamen die Wagen außen auch noch eine Zusatzsteckdose und das passende Kabel, das laut [
www.ilcapotreno.net] (PDF-Dokument) wichtig ist, wenn die Wagen mit den ehemaligen ES-Triebköpfen gekoppelt sind:
Was gibt es sonst noch zu erwähnen?
An manchen Türen kleben diese Warnhinweise dran...
...und nicht alle Wagen haben LED-Zugschlussleuchten:
Weil die Türen gerade genannt wurden:
Die waren heute zumindest teilweise übel! Manche Einstiegstüren ließen sich überhaupt nicht öffnen und eine Übergangstür sponn auch, so dass ich diese nur mit Muskelkraft aufbekam. Auch verpasst TI nicht allen Wagen neue Türen mit Druckknopfbedienung. Die GCs haben noch ihre alten Türen und mancher UIC-Z1 hat auch noch die Türen, die man von unseren Avmz 108 (ex Avmz 207) kennt.
Zusatz:
Am 31.3.2010 war ich in Roma Termini unterwegs und dort kam mir in einer ESC-Garnitur aus Milano C.le einer der Servicewagen, Gattung BRH, vor die Linse.
Genauer war es der Wagen 61 83 85-90 064-1 I-FS BHR:
In ihm sind 2. Klasse-Sitzplätze in 2+1 Bestuhlung sowie Rollstuhlplätze samt dem nötigen WC untergebracht:
Ebenfalls beinhaltet der Wagen das Abteil für den capo treno...
...und den Bistro-Service-Bereich. Wie dieser Service auf diesen Zügen allerdings aussieht weiß ich nicht, ich habe eigentlich mit Automaten gerechnet:
Wenn der BHR eingereiht ist, funktionieren auch die digitalen Anzeigen im Einstiegsraum...
...und an den Außenwänden:
Hoffe, dass der Beitrag etwas gefällt.
MfG, ICE 91 Prinz Eugen
Meine Fotodokus bei DSO
>>KLICK<< (Neueste Doku vom 13.07.2022: Die renovierten TGV Atlantique)
Meine Nacht- und Autoreisezug-Sichtungen bei DSO
>>KLICK<< (Neueste Sichtung vom 12.09.2022: EN 496 und RDC 1310 (09./10.09.2022))
Meine sonstigen Wagen- und Zugsichtungen bei DSO
>>KLICK<< (Neueste Sichtung vom 13.10.2022: Das RAILab 3 (12.10.2022))
Mein YouTube-Kanal
>>KLICK<< (Neuestes Video vom 05.02.2023: [4K] NJ 403 Amsterdam CS - Zürch HB in Budenheim)
Mein flickr-Fotostream
>>KLICK<< (Neuestes Foto vom 07.02.2023: GABY-Ersatz auf der Riesbahn)
Mein Instagram-Feed:
>>KLICK<< (Immer wieder ein neuer Beitrag)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:04:01:11:08:15.