Guten Abend!
Ich war letzte Woche in Berlin und hatte dort die Gelegenheit, den
Berlin-Warszawa-Express in Sachen Wagenmaterial etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Besonderes Augenmerk galt dabei dem ehem. Touristikzug-Großraumwagen der Gattung Bpmz 857, die jetzt im BWE als Apmz 857.5 laufen.
Im Innenraum wurden diese Wagen, genau wie die anderen ehem. Touristikzug-Wagen, etwas modernisiert, d.h. die Sitze bekamen die blauen Bezüge und die Kopfpolster die grauen, wie man es aus den Bvm(s)z 186 her kennt.
Der Sitzteiler in den Wagen mit 2+1 und ein paar versetzten Sitzen wurde beibehalten, an den Sitzen wurde allerdings das Audiomodul entfernt, es blieb nur der Schalter für die Leselampe an der Decke. Ebenfalls ausgebaut wurden die Gaderoben aus Holz und die Quergepäckablagen an den Dreiertischen.
Im Vorraum am Handbremsende wurden die Gaderoben aus den LH-Express-Zügen und aus den Touristikzügen belassen, ebenfalls blieben am Nichthandbremsende die Trolleystehlplätze in der ehem. Galley. Die Plätze wären vlt. sogar noch betriebsfähig, die Temperaturanzeige, oder was diese Anteige bedeutete, war aktiviert.
Gaderobe:
Galley links:
Galley rechts:
In den ARmz 211.1 wurden wohl vor ein paar Jahren die Sitze im 1. Klasse-Bereich neu bezogen. Die Sitze haben jetzt einen dunkelblauen Bezug und rosa farbene Kopfschonpolster. Im Speiseraum wurden Stühle eingestellt, die denen aus den WRmbz 138 von DB NZ gleichen.
Im 2. Klasse-Teil des Zuges läuft seit dem letzten Planwechsel ein polnischer Großraumwagen mit Fahrragstellplätzen mit.
Außen:
Innen:
Hier noch ein Bild vom ARmz 211.1
und vom polnischen 2. Klasse Abteilwagen:
Noch ein paar Worte zum Apmz 857.5, weil es in früheren Beiträgen, u.a. zum Thema Kp-Reserve, Fragen dazu gab: Alle Touristikzug-Großraumwagen sehen innen genauso aus wie dieser, FIS wurde nicht eingebaut. Die Wagen sind aktuell auf mehrere Kp-Reserven, u.a. EDO und KK, verteilt, die Apmz 857.5 müssten immer noch in Berlin-Rummelsburg beheimatet sein, aber da hilft auch die Wagendatenbank hier bei DSO weiter.
Ich hoffe, dass der Beitrag wenigstens etwas gefällt. Beim Klicjen auf die Bilder werden diese größer. Die Bilder selber musste ich etwas schnell machen, da der BWE nur ca. 8 min. am Hauptbahnhof bereit stand und ich den anderen Reisenden nicht zu lange im Weg stehen wollte.
MfG, ICE 91 Prinz Eugen