DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!
Hallo Diesellokfreunde,

vergangenes Jahr (2014) war ich wegen des schlechten Wetters in Mitteleuropa spontan eine Woche in Kroatien. Zumindest im Süden Kroatiens verhielt sich das Wetter fotogerecht. Es ging an die Dalmatinische Bahn (Split - Knin) und die Likabahn (Knin - Ogulin/Oštarije).

Im Teil 1 habe ich die Bilder gezeigt, die zwischen Split und Perković entstanden sind. Nun schauen wir uns den Abschnitt Perković - Gospić genauer an. In diesem Abschnitt kann man lokbespannte Züge nur in Form der Nachtzüge und Ersatz IC erleben oder Güterzüge. Soweit noch Putnicki fahren, bestehen diese aus Triebwagen.

Mit etwas zeitlichem Aufwand und viel Glück gelangen mir einige veröffentlichungswürdige Aufnahmen.

Einen schönen Sonntag!
ste


PS: Zu einigen Bildern gibt es Videoaufnahmen, bitte hier klicken:

[youtu.be]


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70a-2044-029-2014-06-23-5.jpg
Bild 1:
Ein Idyll ist der Bahnhof Perković, dementsprechend häufig wird dort fotografiert. Am 23.06.2014 trifft gerade 2044 029 mit dem Pu 5502 aus Split ein.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70a-2044-029-2014-06-23-6.jpg
Bild 2:
Nach dem Umsetzen steht 2044 029 zur Rückfahrt nach Split bereit. Außerdem sind noch zwei Schwedentriebwagen zu sehen, einer für die Fahrt nach Šibenik, einer für die Fahrt nach Knin. Auf dem vierten Gleis wird in Kürze 2044 001 mit der IC-Ersatzgarnitur einlaufen. Ein Foto davon ging sich nicht aus, da für den Fotografen eine Mitfahrt auf dem Programm stand.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-2062-103-2014-06-24-6.jpg
Bild 3:
Am 24.06.2014 stand der Viadukt Plavno auf dem Programm. Dieser liegt malerisch in einer anmutigen Hügellandschaft. Da hier kein Nahverkehr mehr läuft, bleiben nur die beiden IC-Paare sowie Güterzüge zu fotografieren. So war die Freude groß, dass 2062 103 und 110 mit einem schönen Güterzug das Bauwerk passierten.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70a-2044-005-2014-06-26-3.jpg
Bild 4:
2014 waren nur zwei 7123 einsatzfähig, so dass ein IC am Tag mit Ersatzgarnitur lief. Am 26.06.2014 wurde 2044 005 mit ihrem IC 520 vor Drníš abgepasst. Beim Campieren in den Hügeln oberhalb der Fortostelle galt es, Minenwarnschilder zu beachten.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-2044-001-2014-06-26-4.jpg
Bild 5:
Eine Gruppe Britischer Eisenbahnfans hatte sich angemeldet, so dass der IC 523 am 26.06.2014 als stattlicher Wagenzug verkehrte. 2044 001 führt den Zug mit dem sicherlich begeisterten Publikum über das schon gezeigte Viadukt bei Plavno.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-2044-001-2014-6-27-4.jpg
Bild 6:
Einsam und idyllisch wird es nördlich des Plavno-Viaduktes. Am 27.06.2014 galt es, 2044 001 mit dem IC 520 Split - Zagreb zwischen Prljevo und Pribudić in Szene zu setzen.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-7123-002-2014-06-27-2.jpg
Bild 7:
Der Gegenzug bestand aus 7123 002/001, und wurde ebenfalls im einsamen Karst fotografisch gewürdigt.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-7123-008-2014-06-27-2.jpg
Bild 8:
Am Nachmittag des 27.06.2014 gab es ein mächtiges Gewitter. Irgendwie verlief zwischen Pribudić und Prljevo die Wettergrenze, so dass 7123 007/008 als IC 521 Zagreb - Split oberhalb der Zrnanja-Schlucht ein Sonnenbild abbekam.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-2062-112-2014-06-27-5.jpg
Bild 9:
Viel später hätte er nicht kommen dürfen. Im letzten Abendlicht kämpfen sich 2062 112 und 2062 102 zwischen Prljevo und Pribudić die Steigung hinauf (27.06.2014)


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-2044-017-2014-06-28-5.jpg
Bild 10:
Um die Sonnwende herum lässt sich der B15800 Adria auch in der Lika aufnehmen. Zwischen Pribudić und Prljevo kam am 28.06.2014 2044 017 mit dem Starzug des Weges. Man beachte den zweiten Wagen im Zug, ein grüner (!) RŽD WL.


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70-2062-105-2014-06-28-6.jpg
Bild 11:
Der stattliche morgendliche Güterzug mit 2062 105 und 2062 103 machte im Karst auch eine gute Figur (und eindrucksvolle Klänge, vgl. Video).


http://www.diesellokguru.de/images/SL2014/HR2014/HR70a-2062-112-2014-06-28-4.jpg
Bild 12:
Zum Abschluss sei noch der nachmittägliche Güterzug mit 2062 112 und 2062 102 bei Raca gezeigt (28.06.2014).


__________________________________
http://www.diesellokguru.de/bild-ind/CZ070-749-253-2014-06-07-14.jpg
Hallo zusammen,

sehr schöne Bilder, danke fürs zeigen
Bild Nr. 4 wäre mir zu gefährlich

Gruß

Peter

Tolle Tour - Danke! (o.w.T)

geschrieben von: Dr. NE

Datum: 18.10.15 15:02

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
http://www.bahn-adressbuch.de/temp/link99.gif http://www.bahn-adressbuch.de/temp/link2.gif http://www.bahn-adressbuch.de/temp/link8.gif http://www.bahn-adressbuch.de/temp/link6.gif
Die Bilder oberhalb des Zrmanja-Quellkessels sind sagenhaft! Davon habe ich noch nie zuvor Bilder gesehen. 250m geht es da senkrecht runter! Überhaupt dürfte der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Plavno und Zrmanja noch manches Motiv bereit halten!

Viele Grüße, Jan

https://www.blockstelle.de/anderes/Banner37.jpg
Hallo!

Sehr schön! :-)

Ja, zur Zrmanja-Schlucht wollte ich auch schon immer, bin noch nicht dazugekommen. Bei Drnis würde ich nie im Leben so ins Gelände gehen...

lg, Roni - [raildata.info] - Meine DSO-Reportagen Teil 1 (2005 bis 06/2019): [www.drehscheibe-online.de] - Meine DSO-Reportagen Teil 2 (neueste): [www.drehscheibe-online.de]
https://raildata.info/raildatabanner1.jpg