DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

[RO][MD][UA] Heisser August im Osten, Teil 7

geschrieben von: diesellokguru

Datum: 28.12.14 12:40

Zdrastujte Hobbykollegen,

wie schon in Teil 6 angekündigt, geht es am heutigen 15.08.2014 an die Strecke (Mikolaiv-/Cherson-) Snihurivka - Apostolove. Nach unserem Abenteuer auf der im Sande verlaufenden Straße T15 09 hatten wir eine erholsame Nachtruhe unweit Snihurivka. Wir hatten das Zelt in der Nähe der Eisenbahn aufgestellt, um zu hören, wie es um den Güterverkehr bestellt ist. Leider blieb es die ganze Nacht sehr ruhig.

Dies sollte sich auch tagsüber nicht ändern. Durchgangsgüterzüge konnten wir gar keine sichten. Das war schon enttäuschend, da nach unseren Informationen auf der Strecke eigentlich schon Güterzüge verkehren sollten.
Die Strecke stellt die Verbindung von Cherson bzw. Mikolaiv Richtung Nordosten dar, also Richtung Dnipropetrovsk und Charkiv. Richtung Kiev, das mehr im Norden von Mikolaiv und Cherson liegt, wird eher über die in Teil 6 beschriebene Strecke erreicht. Es gibt aber einen Schnellzug Cherson - Kiev, der diese Trasse nimmt und dabei einen kleinen Schlenker nach Nordosten macht.

Die Strecke ist fotografisch ergiebig, insbesondere hat sie einige Kurven und Steigungsabschnitte. Tagsüber verkehren zwei Schnellzugpaare, und zwar der gerade erwähnte Schnellzug Cherson - Kiev mit der No. 298/297, und der Schnellzug No. 375/376 Charkiv - Cherson.

Die Güterzüge nehmen wohl eher die im Teil 6 beschriebene Route, da die Dieselloks dort mangels Kurven und nennenswerter Steigungen wesentlich wirtschaftlicher eingesetzt werden können.

Do Pobachennya

PS: Zum Teil 6 ist seit gestern das passende Video online, und zwar in full HD (1080p)! Die Szenen und Sounds passen auch zum Teil 7. Zum Video geht es hier lang:

--> [youtu.be]


http://www.diesellokguru.de/images/RO2014/UA2014-1/UA-CME3-2014-08-15-5.JPG
Bild 1:
Zur Einstimmung fuhren wir an die Strecke von Snigurivka Richtung Osten (Fedorivka). Dort verkehrt nämlich an Freitagen, Samstagen und Sonntagen der Personenzug No. 6772 von Cherson nach Novovesela. Wir waren neugierig auf die Zugbildung. Zu unserer Freude kam eine CME3 mit drei schönen Personenwagen zwischen Snigurivka und Ivano-Kopyne vorbei.


http://www.diesellokguru.de/images/RO2014/UA2014-1/UA-2TE10U-0036-2014-08-15-3.JPG
Bild 2:
Jetzt aber an die Strecke Apostolove - Snigurivka. Als erstes stand der Schnellzug 298/297 Kiev-Cherson auf dem Programm. Die konkrete Zugnummer hängt übrigens von der jeweiligen Fahrtrichtung ab, die sich auf Grund Kopfmachens gerne mal ändert. Unweit des Haltepunktes Novo Pavlivka (in der Nähe des Bf. Kalinindorf) hieß der Zug No. 297, und 2TE10UT-0036 hatte die Aufgabe, den eindrucksvollen Schnellzug Richtung Cherson zu ziehen (15.08.2014).


http://www.diesellokguru.de/images/RO2014/UA2014-1/UA-2TE10U-2014-08-15-7.JPG
Bild 3:
Den Schnellzug 375/376 (hier: 375) Charkiv - Cherson zeige ich von der Seite, da ich unbedingt den Fluss Visun mit ins Bild nehmen wollte. Eine unerkannte 2TE10UT hat den Zug bei Novo Pavlivka am Haken.


http://www.diesellokguru.de/images/RO2014/UA2014-1/UA-CME3-1997-2014-08-15-3.JPG
Bild 4:
Ein lokaler Güterzug erfreute uns in der Mittagshitze am Hp. Novo Pavlivka (CME3 1997).


http://www.diesellokguru.de/images/RO2014/UA2014-1/UA-2TE10U-0086-2014-08-15-1.JPG
Bild 5:
Für den abendlichen Schnellzug Nr. 375/376 (hier: 376) Cherson -Charkiv hatten wir uns eine schöne Fotostelle bei Turkuly ausgesucht. Leider drohten die Schatten dort sehr lang zu werden. Zum Glück hatten wir tagsüber einen Schleichweg auf die andere Seite des Visun entdeckt, so dass wir wieder auf die Kalinindorfer Seite wechselten (Dank an Klaus für das rechtzeitige Insistieren). Dort wählten wir eine unkonventionelle Fotostelle. Mir gefällt das Ergebnis durchaus. Es zieht 2TE10U 0086.


http://www.diesellokguru.de/images/RO2014/UA2014-1/UA-2TE10U-0032-2014-08-15-1.JPG
Bild 6:
Der 297/298 Cherson - Kiev (hier: 298) kam dann schon in der Dämmerung. Daher konnte 2TE10U-0032 mit dem Sonnenuntergang bei Snigurivka verewigt werden.

_____________________________________________

http://www.diesellokguru.de/bild-ind/2014-11-3.jpg

Fantstisch

geschrieben von: D 2027

Datum: 28.12.14 13:20

Und was ein Kontrast zum derzeitigen Wetter :-)

Erik

Wer in Deutschland das öffentliche Eisenbahnwesen benutzt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld, dt. Modeschöpfer 1933 - 2019)

Wieder super! :-) (o.w.T)

geschrieben von: Roni

Datum: 28.12.14 14:05

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)
lg, Roni - [raildata.info] - Meine DSO-Reportagen Teil 1 (2005 bis 06/2019): [www.drehscheibe-online.de] - Meine DSO-Reportagen Teil 2 (neueste): [www.drehscheibe-online.de]
https://raildata.info/raildatabanner1.jpg

Danke (o.w.T)

geschrieben von: FANTOMAS

Datum: 28.12.14 17:26

(Dieser Beitrag enthält keinen Text)