Bei uns ist es schon Tradition geworden, am Ostersonntag nach Prag zu fahren. Wir waren jetzt zum fünften Mal hintereinander dort und es war noch nie so kalt an Ostern wie dieses Jahr. Es ist immer wieder ein Erlebnis in Tschechien mit dem Zug zu fahren. Da man in den R-Zügen (Schnellzug) noch die Fenster öffnen kann, kommen auf der Zugfahrt nach Prag und zurück immer jede Menge Bilder zusammen. Im folgenden die interessantesten Aufnahmen.
Los gings gegen 8.15 Uhr in Cheb.
Das erste Foto wurde in Nevo Sedlo gemacht.
230 108-3
810 341-8 in Chodov
Ein schon etwas älterer Tanklastwagen in Chodov
T4662201 beim Rangieren in Karlsbad
749 262-2 und 749 263-0 HANZALIK in Chomutov
163 259-5 in Chomutov
123 016-8 in Most
363 010-0 in Most
810 150-3 in Most
130 053-2 SD zwischen Bilina und Most
122 024-3 in Bilina
Museumslok E469 110 am BW Usti nad Labem
704 005-8 in Usti nad Labem zapad
380 018-0 wird gleich unseren Zug in Usti nad Labem Richtung Prag übernehmen
843 008-4 in Usti nad Labem
755 002-3 in Kralupy
130 010-2 in Kralupy
Dann wurde Prag erreicht und es wurde dort rund 6 Stunden fotografiert. Hieru gibt es die nächsten Tage einen gesonderten Beitrag.
Die Rückfahrt begann gegen 18.15 Uhr in Prag. Da es unterwegs teilweise sehr stark schneite und es auch bald dunkel wurde, waren darum nicht mehr soviele Bilder möglich. Auf der Rückfahrt ging es über Pilsen.
363 071-2 in Prag-Smichow
T 444 0225 in Zdice. Wem gehört diese Lok?
T 444 060 in Zdice. Wem gehört diese Lok?
Da unser Zug in Pilsen einen Aufenthalt von mehr als 15 Minuten hatte, war noch ein Bild von der Werbelok 362 110-9 möglich