DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!
Am 03.08.2012 bin ich mit meinem Vater nach Usti nad Labem gefahren. Während er auf der linken Elbseite fotografierte, stand ich auf der
rechten Seite in Usti nad Labem-Strekov in der Zeit von ca. 12 Uhr bis 19 Uhr .

Gerade bei großer Hitze mit drückender Schwüle angekommen, kam schon das erste Gewitter, in das die Dresdner 180 016-8 auch hineinfuhr.
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=D4EB3F30F84E11E1A26548D54FF5889F

130 007-8
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=8080B910F84F11E198F63DA54FF5889F

123 015-0
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=43F2C000F85011E1A2A2748B4FF5889F

123 006-9
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F22DDE70F85011E1BA6A74F04FF5889F

740 634-1 und 744 502 BFL mit Getreidezug
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=9E597DD0F85111E1BFFE24D54FF5889F

163 077-1
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=291EB2F0F85211E1A7ACC4D64FF5889F

123 005-1
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=B4545D20F85211E18347B3B34FF5889F

122 014-4 mit 123 014
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=36713B70F85311E191302CC74FF5889F

121 056-6 (Unipetrol), Sekunden danach setzte für eine Stunde das nächste Gewitter ein.
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=36965A30F85411E18C38C9714FF5889F

122 055-7
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=C18389B0F85411E1B2CEB9934FF5889F

163 079-7
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=57DF0DD0F85511E18FBF4CE04FF5889F

122 027-6
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=E3EC0530F85511E1AED2329B4FF5889F

163 257-9
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=6B59F900F85611E192CC0EDD4FF5889F

162 020-2
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=FB4C19D0F85611E1BC21F3124FF5889F

741 705-8 mit 741 704-1 Viamont
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=911CEA20F85711E19B7E8DF34FF5889F

122 022-7
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=29074BA0F85811E189B6E3264FF5889F

122 046-6
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=B7EF9D90F85811E1948DC0E44FF5889F

753 732-7 (AWT)
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=47232950F85911E187E9421A4FF5889F

Im Bahnhof von Strekov waren noch zwei Dieselloks von LTE anwesend:
740 883-4 LTE
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=DEE23510F85911E1A7B4DA0E4FF5889F

740 711-7 LTE
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=721E9EE0F85A11E1BE25BD694FF5889F

Im Folgenden ein paar Bilder von meinem Vater, der auf der linken Elbseite südlich von Usti nad Labem unterwegs war.

130 041-7 SD am Bahnübergang bei Prackovice
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=6E1185A0F85B11E1844FB0F04FF5889F

Dann wurde ein neuer Fotostandpunkt gesucht: Litochovice
753 726-9 AWT
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=272373A0F85C11E1BC24C0BE4FF5889F

753 717-8 und 753 718 Unipetrol Doprava
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=B1F63D50F85C11E19EC34C884FF5889F

Auch deutsche Loks ließen sich blicken, wie 180 013-5
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=38EC9020F85D11E190602D4F4FF5889F

741 504-5 mit Lokzug
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=CFFDA8A0F85D11E1A24460984FF5889F

Dann ging es zurück zum Bahnübergang bei Prackovice, da dort die Sonne jetzt besser stand. Doch von der Sonne war auf einmal nicht

mehr viel zu sehen.

371 004-3
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=4EA906E0F85E11E1AC9E377D4FF5889F

363 050-6
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=76BB3F30F85F11E1AD8C2BF54FF5889F

971 066-6
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=F86DC2F0F85F11E1B50623A34FF5889F

380 012-5
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=7B961DD0F86011E199BE4DD34FF5889F

Danach kam ein Gewitter vom Feinsten mit Hagel und danach wolkenbruchartigen Regen. Also habe ich mir wieder eine neue Fotostelle

gesucht und landete in Prackovice auf dem Bahnhof:

163 010-2
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=032E2EE0F86111E1BA3AE0124FF5889F

162 019-4
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=7BD04B30F86111E1ACDAC02C4FF5889F

971 041-9
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=3300CF00F86211E18444A0DA4FF5889F

380 008-3
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=B6804A90F86211E1AA9813394FF5889F

EU 45-153 PKP
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=3A3B6F90F86311E18E747CC24FF5889F

753 719-4 mit 719 714 Unipetrol Doprava
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=C47DB910F86311E1A0865E9C4FF5889F

372 010-9
http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=3E517790F86411E1858B0F084FF5889F

Viele weitere Bilder von dieser Fototour gibt es auf unserer Fotoseite.

Mfg Jupp100

Über 40.000 Fotos in unserem Eisenbahnfotoalbum [josef-teichmann.magix.net]

Unsere Auslandsbeiträge bei DSO unter [www.drehscheibe-foren.de]
Klasse Ausbeute ...
und tolle Motive ...
sehr schön ... weiter so :-)

gruss aus HH
Stefan

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Sehr schön, danke für diesen Bilderbogen.
Eine Frage an die Knödelpressen-Experten: ist die 180 016-8 die einzig (verbliebene?) in dieser Farbgebung? Und: soll sie so erhalten bleiben oder ist eine Umlackierung in verkehrsrot zu erwarten?
Danke für die Antworten!
Gruss.
Andreas
Hallo Team Jupp100,

die Touren "Sommerurlaub" waren Klasse. Sind die DOSTOS eigentlich "Görlitzer"?

Weiter so.
Hallo,
Zitat:
Sind die DOSTOS eigentlich "Görlitzer"?
Nö, "Made by SKODA". Gibts nicht nur als 471/071/971 für die CD, sondern auch als mehrsystemfähige 671/071/971 für die ZSSK sowie in weiteren Exportvarianten. Fährt gut, ist bequem (hab erst heute die ZSSK-Version genutzt) und wäre sicher eine Alternative zu "Görlitzern", wenn denn diese Fahrzeugform (Dachquerschnitt) und einige andere Details bei der deutschen Zulassungsbehörde nicht nur ein müdes Lächeln hervorbrächte...
1418



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:09:07:20:59:14.