DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa

Teil 61g: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag3c: Erzbeladung und Entgleisung in Wallah Gorge


Im letzten Bericht gab es im zweiten Teil des dritten Tages eine Premiere mit der Doppeltraktionsfahrt der Schlepptenderlok 42 und Tenderlok 13 durch den 540°-Kreisel von Wallah Gorge. Jetzt schauen wir uns noch ein bisschen in Wallah Gorge um, bevor es dann am Abend wieder zurück nach Namtu geht. Weitere Infos zu den Namtu Mines Railways findet ihr hier:

Teil 12: Namtu Mines Railways - Einführung & Appetitanreger (21 Bilder)
Teil 13: Namtu Mines Railways - Rundgang Teil 1 (27 Bilder)
Teil 14: Namtu Mines Railways - Rundgang Teil 2 (24 Bilder)
Teil 15: Namtu Mines Railways - Rollendes Material (22 Bilder)
Teil 16: Namtu Mines Railways - Die teuerste Zugfahrt meines Lebens (24 Bilder)
Teil 17: Namtu Mines Railways - Dieselloks (u.a. von O&K und Diema, 20 Bilder)
Teil 18: Namtu Mines Railways - Rangierverkehr (25 Bilder)
Teil 19: Namtu Mines Railways - Dampflokomotiven (18 Bilder)
Teil 20: Namtu Mines Railways - Zugverkehr im Morgennebel (17 Bilder)
Teil 21: Namtu Mines Railways - Werkstatt (11 Bilder)
Teil 22: Namtu Mines Railways - Stimmungsbilder (29 Bilder)

Teil 53b: Einschub Teil 2 – Minendampf in Myanmar/Burma – Von Namtu Richtung Wallah Gorge
Teil 53c: Einschub Teil 3 – Minendampf in Namtu - Doppelter Dampf im 540°-Kreisel von Wallah Gorge

Zur besseren Übersicht noch zwei Karten:

http://farm8.staticflickr.com/7153/6823837999_4e8d42bfb5_o.jpg

Bild 1: Übersichtskarte Namtu Mines Railways. Der Abschnitt Namyao – Namtu ist stillgelegt.


http://farm8.staticflickr.com/7145/6823839673_5beaa98c0d_o.jpg

Bild 2: Karte der Streckenführung von Wallah Gorge nach Bawdwin.


Ich habe 2009 in Namtu auch ein bisschen gefilmt, allerdings ausschließlich mit einer kleinen und uralten Digiknipse, die ich als Ersatz für meine Spiegelreflexkamera dabei hatte. Die Qualität der Videos ist daher äußerst minderwertig, aber die eine oder andere ganz interessante Szene ist dennoch mit dabei. Hier geht’s zum Video des dritten Tages (18:04min):

Namtu Steam 2009 – Tag 3
00:00 – 01:13 Rangiermanöver mit Schlepptenderdampflok 42 im Bahnhof Namtu
01:14 – 04:23 Anfahrt mit Schlepptenderdampflok 42 Richtung Lopah (incl. „Sandstreuer“ in Action)
04:44 – 08:54 Fahrt Schlepptenderdampflok 42 von Lopah nach Wallah Gorge (incl. „Sandstreuer“ und „Ölpumpendreher“ in Action)
08:55 – 12:46 Mit Dampfdoppeltraktion durch den 540°-Kreisel von Wallah Gorge
12:47 – 18:04 Rangier- und Lademanöver in Wallah Gorge


http://farm8.staticflickr.com/7079/7286811208_6df2f96e40_b.jpg

Bild 3: Warenverladung zwischen der Wickham-Draisine und einem geschlossenen Güterwaggon an der Bahnhofseinfahrt von Namtu.


http://farm8.staticflickr.com/7092/7286810620_68741f5977_b.jpg

Bild 4: Das Ganze nochmals aus der anderen Richtung.


http://farm8.staticflickr.com/7103/7286810030_b57fc47f23_b.jpg

Bild 5: Nun beginnt eine Reihe von Rangiermanövern: Lok 42 setzt mit ihren Wagen …


http://farm8.staticflickr.com/7212/7286808844_3c2dda3fb1_b.jpg

Bild 6: ... aus dem Bahnhof Wallah Gorge aus und macht so Platz für Lok 13, die ...


http://farm8.staticflickr.com/7226/7286808174_63820e747e_b.jpg

Bild 7: … unter dem Tempel einen leeren Erzwaggon mit zwei weiteren …


http://farm9.staticflickr.com/8022/7286807696_ce04524b5b_b.jpg

Bild 8: … Erzwaggons koppelt und dann …


http://farm9.staticflickr.com/8159/7286807138_07f3236a6d_b.jpg

Bild 9: … langsam aber stetig unter die …


http://farm8.staticflickr.com/7079/7286806554_f6f5267dba_b.jpg

Bild 10: … Erzverladeanlage schiebt. Plötzlich …


http://farm9.staticflickr.com/8147/7286805902_b5a778e846_b.jpg

Bild 11: … scheint auch wieder die Sonne und …


http://farm8.staticflickr.com/7072/7286805398_781e77c95e_b.jpg

Bild 12: … der Lokführer schiebt die Waggons zu weit zurück.


http://farm8.staticflickr.com/7078/7286804782_6ec9f69fd9_b.jpg

Bild 13: Als Lok 42 wieder in den Bahnhof zurückkommt, ist Lok 13 bereits wieder vorgerückt.


http://farm8.staticflickr.com/7075/7286803686_d44b3a451b_b.jpg

Bild 14: Jetzt kann das Erz aus der Verladeanlage in die Waggons geschüttet werden …


http://farm8.staticflickr.com/7222/7286803188_ea6e2c0bf1_b.jpg

Bild 15: ... was natürlich einigen Staub aufwirbelt.


http://farm8.staticflickr.com/7089/7286802722_3cfb541016_b.jpg

Bild 16: Ein bisschen Erz fällt auch daneben, wie man an den Häufen entlang der Gleise sieht.


http://farm9.staticflickr.com/8148/7286802190_c0166e52f9_b.jpg

Bild 17: Die Erzverladeanlage liegt schon wieder fast im Wolkenschatten, als Lok 42 durch den Bahnhof dampft.


http://farm8.staticflickr.com/7081/7286801106_50c87be716_b.jpg

Bild 18: Als Lok 13 die Waggons wieder herauszieht, ist die Sonne ganz weg, dafür postiert eine Kuhherde im Bild.


http://farm9.staticflickr.com/8157/7286800626_e8bcd119b9_b.jpg

Bild 19: Die gesamte Ansicht nochmals aus erhöhter Position …


http://farm8.staticflickr.com/7072/7286800074_57814dafd3_b.jpg

Bild 20: ... und mit leicht veränderter Lokanordnung.


http://farm8.staticflickr.com/7086/7286798394_dd34b25f01_b.jpg

Bild 21: Zwischen Stollenmund und Entladeanlage für die Loren steht ein Wachturm.


http://farm8.staticflickr.com/7087/7286797938_6b2749b1d3_b.jpg

Bild 22: Vor der großartigen Hintergrundkulisse der Erzverladeanlage von Wallah Gorge dampft Lok 42 in den Bahnhof …


http://farm9.staticflickr.com/8011/7286796912_99a0eae333_b.jpg

Bild 23: … bis sie abrupt zum Stehen kommt. Diesmal ist es aber kein Defekt an der Lok ...


http://farm8.staticflickr.com/7225/7286796508_b11b28fc6a_b.jpg

Bild 24: ... sondern ein Güterwagen ist mal wieder entgleist.


http://farm8.staticflickr.com/7245/7286796016_4903cd67f8_b.jpg

Bild 25: Aus Holzlatten wird eine Aufgleishilfe gebastelt und die Lok zieht den Wagen nach vorne …


http://farm8.staticflickr.com/7232/7286795552_d95f6ee05f_b.jpg

Bild 26: … was den Waggon allerdings komplett aus den Schienen springen lässt.


http://farm8.staticflickr.com/7229/7286795132_5611a8eb6d_b.jpg

Bild 27: Auch die Schwellen haben bei diesem Manöver erheblich gelitten. Da das Aufgleisen nicht erfolgreich war …


http://farm9.staticflickr.com/8001/7286794576_9c97438b9b_b.jpg

Bild 28: ... muss eben zu anderen Mitteln gegriffen werden. Zunächst erfolgt das Aufbocken auf der einen Seite …


http://farm9.staticflickr.com/8002/7286793348_503a1ea368_b.jpg

Bild 29: … anschließend auch auf der anderen Seite, bis …


http://farm8.staticflickr.com/7232/7286792782_def5d2d40a_b.jpg

Bild 30: ... alle Räder wieder auf den Schienen stehen. Der Grund für die Entgleisung wird schnell klar …


http://farm8.staticflickr.com/7215/7286792192_058aac4f3d_b.jpg

Bild 31: … wenn man sich dieses Bild anschaut. Das sind keine 610mm mehr, sondern fast 700mm!


http://farm9.staticflickr.com/8025/7286791652_9a392fa8fe_b.jpg

Bild 32: Ein Wunder, dass nicht schon die Lok entgleist ist. Mit einem Brecheisen bringt man die Schiene wieder in halbwegs korrekte Lage …


http://farm8.staticflickr.com/7228/7286790798_3609c7e82e_b.jpg

Bild 33: … und nagelt sie in den total morschen Schwellen wieder einigermaßen fest.


http://farm8.staticflickr.com/7093/7286790218_4d81e28c18_b.jpg

Bild 34: Noch ein paar Schläge mit dem Hammer …


http://farm8.staticflickr.com/7099/7286789558_fb6802316a_b.jpg

Bild 35: … und die Schienenlage ist wieder soweit stabil …


http://farm8.staticflickr.com/7073/7286788090_63d78a82f3_b.jpg

Bild 36: … damit Lok 42 mit ihrem Zug wieder aus dem Abstellgleis zurücksetzen kann.


http://farm8.staticflickr.com/7221/7286788824_aeda39ccdf_b.jpg

Bild 37: Da für weitere Aufnahmen das Licht nicht mehr ausreicht, kommt der Hino-Schienen-LKW, um uns zurück nach Namtu zu bringen.


http://farm8.staticflickr.com/7074/7286787450_35b4d92443_b.jpg

Bild 38: Ein Mitglied des Zugpersonals hat es sich auf einem leeren Erzwaggons bequem gemacht.


http://farm8.staticflickr.com/7100/7286787032_24409d8b29_b.jpg

Bild 39: Vom Hino-Diesel-LKW geht der Blick zurück nach Wallah Gorge. Die beiden Dampfloks übernachten in Wallah Gorge.


http://farm8.staticflickr.com/7242/7286786306_8f5d0c4268_b.jpg

Bild 40: Auf der Rückfahrt nach Namtu kreuzten wir im Bahnhof von Lopah noch eine Wickham-Draisine, die Soldaten nach Wallah Gorge transportierte.
Der Wickham musste in Lopah Kühlwasser fassen, die Bewohner aus den umliegenden Hütten schauen interessiert zu.


http://farm8.staticflickr.com/7083/7286785634_164a9bde4b_b.jpg

Bild 41: Zum Abschluss noch einen 180°-Blick auf das Bahnhofsgelände von Namtu, in dem zahlreiche leere Erzwaggons und
ausrangierte Güterwaggons stehen. Ganz links steht das Bahnhofsgebäude inmitten des Gleisdreiecks, dessen Verlängerung hinauf
zum Hüttenwerk führt. Geradeaus geht es über die Brücke nach Namyao. Rechts das Depot. Die vielen Sandsäcke dienen dazu,
die Schäden entlang der Strecke, die aufgrund der letzten Regenzeit entstanden, notdürftig zu beheben.


http://farm8.staticflickr.com/7220/7286825528_6bc7f09f62_b.jpg

Bild 42: Wir drehen uns um 90° und sehen neben dem Depot links das Waggondepot samt Werkstätte und Schmiede (Fotos
davon vielleicht später). Zwischen den beiden Gebäuden verläuft ein Bach und die Stromleitung über den Fluss zum riesigen,
uralten Dieselnotstromgenerator (davon ebenfalls vielleicht später Fotos). Ganz oben auf dem Berg liegt das Guesthouse.


http://farm8.staticflickr.com/7224/7286824904_f307081bb0_b.jpg

Bild 43: Nochmals den Blick um 90° gedreht, sieht man die Bahnhofsausfahrt Richtung Wallah Gorge.


http://farm8.staticflickr.com/7091/7286824300_e08ac5a434_b.jpg

Bild 44: Zum Abschluss nochmals ein Bild einer der Wickham-Draisinen im Bahnhof, die sich abgesehen von der
Karosserie und Achsen nicht mehr im Originalzustand präsentiert. Den neuen Motor hat man einfach außen befestigt.



Im nächsten Bericht lassen wir unsere beiden Dampfloks im 540°-Kreisel von Namtu drehen, dabei gibt es eine weitere Premiere, bevor die Fahrt dann auf einen Streckenabschnitt geht, den ihr noch nicht gesehen habt. Es geht von Wallah Gorge über zwei Spitzkehren und zwei Kehren hinauf zur Endstation in Bawdwin. Zudem gibt es eine Parallelfahrt auf einer eingleisigen Strecke. Wie das funktioniert? Schaut einfach in den nächsten Bericht rein.




Zugliste


Zug		Von			Nach	Kilometer	Land	Traktion	Spurweite

S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
ICE 75		Frankfurt(Main)Hbf	Zürich HB		 449,6		DE/CH	Elektr.		1435mm
IC 585		Zürich HB		Chur			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
R 1169		Chur			San Murezzan/St.Moritz	  89,25		CH	Elektr.		1000mm
RE 1145		Bravuogn/Bergün		Preda			  12,57		CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
R 1641		Morteratsch		Diavolezza		   4,635	CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
RE 1124		St.Moritz		Chur			  89,25		CH	Elektr.		1000mm
IC 570		Chur			Zürich			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Baden			Zürich			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
IR 1972		Baden			Basel SBB		  65,9		CH	Elektr.		1435mm
ICE 370		Basel SBB		Freiburg Hbf		  66,8		CH/DE	Elektr.		1435mm
RB31603		Freiburg Hbf		Littenweiler		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
RB31620		Littenweiler		Freiburg Hbf		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
ICE 270		Freiburg Hbf		Frankfurt(Main)Hbf	 294,4		DE	Elektr.		1435mm
S3		Frankfurt(Main)Hbf	Niederhöchstadt		  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S8		Frankfurt(Main)Hbf	Frankfurt-Flughafen	  11,4		DE	Elektr.		1435mm
Chollima	Pyongyang Yonggwang	Pyongyang Puhung	   1,5(ca.)	KP	Elektr.		1435mm
Zug Nr. 5	Pyongyang		Sinuiju-(Grenze DPRK)	 225		KP	Elektr.		1435mm
K 28		(Grenze China)-Dandong	Beijing			1132		CN	Diesel		1435mm
K 177		Beijing Xi		Datong			 368		CN	Elektr.		1435mm
2671		Datong			Xi'an			1006		CN	Elektr.		1435mm
Z94		Xi'an			Suzhou			1425		CN	Elektr.		1435mm
K8418		Suzhou			Huangshan (Tunxi)	 588		CN	Diesel		1435mm
K155		Huangshan (Tunxi)	Guilin Bei		1277		CN	Diesel		1435mm
K181		Guilin Bei		Kunming			1265		CN	Diesel		1435mm
LC4		Lao Cai			Hà Nôi			 294		VN	Diesel		1000mm
SE3		Hà Nôi			Sài Gòn			1730		VN	Diesel		1000mm
BT		Battambang		Battambang		12,54		KH	Benzin		1000mm
O280		Aranyaprathet		Bangkok			254,5		TH	Diesel		1000mm
SE35		Bangkok			Padang Besar		989,9		TH	Diesel		1000mm
SE35		Padang Besar		Butterworth		169,3		MY	Diesel		1000mm
		Air Itam		Penang Hill (und zurück)4,44		MY	Elektr.		1000mm
ER1		Butterworth		Ipoh			181		MY	Diesel		1000mm
ER1		Ipoh			Kuala Lumpur		207,5		MY	Diesel		1000mm
Kelana		Kuala Lumpur		KLCC	(und zurück)	7		MY	Elektr.		1435mm
XSP5		Kuala Lumpur Sentral	Singapore/Tanjong Pagar	394,8		MY	Diesel		1000mm
MRT NE		Outram Park		Little India		3,15		SG	Elektr.		1435mm
MRT NE		Little India		Outram Park		3,15		SG	Elektr.		1435mm
MRT EW/NS	Outram Park		Orchard Road		4,35		SG	Elektr.		1435mm
MRT EW		Outram Park		City Hall		3,0		SG	Elektr.		1435mm
Sentosa		Sentosa			Beach (und zurück)	4,2		SG	Elektr.		Monorail
MRT NE		Harbour Front 		Outram Park		2,9		SG	Elektr.		1435mm
26DN		Mandalay 		Thazi			96		MM	Diesel		1000mm
143UP		Thazi			Shwenyaung		157,6		MM	Diesel		1000mm
Circle Line	Yangon			Yangon			49,1		MM	Diesel		1000mm
NMR		Namtu			Lopah und zurück	13,9		MM	Dampf/Diesel	610mm
NMR		Namtu			Wallah Gorge und zurück	21,2		MM	Dampf/Diesel	610mm
NMR		Namtu			Wallah Gorge und zurück	21,2		MM	Dampf/Diesel	610mm

							13527,23



Weitere Bildimpressionen von mir aus Myanmar auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:


http://farm3.staticflickr.com/2770/4479207017_e7e71293d3_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4021/4479871378_44e6c74353_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2693/4479272279_989dc2f2cb_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4002/4479938168_bf5f0720d4_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4002/4479315379_10069de691_t.jpg
Myanmar
http://farm5.staticflickr.com/4010/4480132914_0a03ac4968_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4069/4479348309_6879c6dc43_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2777/4479375103_3784684a28_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2695/4480039170_62efb0c0ea_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2709/4480155534_7be891307a_t.jpg






Inhaltsverzeichnis


Prolog
  • Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
  • Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin

  • Schweiz
  • Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
  • Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland

  • Nordkorea
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
  • Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
  • Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze

  • China
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
  • Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
  • Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
  • Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
  • Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou
  • Teil 14: Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
  • Teil 15: Von Huangshan (Tunxi) nach Guilin
  • Teil 16: Von Guilin nach Kunming
  • Teil 17a: Schmalspurbahnen in Yunnan - Die Geschichte der Yunnan-Bahn
  • Teil 17b: Schmalspurbahnen in Yunnan - Weitere Schmalspurbahnen und Eisenbahnprojekte in Yunnan
  • Teil 17c: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Schmalspurfahrzeuge im „Yunnan Railway Museum“
  • Teil 17d: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Dampflokomotiven im „Yunnan Railway Museum“

  • Vietnam
  • Teil 18 (Rätsel): Wie hängen diese Bilder zusammen?
  • Teil 19: Viele verschiedene V-Loktypen - Eine kurze Einführung in die vietnamesische Eisenbahn
  • Teil 20: Ein Abend im „Bia Hoi“-Garten mit Bahnhofsblick in Lao Cai
  • Teil 21a: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 21b: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 22a: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil A
  • Teil 22b: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil B
  • Teil 23a: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil A
  • Teil 23b: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil B
  • Teil 24: Die Geschichte der Zahnradbahn von Thap Cham nach Da Lat
  • Teil 25: Hochzeit auf einer Dampflok in Da Lat

  • Kambodscha
  • Teil 26: Um welches Eisenbahngefährt handelt es sich hier? - Rätsel
  • Teil 27: Eine kurze Einführung in die kambodschanische Eisenbahn
  • Teil 28: (Ein)Stimmungsbilder vom Bahnhof Phnom Penh
  • Teil 29: Art-Déco und Güterwagenschlangen – Ein Rundgang im Bahnhof von Phnom Penh
  • Teil 30: Diesellokomotiven und Dampflok(reste) der kambodschanischen Eisenbahn
  • Teil 31: Deutsche Wasserkräne und Bahnidylle im verwaisten Betriebswerk von Phnom Penh
  • Teil 32: Personen- und Güterwagen der kambodschanischen Eisenbahn
  • Teil 33: Verfall, Müll und Kinderprostitution –Szenen am Bahndamm in Phnom Penh
  • Teil 34: Das (Bahn)Städtchen Battambang - Asiatische Provinz, wie ich sie liebe
  • Teil 35: Hessische Wasserkräne und Rheinländische Güterwagen – Der „deutsche“ Bahnhof von Battambang
  • Teil 36: Abenteuer auf Schienen – Eine Fahrt mit der Bambuseisenbahn von Battambang

  • Thailand
  • Teil 37: Zum 50. ein Rätsel
  • Teil 38: Eine kurze Einführung in die „deutsche“ Eisenbahn in Thailand
  • Teil 39a: Thailändische Nebenromantik par excellence – Mit dem Triebwagen von Aranyaprathet nach Bangkok
  • Teil 39b: Thailändische Nebenromantik par excellence – Mit dem Triebwagen von Aranyaprathet nach Bangkok
  • Teil 40a: Sonne, blauer Himmel und Eisenbahn – Zwischen Slums und Gleisen auf Bahntour in Bangkok
  • Teil 40b: Sonne, blauer Himmel und Eisenbahn – Zwischen Slums und Gleisen auf Bahntour in Bangkok
  • Teil 41: Eastern Oriental Express für Arme – Mit dem Zug von Bangkok in Richtung Butterworth

  • Malaysia
  • Teil 42: Filmset-Rätsel mit Eisenbahnbezug
  • Teil 43a: Zwischen verfallender kolonialer Vergangenheit und eher trister Gegenwart – Eine kurze Einführung in die Eisenbahn Malaysias
  • Teil 43b: Zwischen verfallender kolonialer Vergangenheit und eher trister Gegenwart – Eine kurze Einführung in die Eisenbahn Malaysias
  • Teil 44: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 2) – Mit dem Zug von Padang Besar nach Butterworth
  • Teil 45: Auf schiefen Gleisen hinauf zum „Strawberry Hill“ - Die Schrägseilbahn von Penang
  • Teil 46: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 3) – Mit dem Zug von Butterworth nach Ipoh
  • Teil 47: Pittoreskes Alt trifft auf hässliches Neu – Kontraste rund um den Bahnhof von Ipoh
  • Teil 48: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 4) – Mit dem Zug von Ipoh nach Kuala Lumpur
  • Teil 49: Ein „indischer“ Prachtbahnhof in Malaysia – Impressionen rund um den alten Hauptbahnhof Kuala Lumpur
  • Teil 50: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 5a) – Mit dem Zug von Kuala Lumpur nach Singapore, Teil A
  • Teil 50: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 5b) – Mit dem Zug von Kuala Lumpur nach Singapore, Teil B

  • Singapur
  • Teil 51: Mit dem Zug in das Herz der Löwenstadt – Ankunft am Ziel der 13.000km langen Zugreise

  • Myanmar
  • Teil 52: Warum bildet dieses Bild eine perfekte Überleitung vom letzten Bericht? - Dampflok-Überleitungs-Rätsel
  • Teil 53a: Einschub Teil 1 – Traumhafte Impressionen aus meinem Eisenbahnparadies Myanmar/Burma
  • Teil 53b: Einschub Teil 2 – Minendampf in Myanmar/Burma – Von Namtu Richtung Wallah Gorge
  • Teil 53c: Einschub Teil 3 – Minendampf in Namtu - Doppelter Dampf im 540°-Kreisel von Wallah Gorge
  • Teil 53d: Einschub Teil 4 – Britische Formsignale, gebastelte Schienen-LKWs auf Nebenbahngleisen und auf Schienen durch die Metropole - Traumhafte Burmesische Nebenbahnromantik und ein bisschen Bangkok
  • Teil 54a: Crosstown Traffic – The Yangon Diesel Experience Vol.1
  • Teil 54b: Crosstown Traffic – The Yangon Diesel Experience Vol.2
  • Teil 54c: Crosstown Traffic – The Yangon Diesel Experience Vol.3
  • Teil 55: Pferdekutschen und Hitachi - Am „kolonialen“ Bahnhof der „Hill Station“ Pyin Oo Lwin
  • Teil 56: Eine deutsche Kolonialistin und eine deutsche Speisekarte im burmesischen Nirgendwo – Die Zugfahrt von Mandalay nach Thazi
  • Teil 57: Ein traumhafter Provinz-Eisenbahnknoten (fast) ohne Züge – Drei Stunden an den Gleisen in Thazi
  • Teil 58a: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Fahrkartenkauf bei Kerzenlicht und durch den Dschungel nach Lebyin
  • Teil 58b: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Über Spitzkehren zum Bahnhof im britischen Landhausstil in Kalaw
  • Teil 58c: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Zugkreuzungen und traumhafte Landschaft zwischen Kalaw und Heho
  • Teil 58d: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Durch die Spirale zum Endbahnhof in Shwenyaung
  • Teil 59: Moschee, Metro und Motorschaden in Yangon oder wie eine Zugevakuierung in Myanmar abläuft
  • Teil 60a: Unterwegs mit der Gemüse-S-Bahn – Einmal mit der Circle Line rund um Yangon
  • Teil 60b: Unterwegs mit der Gemüse-S-Bahn – Einmal mit der Circle Line rund um Yangon
  • Teil 61a: Traumhafter Minendampf in Namtu – Anreise und Tag1: Rangierbetrieb in Namtu mit Dampflok 13
  • Teil 61b: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag1b: Mit Dampflok 13 von Namtu nach Lopah
  • Teil 61c: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag2a: Mit Dampflok 13 von Lopah nach Wallah Gorge
  • Teil 61d: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag2b: Mit Dampflok 13 durch den 540°-Kreisel nach Wallah Gorge
  • Teil 61e: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag3a: Mit Dampflok 42 von Namtu nach Lopah
  • Teil 61f: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag3b: Mit Dampfdoppeltraktion durch den 540°-Kreisel von Wallah Gorge



  • 1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:08:04:12:14:53.
    Mein Favorit dieses Mal: Die Wickham-Draisine. Die steht mit ihren Überhängen so da, wie ein Kreisel, ohne dass sie rotiert...

    kondensierte Grüße, Stefan

    https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?099,file=190387
    Kondenslok.de (temporär offline) + Industrial Railways of Indonesia SIG (fc)
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Wer sich über Signaturen aufregt, hat sonst nix zu sagen.
    Moin Flo1979,

    ich bin heute zufällig auf Deinen Reisebericht gestoßen (eigentlich wollte ich nachsehen, ob es von Roni Neues aus Indien gibt) und bin begeistert!

    Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden, mich durch diesen beeindruckenden Berg einer faszinierenden Reise zu wühlen. An sich bin ich kein Fan ausländischer Bahnen, aber so wie Du das in den jeweiligen Ländern darstellt ist das dann doch extrem spannend.

    Danke für die viele Arbeit des Dokumentierens und hier Einstellens.

    Gruß Avmz

    Super, danke! :-) (o.w.T)

    geschrieben von: Roni

    Datum: 30.07.12 11:44

    (Dieser Beitrag enthält keinen Text)
    lg, Roni - [raildata.info] - Meine DSO-Reportagen Teil 1 (2005 bis 06/2019): [www.drehscheibe-online.de] - Meine DSO-Reportagen Teil 2 (neueste): [www.drehscheibe-online.de]
    https://raildata.info/raildatabanner1.jpg
    Hallo Avmz,

    freut mich sehr, dass dir meine Berichte so gut gefallen. Falls du mit den Berichten dieser Reise durch bist und weiteres Interesse hast, dann schau doch einfach mal in mein Inhaltsverzeichnis aller meiner DSO-Berichte:

    [www.drehscheibe-foren.de]

    Viele Grüße

    Florian



    1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:08:04:12:10:16.