DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa

Teil 61c: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag2a: Mit Dampflok 13 von Lopah nach Wallah Gorge


Im letzten Bericht gab es den zweiten Teil des ersten Tages in Namtu. Nun folgt Tag 2 in Namtu. Weitere Infos zu den Namtu Mines Railways findet ihr hier:

Teil 12: Namtu Mines Railways - Einführung & Appetitanreger (21 Bilder)
Teil 13: Namtu Mines Railways - Rundgang Teil 1 (27 Bilder)
Teil 14: Namtu Mines Railways - Rundgang Teil 2 (24 Bilder)
Teil 15: Namtu Mines Railways - Rollendes Material (22 Bilder)
Teil 16: Namtu Mines Railways - Die teuerste Zugfahrt meines Lebens (24 Bilder)
Teil 17: Namtu Mines Railways - Dieselloks (u.a. von O&K und Diema, 20 Bilder)
Teil 18: Namtu Mines Railways - Rangierverkehr (25 Bilder)
Teil 19: Namtu Mines Railways - Dampflokomotiven (18 Bilder)
Teil 20: Namtu Mines Railways - Zugverkehr im Morgennebel (17 Bilder)
Teil 21: Namtu Mines Railways - Werkstatt (11 Bilder)
Teil 22: Namtu Mines Railways - Stimmungsbilder (29 Bilder)

Teil 53b: Einschub Teil 2 – Minendampf in Myanmar/Burma – Von Namtu Richtung Wallah Gorge
Teil 53c: Einschub Teil 3 – Minendampf in Namtu - Doppelter Dampf im 540°-Kreisel von Wallah Gorge

Zur besseren Übersicht noch zwei Karten:

http://farm8.staticflickr.com/7153/6823837999_4e8d42bfb5_o.jpg

Bild 1: Übersichtskarte Namtu Mines Railways. Der Abschnitt Namyao – Namtu ist stillgelegt.


http://farm8.staticflickr.com/7144/6823838643_833f019a22_o.jpg

Bild 2: Karte der Streckenführung von Namtu nach Wallah Gorge.


Ich habe 2009 in Namtu auch ein bisschen gefilmt, allerdings ausschließlich mit einer kleinen und uralten Digiknipse, die ich als Ersatz für meine Spiegelreflexkamera dabei hatte. Die Qualität der Videos ist daher äußerst minderwertig, aber die eine oder andere ganz interessante Szene ist dennoch mit dabei. Hier geht’s zum Video des zweiten Tages (15:18min):

Namtu Steam 2009 – Tag 2
00:00 – 01:44 Anfahrt mit Hino-Schienen-LKW Richtung Lopah
01:45 – 07:42 Mit Dampflok 13 über Lopah nach Wallah Gorge
07:43 – 11:27 Mit Dampflok 13 durch den 540°-Kreisel von Wallah Gorge
11:28 – 15:18 Mit Hino-Schienen-LKW und Wickham-Draisine durch den 540°-Kreisel von Wallah Gorge


http://farm9.staticflickr.com/8006/7281950480_281190fd2a_b.jpg

Bild 3: Der Tradition folgend zunächst wieder ein Morgenbild vom Namtu Guesthouse.
Durch den dichten Morgennebel hindurch kann man schon den blauen Himmel erahnen.
Ob das Wetter heute besser als am vorherigen Tag sein wird? Zunächst einmal geht…


http://farm9.staticflickr.com/8012/7281949050_6b2bc3d025_b.jpg

Bild 4: … es aber den Hügel hinab zum Bahnhof von Namtu. Dort steht wie gestern die Diesellok DC-205 (O&K, 1979).


http://farm9.staticflickr.com/8009/7281947672_251acd8536_b.jpg

Bild 5: Die Schwester von DC-205 hat man im Depot auf eher rustikale Weise gerade aufgebockt.


http://farm9.staticflickr.com/8165/7281946292_711f8d082d_b.jpg

Bild 6: Mit dem Hino-Diesel-LKW ging es dann durch den dichten Morgennebel Richtung Lopah. An der Stelle,
an der uns am Vortag der Güterwagen entgleiste (siehe letzter Bericht) luden wir eine Brigade von gleich 10
Arbeitern und Arbeiterinnen ab, damit diese die hier die äußerst maroden Schwellen austauschen konnten.


http://farm8.staticflickr.com/7102/7281944144_60e626a6fa_b.jpg

Bild 7: Auf der Strecke durch den dichten Dschungel im Talgrund ging es immer weiter bergauf…


http://farm8.staticflickr.com/7098/7281942946_193974077c_b.jpg

Bild 8: … und der Morgennebel lichtete sich immer mehr und gab den Blick auf einen strahlend blauen Himmel frei.


http://farm8.staticflickr.com/7217/7281940628_d11230dd88_b.jpg

Bild 9: Die Telegrafenmasten und der Morgennebel…


http://farm8.staticflickr.com/7103/7281940284_bd137b9261_b.jpg

Bild 10: … luden zu einer ersten Fotogelegenheit …


http://farm8.staticflickr.com/7222/7281938806_0e596f5443_b.jpg

Bild 11: … mit unserer bekannten Dampflok 13 (Kerr Stuart, 1914) ein.


http://farm9.staticflickr.com/8014/7281935892_a13b4c70a8_b.jpg

Bild 12: Als weitere Fotomotive im Morgennebel eignen sich Bäume …


http://farm8.staticflickr.com/7227/7281933412_08e2bea5dd_b.jpg

Bild 13: … und dichte Bambuswälder, wobei die morgendliche Kälte gepaart mit hoher Luftfeuchtigkeit …


http://farm8.staticflickr.com/7218/7281931092_710f392d0b_b.jpg

Bild 14: … für schöne Dampfentwicklung sorgt.


http://farm9.staticflickr.com/8164/7281930028_9832cf411f_b.jpg

Bild 15: Im Morgennebel dampft Nr. 13 durchs Flusstal, während darüber schon die Sonne scheint.


http://farm9.staticflickr.com/8011/7281927220_b08a0b9f29_b.jpg

Bild 16: Kurz danach ist der morgendliche Nebel weg…


http://farm8.staticflickr.com/7076/7281925468_29fc1faccf_b.jpg

Bild 17: … dafür der blaue Himmel da, während die Luft noch kühl genug für herrliche …


http://farm8.staticflickr.com/7238/7281923146_4c61aa1ed9_b.jpg

Bild 18: … Dampfentwicklung ist.


http://farm9.staticflickr.com/8006/7281921330_d525f6c4c0_b.jpg

Bild 19: Mit Volldampf fährt unsere alte Dame in den Bahnhof von Lopah ein …


http://farm8.staticflickr.com/7076/7281919490_266147f579_b.jpg

Bild 20: ... wo die Lichtverhältnisse aber leider nicht optimal sind.


http://farm8.staticflickr.com/7091/7281918440_92410ce096_b.jpg

Bild 21: Nach so viel Arbeit hat sich unsere alte Dame einen ordentlichen Schluck aus der Pulle verdient.


http://farm8.staticflickr.com/7234/7281916314_2be6084289_b.jpg

Bild 22: Solange die Lok noch Wasser fasst, machen wir uns auf einen kleinen Rundgang durch den Bahnhof Lopah.
Als erstes wird der Hino-Schienen-LKW mit seinem süßen, zweiachsigem Anhang abgelichtet, der uns am Morgen von
Namtu bis in die Nähe des Bahnhofes von Lopah gebracht hatte, wo Lok 13 unter Dampf bereits auf uns wartete.


http://farm8.staticflickr.com/7220/7281914526_959a5aa375_b.jpg

Bild 23: So sieht der Schienen-LKW übrigens von innen aus.


http://farm9.staticflickr.com/8023/7281913342_1423c35093_b.jpg

Bild 24: Bahnhofsidylle in Lopah.


http://farm8.staticflickr.com/7073/7281911974_0cfb31b65b_b.jpg

Bild 25: Lok 13 hat ihren Durst gelöscht und gleich die leeren Erzwaggons gegen die urtümlichen geschlossenen Güterwaggons eingetauscht …


http://farm8.staticflickr.com/7083/7281907678_e50fea3a64_b.jpg

Bild 26: … die sie dann gleich aus dem Bahnhof in Richtung Wallah Gorge zieht.


http://farm8.staticflickr.com/7104/7281905356_2885a246c7_b.jpg

Bild 27: Die leeren Erzwaggons übernimmt die chinesische DC-308 (Changzhou, 1996).


http://farm8.staticflickr.com/7217/7281902828_446bf3e3a6_b.jpg

Bild 28: Die alte Dame nebst ähnlich alten Güterwaggons, eingerahmt von Hibiscus (?) und Bananen.


http://farm8.staticflickr.com/7095/7281900158_ed87faac06_b.jpg

Bild 29: Blick durch die offenen Türen des Güterwaggons.


http://farm8.staticflickr.com/7231/7281897070_8d7d852092_b.jpg

Bild 30: Das erweiterte Zugpersonal samt Bremsern hat den Rangiermanövern interessiert zugeschaut, jetzt ist es wieder Zeit an die Arbeit zu gehen …


http://farm8.staticflickr.com/7229/7281886970_c8af2762d7_b.jpg

Bild 31: … denn es warten schon wieder die nächsten Fotomotive.


http://farm8.staticflickr.com/7090/7281884922_45928c4971_b.jpg

Bild 32: Direkt nach dem Bahnhof von Lopah verläuft die Strecke in einer S-Kurve …


http://farm8.staticflickr.com/7071/7281883488_d3a31bc2cf_b.jpg

Bild 33: … durch die Lok 13 dampft.


http://farm8.staticflickr.com/7084/7281879166_ba99ed0049_b.jpg

Bild 34: Kurz danach wird das Tal wieder enger und …


http://farm9.staticflickr.com/8028/7281877356_e796a77dae_b.jpg

Bild 35: … unsere Lok passiert einen Baum sowie …


http://farm9.staticflickr.com/8151/7281874972_3e990db3b8_b.jpg

Bild 36: … eine Felsenwand.


http://farm8.staticflickr.com/7233/7281966280_de94ff118f_b.jpg

Bild 37: Teilweise rücken die Hänge der Schlucht so eng an die Strecke, dass nur noch wenig Licht bleibt …


http://farm8.staticflickr.com/7087/7281964556_669e15ce58_b.jpg

Bild 38: … um unsere alte Dame ins rechte Licht zu rücken.


http://farm8.staticflickr.com/7090/7281962462_91292b66ba_b.jpg

Bild 39: Kurz vor Wallah Gorge passiert die Strecke noch ein kleines Seitental.



Im nächsten Bericht wartet dann eine, wenn nicht gerade die Hauptattraktion der Strecke: der 540°-Kreisel von Wallah Gorge. Wir werden uns also ziemlich im Kreis drehen und anschließend noch den Bahnhof von Wallah Gorge samt Verladeanlagen inspizieren. Es wird also noch interessanter und ich hoffe, dass ihr wieder reinklickt.




Zugliste


Zug		Von			Nach	Kilometer	Land	Traktion	Spurweite

S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
ICE 75		Frankfurt(Main)Hbf	Zürich HB		 449,6		DE/CH	Elektr.		1435mm
IC 585		Zürich HB		Chur			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
R 1169		Chur			San Murezzan/St.Moritz	  89,25		CH	Elektr.		1000mm
RE 1145		Bravuogn/Bergün		Preda			  12,57		CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
R 1641		Morteratsch		Diavolezza		   4,635	CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
RE 1124		St.Moritz		Chur			  89,25		CH	Elektr.		1000mm
IC 570		Chur			Zürich			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Baden			Zürich			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
IR 1972		Baden			Basel SBB		  65,9		CH	Elektr.		1435mm
ICE 370		Basel SBB		Freiburg Hbf		  66,8		CH/DE	Elektr.		1435mm
RB31603		Freiburg Hbf		Littenweiler		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
RB31620		Littenweiler		Freiburg Hbf		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
ICE 270		Freiburg Hbf		Frankfurt(Main)Hbf	 294,4		DE	Elektr.		1435mm
S3		Frankfurt(Main)Hbf	Niederhöchstadt		  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S8		Frankfurt(Main)Hbf	Frankfurt-Flughafen	  11,4		DE	Elektr.		1435mm
Chollima	Pyongyang Yonggwang	Pyongyang Puhung	   1,5(ca.)	KP	Elektr.		1435mm
Zug Nr. 5	Pyongyang		Sinuiju-(Grenze DPRK)	 225		KP	Elektr.		1435mm
K 28		(Grenze China)-Dandong	Beijing			1132		CN	Diesel		1435mm
K 177		Beijing Xi		Datong			 368		CN	Elektr.		1435mm
2671		Datong			Xi'an			1006		CN	Elektr.		1435mm
Z94		Xi'an			Suzhou			1425		CN	Elektr.		1435mm
K8418		Suzhou			Huangshan (Tunxi)	 588		CN	Diesel		1435mm
K155		Huangshan (Tunxi)	Guilin Bei		1277		CN	Diesel		1435mm
K181		Guilin Bei		Kunming			1265		CN	Diesel		1435mm
LC4		Lao Cai			Hà Nôi			 294		VN	Diesel		1000mm
SE3		Hà Nôi			Sài Gòn			1730		VN	Diesel		1000mm
BT		Battambang		Battambang		12,54		KH	Benzin		1000mm
O280		Aranyaprathet		Bangkok			254,5		TH	Diesel		1000mm
SE35		Bangkok			Padang Besar		989,9		TH	Diesel		1000mm
SE35		Padang Besar		Butterworth		169,3		MY	Diesel		1000mm
		Air Itam		Penang Hill (und zurück)4,44		MY	Elektr.		1000mm
ER1		Butterworth		Ipoh			181		MY	Diesel		1000mm
ER1		Ipoh			Kuala Lumpur		207,5		MY	Diesel		1000mm
Kelana		Kuala Lumpur		KLCC	(und zurück)	7		MY	Elektr.		1435mm
XSP5		Kuala Lumpur Sentral	Singapore/Tanjong Pagar	394,8		MY	Diesel		1000mm
MRT NE		Outram Park		Little India		3,15		SG	Elektr.		1435mm
MRT NE		Little India		Outram Park		3,15		SG	Elektr.		1435mm
MRT EW/NS	Outram Park		Orchard Road		4,35		SG	Elektr.		1435mm
MRT EW		Outram Park		City Hall		3,0		SG	Elektr.		1435mm
Sentosa		Sentosa			Beach (und zurück)	4,2		SG	Elektr.		Monorail
MRT NE		Harbour Front 		Outram Park		2,9		SG	Elektr.		1435mm
26DN		Mandalay 		Thazi			96		MM	Diesel		1000mm
143UP		Thazi			Shwenyaung		157,6		MM	Diesel		1000mm
Circle Line	Yangon			Yangon			49,1		MM	Diesel		1000mm
NMR		Namtu			Lopah und zurück	13,9		MM	Dampf/Diesel	610mm
NMR		Namtu			Wallah Gorge und zurück	21,2		MM	Dampf/Diesel	610mm

							13506,423



Weitere Bildimpressionen von mir aus Myanmar auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:


http://farm3.staticflickr.com/2770/4479207017_e7e71293d3_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4021/4479871378_44e6c74353_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2693/4479272279_989dc2f2cb_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4002/4479938168_bf5f0720d4_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4002/4479315379_10069de691_t.jpg
Myanmar
http://farm5.staticflickr.com/4010/4480132914_0a03ac4968_t.jpg
http://farm5.staticflickr.com/4069/4479348309_6879c6dc43_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2777/4479375103_3784684a28_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2695/4480039170_62efb0c0ea_t.jpg
http://farm3.staticflickr.com/2709/4480155534_7be891307a_t.jpg






Inhaltsverzeichnis


Prolog
  • Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
  • Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin

  • Schweiz
  • Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
  • Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland

  • Nordkorea
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
  • Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
  • Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze

  • China
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
  • Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
  • Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
  • Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
  • Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou
  • Teil 14: Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
  • Teil 15: Von Huangshan (Tunxi) nach Guilin
  • Teil 16: Von Guilin nach Kunming
  • Teil 17a: Schmalspurbahnen in Yunnan - Die Geschichte der Yunnan-Bahn
  • Teil 17b: Schmalspurbahnen in Yunnan - Weitere Schmalspurbahnen und Eisenbahnprojekte in Yunnan
  • Teil 17c: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Schmalspurfahrzeuge im „Yunnan Railway Museum“
  • Teil 17d: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Dampflokomotiven im „Yunnan Railway Museum“

  • Vietnam
  • Teil 18 (Rätsel): Wie hängen diese Bilder zusammen?
  • Teil 19: Viele verschiedene V-Loktypen - Eine kurze Einführung in die vietnamesische Eisenbahn
  • Teil 20: Ein Abend im „Bia Hoi“-Garten mit Bahnhofsblick in Lao Cai
  • Teil 21a: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 21b: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 22a: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil A
  • Teil 22b: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil B
  • Teil 23a: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil A
  • Teil 23b: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil B
  • Teil 24: Die Geschichte der Zahnradbahn von Thap Cham nach Da Lat
  • Teil 25: Hochzeit auf einer Dampflok in Da Lat

  • Kambodscha
  • Teil 26: Um welches Eisenbahngefährt handelt es sich hier? - Rätsel
  • Teil 27: Eine kurze Einführung in die kambodschanische Eisenbahn
  • Teil 28: (Ein)Stimmungsbilder vom Bahnhof Phnom Penh
  • Teil 29: Art-Déco und Güterwagenschlangen – Ein Rundgang im Bahnhof von Phnom Penh
  • Teil 30: Diesellokomotiven und Dampflok(reste) der kambodschanischen Eisenbahn
  • Teil 31: Deutsche Wasserkräne und Bahnidylle im verwaisten Betriebswerk von Phnom Penh
  • Teil 32: Personen- und Güterwagen der kambodschanischen Eisenbahn
  • Teil 33: Verfall, Müll und Kinderprostitution –Szenen am Bahndamm in Phnom Penh
  • Teil 34: Das (Bahn)Städtchen Battambang - Asiatische Provinz, wie ich sie liebe
  • Teil 35: Hessische Wasserkräne und Rheinländische Güterwagen – Der „deutsche“ Bahnhof von Battambang
  • Teil 36: Abenteuer auf Schienen – Eine Fahrt mit der Bambuseisenbahn von Battambang

  • Thailand
  • Teil 37: Zum 50. ein Rätsel
  • Teil 38: Eine kurze Einführung in die „deutsche“ Eisenbahn in Thailand
  • Teil 39a: Thailändische Nebenromantik par excellence – Mit dem Triebwagen von Aranyaprathet nach Bangkok
  • Teil 39b: Thailändische Nebenromantik par excellence – Mit dem Triebwagen von Aranyaprathet nach Bangkok
  • Teil 40a: Sonne, blauer Himmel und Eisenbahn – Zwischen Slums und Gleisen auf Bahntour in Bangkok
  • Teil 40b: Sonne, blauer Himmel und Eisenbahn – Zwischen Slums und Gleisen auf Bahntour in Bangkok
  • Teil 41: Eastern Oriental Express für Arme – Mit dem Zug von Bangkok in Richtung Butterworth

  • Malaysia
  • Teil 42: Filmset-Rätsel mit Eisenbahnbezug
  • Teil 43a: Zwischen verfallender kolonialer Vergangenheit und eher trister Gegenwart – Eine kurze Einführung in die Eisenbahn Malaysias
  • Teil 43b: Zwischen verfallender kolonialer Vergangenheit und eher trister Gegenwart – Eine kurze Einführung in die Eisenbahn Malaysias
  • Teil 44: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 2) – Mit dem Zug von Padang Besar nach Butterworth
  • Teil 45: Auf schiefen Gleisen hinauf zum „Strawberry Hill“ - Die Schrägseilbahn von Penang
  • Teil 46: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 3) – Mit dem Zug von Butterworth nach Ipoh
  • Teil 47: Pittoreskes Alt trifft auf hässliches Neu – Kontraste rund um den Bahnhof von Ipoh
  • Teil 48: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 4) – Mit dem Zug von Ipoh nach Kuala Lumpur
  • Teil 49: Ein „indischer“ Prachtbahnhof in Malaysia – Impressionen rund um den alten Hauptbahnhof Kuala Lumpur
  • Teil 50: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 5a) – Mit dem Zug von Kuala Lumpur nach Singapore, Teil A
  • Teil 50: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 5b) – Mit dem Zug von Kuala Lumpur nach Singapore, Teil B

  • Singapur
  • Teil 51: Mit dem Zug in das Herz der Löwenstadt – Ankunft am Ziel der 13.000km langen Zugreise

  • Myanmar
  • Teil 52: Warum bildet dieses Bild eine perfekte Überleitung vom letzten Bericht? - Dampflok-Überleitungs-Rätsel
  • Teil 53a: Einschub Teil 1 – Traumhafte Impressionen aus meinem Eisenbahnparadies Myanmar/Burma
  • Teil 53b: Einschub Teil 2 – Minendampf in Myanmar/Burma – Von Namtu Richtung Wallah Gorge
  • Teil 53c: Einschub Teil 3 – Minendampf in Namtu - Doppelter Dampf im 540°-Kreisel von Wallah Gorge
  • Teil 53d: Einschub Teil 4 – Britische Formsignale, gebastelte Schienen-LKWs auf Nebenbahngleisen und auf Schienen durch die Metropole - Traumhafte Burmesische Nebenbahnromantik und ein bisschen Bangkok
  • Teil 54a: Crosstown Traffic – The Yangon Diesel Experience Vol.1
  • Teil 54b: Crosstown Traffic – The Yangon Diesel Experience Vol.2
  • Teil 54c: Crosstown Traffic – The Yangon Diesel Experience Vol.3
  • Teil 55: Pferdekutschen und Hitachi - Am „kolonialen“ Bahnhof der „Hill Station“ Pyin Oo Lwin
  • Teil 56: Eine deutsche Kolonialistin und eine deutsche Speisekarte im burmesischen Nirgendwo – Die Zugfahrt von Mandalay nach Thazi
  • Teil 57: Ein traumhafter Provinz-Eisenbahnknoten (fast) ohne Züge – Drei Stunden an den Gleisen in Thazi
  • Teil 58a: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Fahrkartenkauf bei Kerzenlicht und durch den Dschungel nach Lebyin
  • Teil 58b: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Über Spitzkehren zum Bahnhof im britischen Landhausstil in Kalaw
  • Teil 58c: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Zugkreuzungen und traumhafte Landschaft zwischen Kalaw und Heho
  • Teil 58d: Schweine, Spitzkehren und Spiralen (oder die vielleicht schönste Zugfahrt meines Lebens) – Durch die Spirale zum Endbahnhof in Shwenyaung
  • Teil 59: Moschee, Metro und Motorschaden in Yangon oder wie eine Zugevakuierung in Myanmar abläuft
  • Teil 60a: Unterwegs mit der Gemüse-S-Bahn – Einmal mit der Circle Line rund um Yangon
  • Teil 60b: Unterwegs mit der Gemüse-S-Bahn – Einmal mit der Circle Line rund um Yangon
  • Teil 61a: Traumhafter Minendampf in Namtu – Anreise und Tag1: Rangierbetrieb in Namtu mit Dampflok 13
  • Teil 61b: Traumhafter Minendampf in Namtu – Tag1b: Mit Dampflok 13 von Namtu nach Lopah



  • 2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:07:01:17:47:31.

    Re: [MM]13.000km im Zug – Traumhafter Minenfeldbahndampf in Namtu (Tag2a m 39B)

    geschrieben von: ehemaliger Nutzer

    Datum: 27.06.12 19:46

    Hallo Florian,

    Wieder Spitzenatmosphäre, die Du meisterlich eingefangen hast. Toll!

    Bei einer Diesellok schreibst Du: "chinesische DC-308 (Changzhou, 1996)" - hast Du zufällig ein Bild vom Fabrikschild der Lokomotive gemacht? Changzhou ist nämlich die Heimatstadt meiner Frau - bisher kannte ich dort nur eine Fabrik für Autobusse - oder sind damit die Lokomotivwerke von Qishuyuan gemeint, weil diese Gemeinde vor kurzem durch die Stadt Changzhou "gefressen" wurden?

    Viele Grüße
    Alex
    Hallo Alex,

    hier ist das Fabrikschild, allerdings ohne chinesische Schrift:

    http://farm4.staticflickr.com/3368/3430263252_3122fe4641_o.jpg



    Viele Grüße

    Florian

    Re: [MM]13.000km im Zug – Traumhafter Minenfeldbahndampf in Namtu (Tag2a m 39B)

    geschrieben von: ehemaliger Nutzer

    Datum: 27.06.12 20:52

    Hallo Florian,

    Danke für das Bild. Ich wußte zwar, daß es in Changzhou eine Firma für Bergbauausrüstung gibt, aber das die auch Lokomotiven bauen, ist mir neu. Naja, man lernt halt immer etwas dazu.

    Qishuyuan baut normalerweise auch nur große Maschinen der 3000PS+ Klasse. Hätte mich auch gewundert, wenn diese Firma sich mit solchem "Kleinkram" auseinandersetzen würde.

    Viele Grüße
    Alex
    Hallo Alex,

    ich kannte Qishuyuan auch nur als Hersteller großer Lokomotiven. Die technische Ausstattung der für Feldbahnspurweite sehr großen Lokomotive hat auch recht viel Ähnlichkeit mit Minenequipment. Der 360PS starke Motor kommt übrigens von Caterpillar.

    Viele Grüße

    Florian

    Einfach traumhaft! :-) (o.w.T)

    geschrieben von: Roni

    Datum: 28.06.12 10:16

    (Dieser Beitrag enthält keinen Text)
    lg, Roni - [raildata.info] - Meine DSO-Reportagen Teil 1 (2005 bis 06/2019): [www.drehscheibe-online.de] - Meine DSO-Reportagen Teil 2 (neueste): [www.drehscheibe-online.de]
    https://raildata.info/raildatabanner1.jpg

    Beeindruckend! (o.w.T)

    geschrieben von: KBS635

    Datum: 01.07.12 01:05

    (Dieser Beitrag enthält keinen Text)
    Viele Grüße aus Mittelhessen
    Jonathan