Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa
Teil 54a: Crosstown Traffic – The Yangon Diesel Experience Vol. 1
Im
letzten Bericht gab es ja noch ein paar Eindrücke aus Bago aus dem Jahre 2011. Jetzt geht die Zeitreise wieder zurück ins Jahr 2009 und wir setzen die Reise in Yangon fort. Viel Spaß mit den Bildern:
Bild 1: Abendstimmung am Hauptbahnhof Yangon. Das Bahnhofsgebäude aus der Kolonialzeit wurde vor einiger Zeit durch einen Bau nach dem Geschmack der Militärjunta neu ersetzt.
Bild 2: Auf Gleis 4 ist ein Zug der Circle Line, gezogen von DF 1211 (Alsthom 1964) eingefahren.
Eine Reise mit einem Zug der Circle Line steht in dieser Berichtsreihe auch noch auf dem Programm.
Bild 3: Der Blick dreht sich um 180° und wir blicken auf die westliche Bahnhofseinfahrt, die zweigleisige Strecke führt Richtung Pyay sowie im Uhrzeigersinn einmal rund um die Stadt.
Bild 4: Am nächsten Morgen fällt der Blick am Bahnhof zunächst auf die dieselhydraulische Rangierlok DD 517 (Kawasaki 1987), die einen neuen Farbanstrich durchaus vertragen könnte.
Bild 5: Zwischen den Gleisen in der östlichen Ausfahrt streckt ein Baum seine Äste gen Himmel.
Bild 6: Das Einfahrtssignal zeigt Rot. Die Briten installierten übrigens noch vor dem Zweiten
Weltkrieg elektrische Signale in Yangon. Damals war Myanmar das modernste und reichste
Land Südostasiens, heute ist es das bei Weitem ärmste und rückständigste Land Südostasiens.
Bild 7: Statt einen der beiden nahen Bahnstege zu benutzen, überqueren die Einheimischen Gleise lieber direkt. Aber die Gleise der Hauptlinie
dienen auch als Spielplatz, Treffpunkt zum Tratsch oder zum Trocknen von Wäsche. Auch Lichtsignale mit zwei Flügeln sieht man eher selten.
Bild 8: Das Standardmotiv in Yangon ist die Moschee in der Nähe des Bahnhofs. Hier passiert eine einzelne Lok (DF 1217, Alsthom, 1964) das Fotomotiv.
Bild 9: Die vorbeidröhnende französische Dame war mir auch noch eine Nahaufnahme wert.
Bild 10: Als nächstes passiert ein Regionalzug mit Lok DF 1329 die Moschee mit ihren vergoldeten Dächern.
Bild 11: Das Querformat zeigt die Ordinary-Class-Waggons des Regionalzuges samt mitgeführten Güterwaggons.
Bild 12: Einen Nachschuss widmete ich dem bunten Wagenreihung samt zweiflügeligem Lichtsignal.
Bild 13: Nun habe ich den Fotostandpunkt auf dem Bahnsteg verlassen, um Lok DF 1246 (Alsthom, 1970) bei der Fahrt Richtung Hauptbahnhof zu fotografieren.
Bild 14: Von unten sieht das Motiv der Moschee so aus. Die Passagiere können’s kaum erwarten gleich am Hauptbahnhof auszusteigen.
Bild 15: Trainsurfing Myanmar Style
Bild 16: Der Nachschuss Richtung Bahnsteg zeigt, dass dem Regionalzug drei offene Güterwaggons mitführt, in denen man wohl kostenlos mitfahren kann.
Bild 17: Ganz am Ende hängt noch ein Begleitwagen, der bei den Schwarzfahrern auch äußerst beliebt zu sein scheint.
Bild 18: Der Zug muss noch auf die Einfahrt in den Bahnhof warten. Während einige Passagiere noch neugierig aus den
Fenstern und Türen schauen, was denn los ist, machen sich andere schon zu Fuß auf den Weg Richtung Hauptbahnhof.
Bild 19: Plötzlich fährt noch die Rangierlok DD 517 ins Bild, die wir vorhin schon am Bahnhof gesehen haben.
Bild 20: Die Rangierlok zieht einen Zug mit leeren Personenwaggons aus dem Bahnhof.
Bild 21: In den leeren Waggons lassen sich Kindern durch die Gegend rangieren. Was für ein toller Spielplatz.
Bild 22: Die Farbe über dem Fabrikschild der Lok blättert schon kräftig ab.
Bild 23: Zwei Kinder „surfen“ auf den Waggons, die durch die Gegend rangiert werden.
Kein ungefährliches Unterfangen, vor allem, wenn man nicht einmal Schuhe anhat.
Bild 24: Die Rangierlok setzt mit ihrem Zug wieder in den Bahnhof zurück...
Bild 25: … und stellt die Waggons auf den Abstellgleisen neben dem Hauptbahnhof ab.
Bild 26: Kurz darauf verlässt ein Circle-Line Zug, gezogen von DD930 (Alsthom 1977), den Hauptbahnhof.
Bild 27: Warum der Zug den Bahnhof auf den Fernbahngleisen verlässt, erschließt sich mir nicht. Normalerweise verkehren die Circle-Line-Züge auf den beiden Gleisen weiter links…
Bild 28: … so wie dieser nach kurzer Zeit in Gegenrichtung folgende Circle-Line-Zug, der das korrekte Gleis benutzt.
Bild 29: Gezogen wird der Zug von der Schwesterlok DD 936 (Alsthom 1977).
Bild 30: Während der erste Waggon schon dem neuen Farbschema entspricht, haben die anderen Waggons
noch das alte Farbschema, welches aber 2011 bereits nicht mehr von mir in Yangon gesichtet wurde.
Im
nächsten Bericht geht es dann weiter Richtung Depot und Güterbahnhof Mahlwagon (MlaWaGone). Dann gibt’s nicht nur Personenzüge, sondern auch Triebwagen und Güterzüge zu sehen. Ich hoffe, dass ihr dann alle wieder dabei seid.
Zugliste
Zug Von Nach Kilometer Land Traktion Spurweite
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
ICE 75 Frankfurt(Main)Hbf Zürich HB 449,6 DE/CH Elektr. 1435mm
IC 585 Zürich HB Chur 116,1 CH Elektr. 1435mm
R 1169 Chur San Murezzan/St.Moritz 89,25 CH Elektr. 1000mm
RE 1145 Bravuogn/Bergün Preda 12,57 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
R 1641 Morteratsch Diavolezza 4,635 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
RE 1124 St.Moritz Chur 89,25 CH Elektr. 1000mm
IC 570 Chur Zürich 116,1 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Baden Zürich 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
IR 1972 Baden Basel SBB 65,9 CH Elektr. 1435mm
ICE 370 Basel SBB Freiburg Hbf 66,8 CH/DE Elektr. 1435mm
RB31603 Freiburg Hbf Littenweiler 7,22 DE Elektr. 1435mm
RB31620 Littenweiler Freiburg Hbf 7,22 DE Elektr. 1435mm
ICE 270 Freiburg Hbf Frankfurt(Main)Hbf 294,4 DE Elektr. 1435mm
S3 Frankfurt(Main)Hbf Niederhöchstadt 11,8 DE Elektr. 1435mm
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
S8 Frankfurt(Main)Hbf Frankfurt-Flughafen 11,4 DE Elektr. 1435mm
Chollima Pyongyang Yonggwang Pyongyang Puhung 1,5(ca.) KP Elektr. 1435mm
Zug Nr. 5 Pyongyang Sinuiju-(Grenze DPRK) 225 KP Elektr. 1435mm
K 28 (Grenze China)-Dandong Beijing 1132 CN Diesel 1435mm
K 177 Beijing Xi Datong 368 CN Elektr. 1435mm
2671 Datong Xi'an 1006 CN Elektr. 1435mm
Z94 Xi'an Suzhou 1425 CN Elektr. 1435mm
K8418 Suzhou Huangshan (Tunxi) 588 CN Diesel 1435mm
K155 Huangshan (Tunxi) Guilin Bei 1277 CN Diesel 1435mm
K181 Guilin Bei Kunming 1265 CN Diesel 1435mm
LC4 Lao Cai Hà Nôi 294 VN Diesel 1000mm
SE3 Hà Nôi Sài Gòn 1730 VN Diesel 1000mm
BT Battambang Battambang 12,54 KH Benzin 1000mm
O280 Aranyaprathet Bangkok 254,5 TH Diesel 1000mm
SE35 Bangkok Padang Besar 989,9 TH Diesel 1000mm
SE35 Padang Besar Butterworth 169,3 MY Diesel 1000mm
Air Itam Penang Hill (und zurück)4,44 MY Elektr. 1000mm
ER1 Butterworth Ipoh 181 MY Diesel 1000mm
ER1 Ipoh Kuala Lumpur 207,5 MY Diesel 1000mm
Kelana Kuala Lumpur KLCC (und zurück) 7 MY Elektr. 1435mm
XSP5 Kuala Lumpur Sentral Singapore/Tanjong Pagar 394,8 MY Diesel 1000mm
MRT NE Outram Park Little India 3,15 SG Elektr. 1435mm
MRT NE Little India Outram Park 3,15 SG Elektr. 1435mm
MRT EW/NS Outram Park Orchard Road 4,35 SG Elektr. 1435mm
MRT EW Outram Park City Hall 3,0 SG Elektr. 1435mm
Sentosa Sentosa Beach (und zurück) 4,2 SG Elektr. Monorail
MRT NE Harbour Front Outram Park 2,9 SG Elektr. 1435mm
13029,213
Weitere Bildimpressionen von mir aus Myanmar auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:
Myanmar
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
Schweiz
Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
Nordkorea
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze
China
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou
Teil 14: Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
Teil 15: Von Huangshan (Tunxi) nach Guilin
Teil 16: Von Guilin nach Kunming
Teil 17a: Schmalspurbahnen in Yunnan - Die Geschichte der Yunnan-Bahn
Teil 17b: Schmalspurbahnen in Yunnan - Weitere Schmalspurbahnen und Eisenbahnprojekte in Yunnan
Teil 17c: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Schmalspurfahrzeuge im „Yunnan Railway Museum“
Teil 17d: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Dampflokomotiven im „Yunnan Railway Museum“
Vietnam
Teil 18 (Rätsel): Wie hängen diese Bilder zusammen?
Teil 19: Viele verschiedene V-Loktypen - Eine kurze Einführung in die vietnamesische Eisenbahn
Teil 20: Ein Abend im „Bia Hoi“-Garten mit Bahnhofsblick in Lao Cai
Teil 21a: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
Teil 21b: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
Teil 22a: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil A
Teil 22b: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil B
Teil 23a: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil A
Teil 23b: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil B
Teil 24: Die Geschichte der Zahnradbahn von Thap Cham nach Da Lat
Teil 25: Hochzeit auf einer Dampflok in Da Lat
Kambodscha
Teil 26: Um welches Eisenbahngefährt handelt es sich hier? - Rätsel
Teil 27: Eine kurze Einführung in die kambodschanische Eisenbahn
Teil 28: (Ein)Stimmungsbilder vom Bahnhof Phnom Penh
Teil 29: Art-Déco und Güterwagenschlangen – Ein Rundgang im Bahnhof von Phnom Penh
Teil 30: Diesellokomotiven und Dampflok(reste) der kambodschanischen Eisenbahn
Teil 31: Deutsche Wasserkräne und Bahnidylle im verwaisten Betriebswerk von Phnom Penh
Teil 32: Personen- und Güterwagen der kambodschanischen Eisenbahn
Teil 33: Verfall, Müll und Kinderprostitution –Szenen am Bahndamm in Phnom Penh
Teil 34: Das (Bahn)Städtchen Battambang - Asiatische Provinz, wie ich sie liebe
Teil 35: Hessische Wasserkräne und Rheinländische Güterwagen – Der „deutsche“ Bahnhof von Battambang
Teil 36: Abenteuer auf Schienen – Eine Fahrt mit der Bambuseisenbahn von Battambang
Thailand
Teil 37: Zum 50. ein Rätsel
Teil 38: Eine kurze Einführung in die „deutsche“ Eisenbahn in Thailand
Teil 39a: Thailändische Nebenromantik par excellence – Mit dem Triebwagen von Aranyaprathet nach Bangkok
Teil 39b: Thailändische Nebenromantik par excellence – Mit dem Triebwagen von Aranyaprathet nach Bangkok
Teil 40a: Sonne, blauer Himmel und Eisenbahn – Zwischen Slums und Gleisen auf Bahntour in Bangkok
Teil 40b: Sonne, blauer Himmel und Eisenbahn – Zwischen Slums und Gleisen auf Bahntour in Bangkok
Teil 41: Eastern Oriental Express für Arme – Mit dem Zug von Bangkok in Richtung Butterworth
Malaysia
Teil 42: Filmset-Rätsel mit Eisenbahnbezug
Teil 43a: Zwischen verfallender kolonialer Vergangenheit und eher trister Gegenwart – Eine kurze Einführung in die Eisenbahn Malaysias
Teil 43b: Zwischen verfallender kolonialer Vergangenheit und eher trister Gegenwart – Eine kurze Einführung in die Eisenbahn Malaysias
Teil 44: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 2) – Mit dem Zug von Padang Besar nach Butterworth
Teil 45: Auf schiefen Gleisen hinauf zum „Strawberry Hill“ - Die Schrägseilbahn von Penang
Teil 46: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 3) – Mit dem Zug von Butterworth nach Ipoh
Teil 47: Pittoreskes Alt trifft auf hässliches Neu – Kontraste rund um den Bahnhof von Ipoh
Teil 48: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 4) – Mit dem Zug von Ipoh nach Kuala Lumpur
Teil 49: Ein „indischer“ Prachtbahnhof in Malaysia – Impressionen rund um den alten Hauptbahnhof Kuala Lumpur
Teil 50: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 5a) – Mit dem Zug von Kuala Lumpur nach Singapore, Teil A
Teil 50: Eastern Oriental Express für Arme (Teil 5b) – Mit dem Zug von Kuala Lumpur nach Singapore, Teil B
Singapur
Teil 51: Mit dem Zug in das Herz der Löwenstadt – Ankunft am Ziel der 13.000km langen Zugreise
Myanmar
Teil 52: Warum bildet dieses Bild eine perfekte Überleitung vom letzten Bericht? - Dampflok-Überleitungs-Rätsel
Teil 53a: Einschub Teil 1 – Traumhafte Impressionen aus meinem Eisenbahnparadies Myanmar/Burma
Teil 53b: Einschub Teil 2 – Minendampf in Myanmar/Burma – Von Namtu Richtung Wallah Gorge
Teil 53c: Einschub Teil 3 – Minendampf in Namtu - Doppelter Dampf im 540°-Kreisel von Wallah Gorge
Teil 53d: Einschub Teil 4 – Britische Formsignale, gebastelte Schienen-LKWs auf Nebenbahngleisen und auf Schienen durch die Metropole - Traumhafte Burmesische Nebenbahnromantik und ein bisschen Bangkok
4-mal bearbeitet. Zuletzt am 2012:03:24:12:48:54.