DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa

Teil 37: Zum 50er-Jubiläum ein Rätsel


Nein, ich habe nicht meinen 50. Geburtstag gefeiert. Vielmehr gibt es mit diesem Bericht ein kleines Jubiläum zu feiern: es ist nämlich wie letzten Bericht bereits angekündigt der 50. Bericht in dieser Berichtsreihe über meine Fahrt mit dem Zug von Nordkorea nach Singapur. Wenn ich von vorne herein gewusst hätte, dass diese Berichtsreihe solch exzessive Ausmaße annehmen würde, hätte ich wahrscheinlich gar nicht erst damit angefangen. Aber was man einmal angefangen hat, muss man auch zu Ende bringen.

Da ich schon längere Zeit kein Rätsel mehr hatte, habe ich mir zum Jubiläum wieder mal eine kleine Rätselfrage überlegt: in welcher Stadt entstand das folgende Foto? Damit es etwas schwieriger wird, möchte ich gerne den vollständigen, einheimischen Namen der Stadt haben.

http://farm6.static.flickr.com/5055/5556792916_6d9f533513_o.jpg
Bild 1: Britisch anmutender Dieseltriebwagen, Müll neben den Gleisen, strahlend blauer Himmel – wo das wohl sein könnte?


Nach der Auflösung setzen wir dann unsere Reise durch Asien fort. Immerhin sind es noch mehr als 2.000km durch vier Länder. Ob es nochmals 50 Berichte werden, glaube ich eher nicht, aber es ist noch ausreichend Material vorhanden, um euch für eine Weile hoffentlich gut mit interessanten Berichten aus fernen Ländern zu unterhalten.



Zugliste


Zug		Von			Nach			Kilometer	Land	Traktion	Spurweite

S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
ICE 75		Frankfurt(Main)Hbf	Zürich HB		 449,6		DE/CH	Elektr.		1435mm
IC 585		Zürich HB		Chur			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
R 1169		Chur			San Murezzan/St.Moritz	  89,25		CH	Elektr.		1000mm
RE 1145		Bravuogn/Bergün		Preda			  12,57		CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
R 1641		Morteratsch		Diavolezza		   4,635	CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
RE 1124		St.Moritz		Chur			  89,25		CH	Elektr.		1000mm
IC 570		Chur			Zürich			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Baden			Zürich			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
IR 1972		Baden			Basel SBB		  65,9		CH	Elektr.		1435mm
ICE 370		Basel SBB		Freiburg Hbf		  66,8		CH/DE	Elektr.		1435mm
RB31603		Freiburg Hbf		Littenweiler		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
RB31620		Littenweiler		Freiburg Hbf		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
ICE 270		Freiburg Hbf		Frankfurt(Main)Hbf	 294,4		DE	Elektr.		1435mm
S3		Frankfurt(Main)Hbf	Niederhöchstadt		  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S8		Frankfurt(Main)Hbf	Frankfurt-Flughafen	  11,4		DE	Elektr.		1435mm
Chollima	Pyongyang Yonggwang	Pyongyang Puhung	   1,5(ca.)	KP	Elektr.		1435mm
Zug Nr. 5	Pyongyang		Sinuiju-(Grenze DPRK)	 225		KP	Elektr.		1435mm
K 28		(Grenze China)-Dandong	Beijing			1132		CN	Diesel		1435mm
K 177		Beijing Xi		Datong			 368		CN	Elektr.		1435mm
2671		Datong			Xi'an			1006		CN	Elektr.		1435mm
Z94		Xi'an			Suzhou			1425		CN	Elektr.		1435mm
K8418		Suzhou			Huangshan (Tunxi)	 588		CN	Diesel		1435mm
K155		Huangshan (Tunxi)	Guilin Bei		1277		CN	Diesel		1435mm
K181		Guilin Bei		Kunming			1265		CN	Diesel		1435mm
LC4		Lao Cai			Hà Nôi			 294		VN	Diesel		1000mm
SE3		Hà Nôi			Sài Gòn			1730		VN	Diesel		1000mm
BT		Battambang		Battambang		12,54		KH	Benzin		1000mm

								10800,063



Inhaltsverzeichnis


Prolog
  • Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
  • Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin

  • Schweiz
  • Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
  • Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland

  • Nordkorea
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
  • Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
  • Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze

  • China
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
  • Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
  • Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
  • Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
  • Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou
  • Teil 14: Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
  • Teil 15: Von Huangshan (Tunxi) nach Guilin
  • Teil 16: Von Guilin nach Kunming
  • Teil 17a: Schmalspurbahnen in Yunnan - Die Geschichte der Yunnan-Bahn
  • Teil 17b: Schmalspurbahnen in Yunnan - Weitere Schmalspurbahnen und Eisenbahnprojekte in Yunnan
  • Teil 17c: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Schmalspurfahrzeuge im „Yunnan Railway Museum“
  • Teil 17d: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Dampflokomotiven im „Yunnan Railway Museum“

  • Vietnam
  • Teil 18 (Rätsel): Wie hängen diese Bilder zusammen?
  • Teil 19: Viele verschiedene V-Loktypen - Eine kurze Einführung in die vietnamesische Eisenbahn
  • Teil 20: Ein Abend im „Bia Hoi“-Garten mit Bahnhofsblick in Lao Cai
  • Teil 21a: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 21b: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 22a: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil A
  • Teil 22b: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil B
  • Teil 23a: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil A
  • Teil 23b: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil B
  • Teil 24: Die Geschichte der Zahnradbahn von Thap Cham nach Da Lat
  • Teil 25: Hochzeit auf einer Dampflok in Da Lat

  • Kambodscha
  • Teil 26: Um welches Eisenbahngefährt handelt es sich hier? - Rätsel
  • Teil 27: Eine kurze Einführung in die kambodschanische Eisenbahn
  • Teil 28: (Ein)Stimmungsbilder vom Bahnhof Phnom Penh
  • Teil 29: Art-Déco und Güterwagenschlangen – Ein Rundgang im Bahnhof von Phnom Penh
  • Teil 30: Diesellokomotiven und Dampflok(reste) der kambodschanischen Eisenbahn
  • Teil 31: Deutsche Wasserkräne und Bahnidylle im verwaisten Betriebswerk von Phnom Penh
  • Teil 32: Personen- und Güterwagen der kambodschanischen Eisenbahn
  • Teil 33: Verfall, Müll und Kinderprostitution –Szenen am Bahndamm in Phnom Penh
  • Teil 34: Das (Bahn)Städtchen Battambang - Asiatische Provinz, wie ich sie liebe
  • Teil 35: Hessische Wasserkräne und Rheinländische Güterwagen – Der „deutsche“ Bahnhof von Battambang
  • Teil 36: Abenteuer auf Schienen – Eine Fahrt mit der Bambuseisenbahn von Battambang



  • 1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:06:02:19:01:39.
    Auf jeden Fall Thailand. Stadt möglicherweise Bangkok, oder thail. Krung Thep Mahanakhon (Stadt der Engel).
    Radinski schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Auf jeden Fall Thailand. Stadt möglicherweise
    > Bangkok, oder thail. Krung Thep Mahanakhon (Stadt
    > der Engel).


    Das hätte ich jetzt auch getippt. Die im Hintergrund sichtbare Hochstrasse spricht zumindest für eine grosse Stadt.
    Radinski schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Auf jeden Fall Thailand. Stadt möglicherweise
    > Bangkok, oder thail. Krung Thep Mahanakhon (Stadt
    > der Engel).

    Also ich hätte jetzt ehrlich gesagt anhand des Bildes ebenfalls auf Thailand getippt, aber bereits vorher anhand der Frage damit gerechnet, dass der laut Guinness-Buch der Rekorde längste Ortsname der Welt, nämlich Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Yuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Phiman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit, landläufig eher als "Bangkok" bekannt, gesucht sein dürfte.

    Übersetzt heisst das Ganze übrigens „Stadt der Engel, große Stadt und Residenz des heiligen Juwels Indras, uneinnehmbare Stadt des Gottes, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishnukarm gebaut wurde.“

    Dagegen ist der oft zitierte walisische Haltepunkt sowas wie ein Waisenknabe, ganz zu schweigen von Kamenný Újezd u Ceskych Budejovic zastávka. Der Hauptbahnhof dieses Wortungetüms heisst übrigens lediglich "Hua Lamphong".

    MfG
    Martin

    -----------------------------------
    Fahrscheine, Reiseberatung, Kursbücher international:
    [www.bahnagentur-schoeneberg.de]
    [DB-,ÖBB-,SNCF-,Trenitalia-,RZD-, REGIOJET- und SNCB-Agentur und noch Einiges mehr]
    ----------------------------------
    Moin,

    das sieht aus wie ein BREL 158 aus Derby.
    Obwohl, damals schon ABB. 190-91 wurden 12 nach Thailand verkauft. Sagt WIKI.
    [en.wikipedia.org]

    Aber wo in Thailand?

    Vielleicht die Meklong Bahn, am Bahnhof Wat Sai?

    Grüße

    Die Drehfalttür - Geißel der Menschheit




    1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:03:31:10:08:19.
    > Also ich hätte jetzt ehrlich gesagt anhand des
    > Bildes ebenfalls auf Thailand getippt, aber
    > bereits vorher anhand der Frage damit gerechnet,
    > dass der laut Guinness-Buch der Rekorde längste
    > Ortsname der Welt, nämlich Krung Thep Mahanakhon
    > Amon Rattanakosin Mahinthara Yuthaya Mahadilok
    > Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet
    > Mahasathan Amon Phiman Awatan Sathit Sakkathattiya
    > Witsanukam Prasit, landläufig eher als "Bangkok"
    > bekannt, gesucht sein dürfte.
    >
    > Übersetzt heisst das Ganze übrigens „Stadt der
    > Engel, große Stadt und Residenz des heiligen
    > Juwels Indras, uneinnehmbare Stadt des Gottes,
    > große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun
    > wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen
    > königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des
    > wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von
    > Indra geschenkt und von Vishnukarm gebaut wurde.“

    Perfekt, in kürzester Zeit mal wieder die absolut korrekte Antwort gefunden. Das Bild entstand in Bangkok in der Nähe der Ausfahrt aus dem Sackbahnhof Hua Lamphong. Im Hintergrund überquert die Phetchburi Road die Schienen, kurz danach zweigt das rechte der drei Gleise in Richtung Osten nach Makkasan ab. Hier noch der genaue Link in Google Maps:

    [maps.google.de]

    Nach der Auflösung bin ich natürlich in der Lieferpflicht. Der folgende Bericht zur Einführung in die thailändische Eisenbahn wird allerdings etwas ausführlicher, daher bitte ich noch um etwas Geduld.

    Viele Grüße

    Florian
    Urlaub 2008 in Thailand, in Bang Saphan/Südlinie

    Hersteller der Triebwagen soll Mitsubishi sein.

    http://img6.imagebanana.com/img/7sgve5oj/Urlaubthailand092.jpg
    Hallo,

    dieser scheint ein Daewoo zu sein.

    Grüße

    Die Drehfalttür - Geißel der Menschheit
    Zitat:
    dieser scheint ein Daewoo zu sein

    Genau, Daewoo.

    2501-2512 + motor. Zwischenwagen 2113-2120 BREL Derby 1991;
    2513-2524 + motor. Zwischenwagen 2121-2128 Daewoo 1995;
    2525-2544 + motor. Zwischenwagen 1101-1140 Daewoo 1996.

    Mitsubishi hat nie Triebwagen für Thailand gebaut.

    Thomas.