Goodbye: Das Rollmaterial verlässt die Peloponnes
Am 19.01.2011 berichtete „der cannstatter“ über das stillgelegte und aufgegebene Bahnbetriebswerk in Kalamata.
Siehe
Skandal: So versteht die OSE das Sparen ... Mit in der griechischen Presse ähnlichen Beiträgen hoffen die Eisenbahnfreunde auf dem Peloponnes die Stilllegung der Eisenbahn mit politischen Druck rückgängig machen zu können.
Nun gab es vor zehn Tagen,
am 15.März, eine neue, zurzeit schwer einzuschätzende Entwicklung. Da das BW Kalamata geschlossen und ohne Personal ist, auch keine Bewachung der Fahrzeuge mehr erfolgt, wurden alle fahrtüchtige Fahrzeuge dort abgezogen und.... nach „Athen“ gebracht (genauer nach dem Vorort von Athen, Ag. Anargirii).
Los ging es damt, daß zwei Züge, besthend jeweils aus zwei dreiteiligen und zwei zweiteiligen MAN Triebwagen Kalamata nach Tripolis verließen. Diese übernachteten dort und am 16. März ging es von dort nach Ag. Anargirii.
Hier ein Video eines dieser beiden Züge beim Überqueren der Bahnbrücke über den Kanal von Korinth: Die MANs verlassen die Peloponnes: [
www.youtube.com]
In den folge Tagen wurden auch von anderen Bahnhöfe alle „nicht mehr benötigte“ Fahrzeuge abgezogen, so dass nur einige GTWs für die Fahrten Patras-Rio und Katakolo-Pirgos-Olympia verblieben. Der Jahre stillgelegte Bahnhof Ag. Anargirii füllte sich mit Loks (Alcos) und Triebwagen.
Bemängelten die Bahnfreunde, dass in Kalamata die Triebwagen schutzlos den Plünderer und Vandalen ausgesetzt waren, ist es in Ag.Anargirii nicht besser. Die Fahrzeuge, nicht mal abgeschlossen, können von jedermann betreten werden. Bahnfreunde des SFS fanden die Lichter an und schalteten diese im Führerraum ab, und keiner bemerkte es. Ein leichtes Spiel für so manchen, der da was mitnehmen möchte. Zwei Videos von Bahnfreunde aufgenommen, zeigen, wie leicht man am letzten Wochenende das Innere der Züge betreten konnte (unerlaubt und von keinem gestört):
[
www.youtube.com]
[
www.youtube.com]
Endstation ist aber nicht Ag.Anargirri, seit letzten Montag wird täglich ein Triebwagen von dort ins alte, nicht mehr per Schiene erreichbaren Fahrzeugdepot des Meterspur-BWs in Piräus gebracht (auf Sattelschlepper geladen). So fanden 3 Triebwagen den Weg ins BW.
Leerer wurde der Bahnhof dadurch nicht, da in den letzten Tagen weitere Alco Loks und MAN Triebwagen eintrafen.
Optimisten wie ich hoffen, dass die Triebwagen im alten BW geschützter gelagert werden, bis zu einer Wiedereröffnung. Pessimisten glauben, das „Tatsachen“ geschaffen werden, so dass eine Wiedereröffnung nicht mehr möglich ist, da keine Fahrzeuge mehr auf dem Peloponnes verblieben sind.
Was wird die OSE mit den Triebwagen in Athen machen? Sie auf Normalspur umspuren? (wie wahrscheinlich ist das?), sie als Altmetall verkaufen?
Leider gibt es von Seiten der OSE zurzeit keinerlei Info.
Der defekte, verunfallte GTW Triebwagen aus Kalamata kam in mehreren Teilen die ganze Strecke bis Athen auf den Sattelschlepper der OSE. Am 15. März konnte das Amnizia Mitglied
TEO(www.trains.gr) um 10 Uhr 55 die Überführung kurz vor dem BW auf der Thivon Straße fotografieren:
Und nun einige Bilder aus dem Amnizia Forum, dem griechischen Eisenbahnforum. Wenn der Hintergrund nicht so traurig wäre, selten wurden so lange Züge auf dem Peloponnes gesehen:
Von Dimitris Psarros folgende Fotos:
Leontari bei Megalopolis
Assea
Manari
Eleochori
Nemea
Kanal von Korinth
Kakia Skala
Bei Megara
Von Ilias Ntaivis
Hier noch einige Links zu Videos der Überführungsfahrten
[
www.youtube.com]
[
www.youtube.com]
Die letzten Güterzüge?
Außer der Überführung von Triebwagen und Loks nach Ag. Anargirii wurde in den letzten Woche sämtliche Güterwagen von den Bahnhöfe in die Kehrschleife bei der Achladokampos Brücke gefahren (bekannt auch als Sirtis). Dort standen jahrelang Altfahrzeuge, bis diese vor zwei Jahren verschrottet wurden, nun wird die Sirtis wieder gefüllt. Das die Güterwagen alle dorthin verfrachtet werden lässt einige befürchten, die OSE will die Bahnhöfe räumen und als Grundstücke verkaufen.
Einer dieser Überführungsfahrten zur Sirtis vom Führerhaus aufgenommen:
(Alle Bilder von Ilias Ntaivis aus dem Amnizia Forum):
Anemodourio Brücke:
Bei Nikolakakena
Kalogeriko:
Ich füge noch einige Bilder von Kostas (alias sv1xv vom Amnizia Forum) aus Ag. Anargirii von letzter Woche:
Durch anklicken kann man die Bider größer sehen (Bildlinks)
On the way to the slaughterhouse (1) by
g7ahn, on Flickr
On the way to the slaughterhouse (2) by
g7ahn, on Flickr
On the way to the slaughterhouse (3) by
g7ahn, on Flickr
On the way to the slaughterhouse (4) by
g7ahn, on Flickr
Schauen wir mal, was kommen wird. Kostas befürchtet, daß mit der Verschrottung Tatsachen geschaffen werden sollen, ich hoffe sehr, daß er unrecht hat und die Triebwagen in Piräus nur geschützter untergebracht werden sollen.
Viel Grüße und ein Dankeschön an meine Griechischen Eisenbahnfreunde
Dimitri

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2011:03:28:23:34:44.