DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 08/01 - Auslandsforum "classic" 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Bitte unbedingt vor Benutzung des Forums die Ausführungsbestimmungen durchlesen!
Ein separates Forum gibt es für die Alpenländer Österreich und Schweiz - das Alpenlandforum
Zur besseren Übersicht und für die Suche: Bitte Länderkennzeichen nach ISO 3166 Alpha-2 in [eckigen Klammern] verwenden!

Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa

Teil 32: Personen- und Güterwagen der kambodschanischen Eisenbahn


Nachdem ich euch ja schon einen Überblick über die Lokomotiven in Kambodscha gegeben habe und wir im letzten Bericht durch das ehemalige BW spaziert sind, zeige ich euch dieses Mal ein kleine Übersicht der Personen- und Güterwagen, die in Phnom Penh am Bahnhof abgestellt waren. Leider kenne ich mich Wagen fast überhaupt nicht aus und auch eine Anfrage im Wagenforum blieb erfolglos. Sofern ich doch Infos zu den Wagen habe, stammen diese von [www.phantasrail.com].


http://farm6.static.flickr.com/5284/5315318617_cc71ba50f7_o.jpg
Bild 1: Verrammelt und verrostet, so präsentieren sich die meisten Personenwaggons, die auf dem Bahnhofsgelände abgestellt waren.


http://farm6.static.flickr.com/5009/5315319853_3596c11b4d_o.jpg
Bild 2: Immerhin, die Leiter auf’s Dach scheint noch ganz gut in Schuss zu sein.


http://farm6.static.flickr.com/5245/5315915400_e19bddf027_o.jpg
Bild 3: Auf der Sonnenseite zeigen sich die Wagen auch nicht in einem besseren Licht.


http://farm6.static.flickr.com/5288/5321332986_7a8e478b31_o.jpg
Bild 4: Dieser nur noch rudimentären Wagen hat der Form nach zu urteilen wohl einst als Beiwagen
für die Uerdinger Triebwagen (ZZ-/ZZaff-801 - 804 Uerdingen 1969, 850 PS) gedient.


http://farm6.static.flickr.com/5201/5324101895_5e7a108084_o.jpg
Bild 5: Bunte Ansammlung von Personenwagen im BW von Phnom Penh. In den Waggons sind inzwischen
kambodschanische Familien eingezogen. Beim Wagen links ist wohl noch ein Teil der Panzerung erhalten,
die einst einige Loks und Wagen der kambodschanischen Eisenbahn während der (Bürger-)Kriegszeit erhielten.


http://farm6.static.flickr.com/5247/5324711168_4372e376b0_o.jpg
Bild 6: Der grüne Wagen aus dem vorherigen Bild nochmals in der Komplettansicht. Für Meterspur hat er eine ganz ordentliche Länge.



http://farm6.static.flickr.com/5007/5316056344_8ffd1132ac_o.jpg
Bild 7: Diese Ansammlung abgestellter Güterwagen offenbart den maroden Zustand des rollenden
Materials und der Gleislage bei der kambodschanischen Eisenbahn kurz vor Einstellung des Verkehrs.


http://farm6.static.flickr.com/5124/5316057664_004c8b6587_o.jpg
Bild 8: Ein Güterwagen aus den 60er Jahren und französischen Ursprungs. Die Schlitze in den
Holzverkleidungen wurden wohl einst von Soldaten, die die Züge beschützten, als Schießscharten angelegt.


http://farm6.static.flickr.com/5088/5317239312_852883dca2_o.jpg
Bild 9: Diese Gelenkwelle verband wohl einst die Achse des Wagens
mit einem Generator zur Stromerzeugung im Inneren des Waggons.


http://farm6.static.flickr.com/5243/5316647645_639897265d_o.jpg
Bild 10: Diese eigentümlichen Drehgestelle an den Kesselwagen waren mir dieses Foto wert.


http://farm6.static.flickr.com/5084/5316648255_796a5446e8_o.jpg
Bild 11: Auch dieser gedeckte Güterwagen kam einst aus Frankreich nach Kambodscha.


http://farm6.static.flickr.com/5083/5317243636_4639436189_o.jpg
Bild 12: Eine bunte Ansammlung gedeckter Güterwaggons am Bahnsteig im Bahnhof von Phnom Penh.


http://farm6.static.flickr.com/5248/5317244236_782ed9bef6_o.jpg
Bild 13: Neben den altertümlich anmutenden Güterwaggons gab es auch recht moderne Containerwagen zu sehen.


http://farm6.static.flickr.com/5250/5317245678_3efeacb7a4_o.jpg
Bild 14: Auch hier handelt es sich wohl um einen französischen Güterwagen aus dem Jahre 1967.


http://farm6.static.flickr.com/5286/5317246478_282abe64de_o.jpg
Bild 15: Die teils undichten Dächer erhielten eine notdürftige Abdeckung aus Plastikplanen.
Immerhin erhielt der Wagen am 9.2.2006 noch eine Untersuchung.


http://farm6.static.flickr.com/5243/5316654903_ab42077d81_o.jpg
Bild 16: Ein Kesselwagen, eingezwängt zwischen zwei Containerwagen.


http://farm6.static.flickr.com/5042/5317250064_e943e3247c_o.jpg
Bild 17: Ein relativ junger Güterwagen aus Indien (Baujahr 1993).


http://farm6.static.flickr.com/5089/5316832301_93fce34cd0_o.jpg
Bild 18: Der große indische Güterwaggon hat auch einen kleinen Bruder.


http://farm6.static.flickr.com/5085/5324715506_72afede1a1_o.jpg
Bild 19: Dieser im BW abgestellte Güterwagen diente wohl einst als Gerätewagen.


http://farm6.static.flickr.com/5165/5324324417_a16dfcd19e_o.jpg
Bild 20: Diese im BW angehäuften Kuhfänger hätten eigentlich noch zum letzten Bericht gehört, dort habe ich aber vergessen, dieses Bild anzuhängen.



Zum Abschluss des Besuchs in Phnom Penh gibt es im nächsten Bericht interessante, aber auch teilweise recht unschöne Szenen von der Eisenbahnstrecke durch die Stadt. Ich hoffe, dass ihr dann trotzdem wieder dabei seid.



Zugliste


Zug		Von			Nach			Kilometer	Land	Traktion	Spurweite

S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
ICE 75		Frankfurt(Main)Hbf	Zürich HB		 449,6		DE/CH	Elektr.		1435mm
IC 585		Zürich HB		Chur			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
R 1169		Chur			San Murezzan/St.Moritz	  89,25		CH	Elektr.		1000mm
RE 1145		Bravuogn/Bergün		Preda			  12,57		CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
R 1641		Morteratsch		Diavolezza		   4,635	CH	Elektr.		1000mm
R 1658		Poschiavo		Ospizio Bernina		  21,294	CH	Elektr.		1000mm
RE 1124		St.Moritz		Chur			  89,25		CH	Elektr.		1000mm
IC 570		Chur			Zürich			 116,1		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Baden			Zürich			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
S6		Zürich			Baden			  22,53		CH	Elektr.		1435mm
IR 1972		Baden			Basel SBB		  65,9		CH	Elektr.		1435mm
ICE 370		Basel SBB		Freiburg Hbf		  66,8		CH/DE	Elektr.		1435mm
RB31603		Freiburg Hbf		Littenweiler		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
RB31620		Littenweiler		Freiburg Hbf		   7,22		DE	Elektr.		1435mm
ICE 270		Freiburg Hbf		Frankfurt(Main)Hbf	 294,4		DE	Elektr.		1435mm
S3		Frankfurt(Main)Hbf	Niederhöchstadt		  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S3		Niederhöchstadt		Frankfurt(Main)Hbf	  11,8		DE	Elektr.		1435mm
S8		Frankfurt(Main)Hbf	Frankfurt-Flughafen	  11,4		DE	Elektr.		1435mm
Chollima	Pyongyang Yonggwang	Pyongyang Puhung	   1,5(ca.)	KP	Elektr.		1435mm
Zug Nr. 5	Pyongyang		Sinuiju-(Grenze DPRK)	 225		KP	Elektr.		1435mm
K 28		(Grenze China)-Dandong	Beijing			1132		CN	Diesel		1435mm
K 177		Beijing Xi		Datong			 368		CN	Elektr.		1435mm
2671		Datong			Xi'an			1006		CN	Elektr.		1435mm
Z94		Xi'an			Suzhou			1425		CN	Elektr.		1435mm
K8418		Suzhou			Huangshan (Tunxi)	 588		CN	Diesel		1435mm
K155		Huangshan (Tunxi)	Guilin Bei		1277		CN	Diesel		1435mm
K181		Guilin Bei		Kunming			1265		CN	Diesel		1435mm
LC4		Lao Cai			Hà Nôi			 294		VN	Diesel		1000mm
SE3		Hà Nôi			Sài Gòn			1730		VN	Diesel		1000mm

								10787,523



Weitere Bildimpressionen aus Kambodscha


Weitere Bildimpressionen von mir aus Kambodscha auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:

http://farm5.static.flickr.com/4038/4469902389_7c88f56374_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4001/4469925519_3031bf3380_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4018/4470887440_e0988a208b_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4005/4470411069_5ef18e57a2_t.jpg Kambodscha http://farm5.static.flickr.com/4033/4470537343_436c667361_t.jpghttp://farm3.static.flickr.com/2702/4470545013_8644d2070d_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4014/4470445487_0189ef0203_t.jpghttp://farm5.static.flickr.com/4030/4470109497_b9bd5060b6_t.jpg




Inhaltsverzeichnis


Prolog
  • Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
  • Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin

  • Schweiz
  • Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
  • Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland

  • Nordkorea
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
  • Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
  • Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
  • Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
  • Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
  • Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze

  • China
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
  • Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
  • Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
  • Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
  • Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
  • Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou
  • Teil 14: Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
  • Teil 15: Von Huangshan (Tunxi) nach Guilin
  • Teil 16: Von Guilin nach Kunming
  • Teil 17a: Schmalspurbahnen in Yunnan - Die Geschichte der Yunnan-Bahn
  • Teil 17b: Schmalspurbahnen in Yunnan - Weitere Schmalspurbahnen und Eisenbahnprojekte in Yunnan
  • Teil 17c: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Schmalspurfahrzeuge im „Yunnan Railway Museum“
  • Teil 17d: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Dampflokomotiven im „Yunnan Railway Museum“

  • Vietnam
  • Teil 18 (Rätsel): Wie hängen diese Bilder zusammen?
  • Teil 19: Viele verschiedene V-Loktypen - Eine kurze Einführung in die vietnamesische Eisenbahn
  • Teil 20: Ein Abend im „Bia Hoi“-Garten mit Bahnhofsblick in Lao Cai
  • Teil 21a: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 21b: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
  • Teil 22a: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil A
  • Teil 22b: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hà Nôi – Teil B
  • Teil 23a: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil A
  • Teil 23b: Mit Millionticket, verstopften Toiletten, Siemens-Lok und Regen im Wiedervereinigungsexpress von Hà Nôi nach Sài Gòn – Teil B
  • Teil 24: Die Geschichte der Zahnradbahn von Thap Cham nach Da Lat
  • Teil 25: Hochzeit auf einer Dampflok in Da Lat

  • Kambodscha
  • Teil 26: Um welches Eisenbahngefährt handelt es sich hier? - Rätsel
  • Teil 27: Eine kurze Einführung in die kambodschanische Eisenbahn
  • Teil 28: (Ein)Stimmungsbilder vom Bahnhof Phnom Penh
  • Teil 29: Art-Déco und Güterwagenschlangen – Ein Rundgang im Bahnhof von Phnom Penh
  • Teil 30: Diesellokomotiven und Dampflok(reste) der kambodschanischen Eisenbahn
  • [li]Teil 31: Deutsche Wasserkräne und Bahnidylle im verwaisten Betriebswerk von Phnom Penh
    Ein sehr schönes Reisebericht, der zum Nachmachen anregt.
    Auf dieser Homepage
    [85.114.140.42]
    sind zwar fast keine Bilder, aber immerhin viel Text zu finden.