Auf Schienen vom Kapitalismus in den Sozialismus und zurück - 13.000km mit dem Zug durch Asien und ein bisschen Europa
Teil 22: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hanoi – Teil B
Hier kommt die Fortsetzung des Berichts über Eisenbahnszenen in der vietnamesischen Hauptstadt Ha Noi, mit dem ich bereits im
ersten Teil angefangen hatte.
Bild 23: Abendliche Szene an der nördlichen Ausfahrt des Hauptbahnhofes.
Bild 24: Die Eisenbahnstrecke Richtung Norden steigt gleich nach dem Hauptbahnhof
an, um auf fast 2km langen „Long Bien Brücke“ den Roten Fluss zu überqueren.
Und weiter geht’s mit den Bahnübergangsmotiven in Ha Noi. Am gleichen Bahnübergang wie im
vorherigen Bericht, allerdings auf der anderen Seite und in anderer Blickrichtung:
Bild 25: Und da beschwert sich der ADAC immer, dass der Schilderwald an deutschen Straßen so unübersichtlich sei.
Bild 26: Die Lok D19E – 901, ebenfalls eine dieselelektrische Lok aus chinesischer Produktion, schießt aus dem Bahnhof.
Im Hintergrund sieht man, wie die Amerikaner mehr als 40 Jahre nach dem verlorenen Vietnamkrieg doch noch Ha Noi erobert
haben. „Kentucky schreit @#$%&“-Filialen findet man an mehreren Straßenecken Ha Nois wie hier im Hintergrund des Bildes.
Bild 27: Die Lok stammt übrigens aus der gleichen Baureihe wie Lok D19E – 944 aus der Bahnübergangsszene aus dem vorherigen Bericht.
Allerdings ist diese Lok schon etwas älter und daher vom Aufbau nicht ganz so windschnittig wie ihre Nachfolgerin.
Bild 28: Der Bahnwärter wartet zwischen Schienen und Schranken, bis der Zug durchgefahren ist. Natürlich habe ich mich vorschriftsmäßig
hinter der Schranke aufgehalten, allerdings trug ich keine Warnweste. Wenn ich eine getragen hätte, dann hätten die Einheimischen noch
belustigter geschaut. Auch so fanden sie es schon äußerst amüsant, dass eine Langnase am Bahnübergang steht und einen Zug fotografiert.
Bild 29: Am Haken hatte die Lok übrigens nur einen geschlossenen Güterwagen...
Bild 30: … der direkt hinter der Lok…
Bild 31: … in einer engen Häuserschluchten verschwand.
Zum Abschluss gibt es auch noch die Auflösung des Suchrätsels aus dem
vorherigen Bericht:
Bild 32: Die Strecke führt aus der engen Häuserschlucht heraus und läuft dann der Straße entlang.
Bild 33: Die Lok D19E – 944 hat den Wiedervereinigungsexpress SE5 nach Sai Gon am Haken.
Bild 34: Der Strommast mit den vielen Kabeln musste auch mal in den Bildmittelpunkt.
Bild 35: Die Plastiksäcke hinter dem kleinen Transporter lagen übrigens noch wenige Minuten vorher auf dem Dach des Hauses hinter den
Schienen. Von dort warf sie ein Vietnamese auf die Schienen. Als alle Säcken auf den Schienen lagen, kam er nach unten und warf die Säcke
nach und nach auf die Straße. Als sich die Lok schon mit lautem Pfeifen ankündigte, räumte er in aller Seelenruhe den letzten Sack von der Strecke.
Bild 36:.D19E – 944 ist wiederum ein ein moderner Typ der aus chinesischer Produktion stammenden dieselelektrischen Baureihe 19E.
Bild 37: Den Nachschuss mute ich euch auch noch zu.
Bild 38: Der bunte Wagenpark des Wiedervereinigungsexpresses rollt an der Armada von Mopeds vorbei.
Bild 39: Ein Blick zurück offenbart, dass auch die hellblaue Farbvariante in diesem Zug vertreten ist .
Nach so viel Stadt muss zum Abschluss noch ein bisschen Natur zur Abwechslung her. Nicht weit von Ha Noi entfernt befindet sich die weltberühmte Halong-Bucht. Aufgrund meines engen Zeitplanes reichte es nur zu einem Tagesausflug, der sich aber trotzdem gelohnt hatte:
Bild 40: Auf einer Dschunke durch eine bizarre Felsenlandschaft im Meer.
Bild 41: Fast schon ein Motiv für Caspar David Friedrich.
Bild 42: Die Wolkendecke riss leider nur kurz auf und ließ die Sonne durch.
Bild 43: Abendstimmung am Hafen.
Nach dem kurzen Ausflug ins Meer geht es im
nächsten Bericht wieder mit dem Zug weiter. Es steht die längste Zugfahrt auf dieser Reise an, sowohl was die Entfernung wie auch die Reisezeit betrifft. Also bereitet schon mal genügend Proviant und Geduld vor, die werdet ihr nämlich für den nächsten Bericht brauchen, wenn ihr mich auf der weiteren Zugreise durch Asien begleiten wollt.
Zugliste
Zug Von Nach Kilometer Land Traktion Spurweite
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
ICE 75 Frankfurt(Main)Hbf Zürich HB 449,6 DE/CH Elektr. 1435mm
IC 585 Zürich HB Chur 116,1 CH Elektr. 1435mm
R 1169 Chur San Murezzan/St.Moritz 89,25 CH Elektr. 1000mm
RE 1145 Bravuogn/Bergün Preda 12,57 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
R 1641 Morteratsch Diavolezza 4,635 CH Elektr. 1000mm
R 1658 Poschiavo Ospizio Bernina 21,294 CH Elektr. 1000mm
RE 1124 St.Moritz Chur 89,25 CH Elektr. 1000mm
IC 570 Chur Zürich 116,1 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Baden Zürich 22,53 CH Elektr. 1435mm
S6 Zürich Baden 22,53 CH Elektr. 1435mm
IR 1972 Baden Basel SBB 65,9 CH Elektr. 1435mm
ICE 370 Basel SBB Freiburg Hbf 66,8 CH/DE Elektr. 1435mm
RB31603 Freiburg Hbf Littenweiler 7,22 DE Elektr. 1435mm
RB31620 Littenweiler Freiburg Hbf 7,22 DE Elektr. 1435mm
ICE 270 Freiburg Hbf Frankfurt(Main)Hbf 294,4 DE Elektr. 1435mm
S3 Frankfurt(Main)Hbf Niederhöchstadt 11,8 DE Elektr. 1435mm
S3 Niederhöchstadt Frankfurt(Main)Hbf 11,8 DE Elektr. 1435mm
S8 Frankfurt(Main)Hbf Frankfurt-Flughafen 11,4 DE Elektr. 1435mm
Chollima Pyongyang Yonggwang Pyongyang Puhung 1,5(ca.) KP Elektr. 1435mm
Zug Nr. 5 Pyongyang Sinuiju-(Grenze DPRK) 225 KP Elektr. 1435mm
K 28 (Grenze China)-Dandong Beijing 1132 CN Diesel 1435mm
K 177 Beijing Xi Datong 368 CN Elektr. 1435mm
2671 Datong Xi'an 1006 CN Elektr. 1435mm
Z94 Xi'an Suzhou 1425 CN Elektr. 1435mm
K8418 Suzhou Huangshan (Tunxi) 588 CN Diesel 1435mm
K155 Huangshan (Tunxi) Guilin Bei 1277 CN Diesel 1435mm
K181 Guilin Bei Kunming 1265 CN Diesel 1435mm
LC4 Lao Cai Ha Noi 294 VN Diesel 1000mm
9057,523
Weitere Bildimpressionen aus Vietnam
Weitere Bildimpressionen von mir aus Vietnam auf Flickr. Zum Anschauen auf eines der Bilder oder den Link klicken:



Vietnam 


Inhaltsverzeichnis
Prolog
Teil 0: 13.000km mit dem Zug durch 10 Länder, aber wo? BÜ-Bilderrätsel mit 10 Bildern
Teil 1: Prolog - Warum ich mit dem Zug 13.000km durch die Gegend gereist bin
Schweiz
Teil 2: Ein Kurzabstecher in das kapitalistische Musterland - Bilder von der Albulabahn
Teil 3: Über den Bernina zurück nach Deutschland
Nordkorea
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil A)
Teil 4: "Willkommen im sozialistischen Paradies" - Eine Einführung zu Nordkorea (Teil B)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil A)
Teil 5: Unterwegs mit der atombombensicheren Metro in Pyongyang - (Teil B)
Teil 6: Zugimpressionen aus Nordkorea und ein schweres Verbrechen
Teil 7: Mit O-Bussen durch den Alltag in Pyongyang
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil A)
Teil 8: Mit der Tram durch Pyongyang - Eine Stadtrundfahrt (Teil B)
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil A: Die Vertreibung aus dem "sozialistischen Paradies"
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil B: Verwirrung an der Grenze
China
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil C: Zurück im Kapitalismus?!
Teil 9: Von Pyongyang nach Beijing - Teil D: Im Morgenlicht nach Beijing
Teil 10: Eine kurze Einführung in die chinesische Eisenbahn
Teil 11: Mit dem Zug von Beijing nach Datong
Teil 12: Mit dem Zug von Datong nach Xi'an
Teil 13: Mit dem Zug von Xi'an nach Suzhou
Teil 14: Suzhou nach Huangshan (Tunxi)
Teil 15: Von Huangshan (Tunxi) nach Guilin
Teil 16: Von Guilin nach Kunming
Teil 17a: Schmalspurbahnen in Yunnan - Die Geschichte der Yunnan-Bahn
Teil 17b: Schmalspurbahnen in Yunnan - Weitere Schmalspurbahnen und Eisenbahnprojekte in Yunnan
Teil 17c: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Schmalspurfahrzeuge im „Yunnan Railway Museum“
Teil 17d: Schmalspurbahnen in Yunnan - Historische Dampflokomotiven im „Yunnan Railway Museum“
Vietnam
Teil 18 (Rätsel): Wie hängen diese Bilder zusammen?
Teil 19: Viele verschiedene V-Loktypen - Eine kurze Einführung in die vietnamesische Eisenbahn
Teil 20: Ein Abend im „Bia Hoi“-Garten mit Bahnhofsblick in Lao Cai
Teil 21a: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
Teil 21b: Mit Baguette und Zug, aber leider ohne Rotwein von Lao Cai nach Hanoi
Teil 22a: Auf Schienen durch Häuserschluchten und über Bahnübergänge in Hanoi – Teil A
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2010:10:18:20:46:56.